- Details
Aktuelle Strategien der Fachkräftegewinnung und -bindung
Unter dem etwas provokativ gemeinten Titel „Ist die Erzieher*innenausbildung noch zu retten?“ beleuchteten DJI, WiFF und die Arbeitsgemeinschaft der Jugendämter (AGJ) in einem Online-Forum mit rund 250 Teilnehmer*innen die aktuelle Ausbildungssituation sowie Strategien der Fachkräftegewinnung und – bindung. Nicht zum ersten Mal forderte Frank Janssen vom KTK dabei KiTa-Teams völlig neu zu denken und einen Systembruch zu vollziehen.Weiterlesen ...
- Details
Wie wir Kinder in ihrer Verschiedenheit stärken und teilhaben lassen können!
Interaktive Online- Fachtagung für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten - unter anderem mit den Autor*innen der Rosa-Hellblau-FalleAm Samstag, den 07.11.2020, testet die Volkshochschule Diepholz zusammen mit dem nifbe ein neues Veranstaltungsformat mit wichtigen Themen – auch und gerade in dieser besonderen Zeit!
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details

Weiterlesen ...
- Details
Online-Seminar von KiTa aktuell am 28.10.2020 von 15:30 - 17:00 Uhr mit Ursula Günster-Schöning
Partizipation in Kindertagesstätten ist als Thema in der Frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung nicht mehr wegzudenken. Hierbei stützt man sich nicht nur auf das Recht der Kinder zur Mitbestimmung, wie z.B. in den UN-Kinderrechtskonvention oder im SGB VIII festgehalten, sondern auch auf die Bewegungen der Inklusion, einer Pädagogik der Vielfalt.- Details
Weiterlesen ...
- Details
So fehlen 2020 in Deutschland mehr als 340.000 Plätze für Kinder unter drei Jahren, wie Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen.
Weiterlesen ...