- Details
Kitavernetzungsstelle unterstützt bei kindgerechter Ernährung
Erstmals richtet sich ein kostenfreies E-Learning-Angebot zu ausgewogener Ernährung exklusiv an Tagesmütter und -väter: Die digitale Aufbauqualifikation „Verpflegung kindgerecht & nachhaltig gestalten“ wurde speziell auf die Bedürfnisse von Kindertagespflegestellen zugeschnitten. In drei Themenblöcken erfahren Interessierte fortan mehr über die Grundlagen der Verpflegung, Mahlzeitengestaltung und spezielle Herausforderungen. Wer den Kurs erfolgreich abschließt, kann sich die Maßnahme als fachliche Fortbildung sogar anrechnen lassen.Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Resilienz und Handlungsfähigkeit stärken
Klima-Kita-Netzwerk – Vernetzungstreffen für Kita-Leitungen, pädagogische Fachkräfte, Multiplikator*innen und Interessierte am 24.01.2023Wie können Kinder handlungsfähig und (klima-)resilient werden? Wie können pädagogische Fachkräfte Bildungsprozesse zu Klima- und Ressourcenschutz begleiten? Welchen Rahmen können Träger setzen? Das Vernetzungstreffen des Klima-Kita-Netzwerkes lädt dazu ein, mögliche Zugänge sowie Herausforderungen zu diskutieren. Es bietet Gelegenheiten, um Ansatzpunkte & Praxisbeispiele kennen zu lernen und sich zu vernetzen.
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
SWK empfiehlt Konzentration auf basale Kompetenzen in der Grundschule
In ihrem neuen Gutachten „Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern. Perspektiven für die Grundschule“ empfiehlt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) wichtige Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Grundschule und fordern schon in der KiTa verbindliche Diagnose und Förderung. Sie reagiert damit auf die schlechten Ergebnisse des jüngsten IQB-Bildungstrends.
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...