- Details
Gemeinsame Erklärung der Fachkräfteverbände

Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Brandbrief vom Fachkräfteverband Niedersachsen-Bremen
In Niedersachsen und bundesweit spitzt sich die Personallage so zu, dass im Zuge des Fachkräftemangels in vielen Einrichtungen die Betreuungszeiten der Gruppen eingekürzt, die Anzahl der zu betreuenden Kinder eingeschränkt und stellenweise Gruppen zusammengelegt und andere geschlossen werden. Viele Familien haben keinen Betreuungsplatz, obwohl mittlerweile einige Neubauten von Einrichtungen zu verzeichnen sind. Bestandseinrichtungen sind veraltet, doch das Geld für Modernisierungen fehlt.Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
nifbe und Herder machen gemeinsame Sache
Mit dem Verlag Herder als Kooperationspartner gibt es ab 2023 für den Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!" einen neuen Startschuss. Nach knapp einjähriger Babypause der Moderatorin Kathrin Hohmann wird es jetzt wieder monatlich einen spannenden neuen Podcast zu Themen der frühkindlichen Bildung und Entwicklung geben – und zwar immer wissenschaftlich fundiert und zugleich nah an der Praxis.
Weiterlesen ...
- Details
Ein kostenloses Angebot für Koordinator*innen und Leitungen von Familienzentren und kommunal Verantwortliche
Auf Bundes- und Landesebene gibt es Initiativen, die sich für Familienzentren einsetzen. Örtliche und regionale Akzeptanz sind jedoch wesentliche Bausteine, um neben landesweiten Vorstößen für eine verbindliche Förderstruktur auch kommunale Kapazitäten für Familienzentren zu aktivieren. Dafür braucht es auf kommunaler Ebene und in den Sozialräumen starke Stimmen, die die wertvolle Arbeit von Familienzentren repräsentieren. Die starken Stimmen kommen im besten Fall aus dem Familienzentren selbst, von den Menschen, die dort arbeiten, den Menschen die dort Begegnung, Bildung und Beratung finden.Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Kostenfreies Aktionsangebot der Kitavernetzungsstelle startet
Warum nicht das Jahr 2023 auch im Kindergarten oder in der Kindertagespflege mit einem guten Vorsatz beginnen? Für all diejenigen, die in diesen Bereichen für die Verpflegung zuständig sind, bietet die „Küchenpost“ dazu nun die Chance. Das neue kostenfreie Mitmachangebot gibt Interessierten per Post Anregungen, wie das Mittagessen ihrer kleinen Gäste Schritt für Schritt noch ausgewogener gestaltet werden kann. Eine Anmeldung ist bis zum 26.01.2023 möglich.Weiterlesen ...