- Details
Weiterlesen ...
- Details

Weiterlesen ...
- Details
Online-Seminar von KiTa aktuell am 28.10.2020 von 15:30 - 17:00 Uhr mit Ursula Günster-Schöning
Partizipation in Kindertagesstätten ist als Thema in der Frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung nicht mehr wegzudenken. Hierbei stützt man sich nicht nur auf das Recht der Kinder zur Mitbestimmung, wie z.B. in den UN-Kinderrechtskonvention oder im SGB VIII festgehalten, sondern auch auf die Bewegungen der Inklusion, einer Pädagogik der Vielfalt.- Details
Weiterlesen ...
- Details
So fehlen 2020 in Deutschland mehr als 340.000 Plätze für Kinder unter drei Jahren, wie Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen.
Weiterlesen ...
- Details
Die Daten zeigen, dass der Anteil der betreuten Kinder in den Kitas in diesen Wochen bei mehr als 75 Prozent lag, dass nur ein geringer Anteil des Personals coronabedingt nicht unmittelbar mit den Kindern arbeiten konnte, und dass die Schwierigkeit, eine bedarfsgerechte Betreuung zu gewährleisten, von den Leitungen auf einer Schulnotenskala durchschnittlich mit 2,3 bewertetet wurde.
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Exemplarische Personalentwicklung in der Fröbel GmbH
In Zeiten des gravierenden Fachkräftemangels wird eine systematische Personalgewinnung und -bindung immer wichtiger. Doch wie kann sie gelingen? Im Rahmen der nifbe-Fachtagung „Zwischen Akademisierung und Schnellbesohlung“ zeigte Jakob Fritz von der Fröbel GmbH in einem Workshop erprobte Strategien und Instrumente für die Personalentwicklung auf, darunter auch Karriere- und Qualifizierungsprogramme. Zu Beginn betonte der Leiter der Personalentwicklung jedoch auch, dass die einzusetzenden Instrumente „immer abhängig sind von den ganz unterschiedlichen Voraussetzungen von KiTas, Trägern und Regionen.“
Weiterlesen ...