
Renate ZimmerSeit mehreren Jahren besteht eine Kooperation des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), insbesondere der Forschungsstelle Bewegung und Psychomotorik und dem Institut für Frühpädagogik an der Zhejiang Universität in Hangzhou/China. In diesem Jahr nahm eine Delegation des nifbe unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Zimmer an einem vom IFP organisierten Kongress in Anji zum Thema „Gesundes Aufwachsen in Familie, Kindergarten und Kommune“ teil.
Prof. Zimmer hielt den Eröffnungsvortrag bei dem Symposium, an dem über 200 pädagogische Fachkräfte aus Kindergärten teilnahmen. Anschließend standen Fachgespräche mit dem Leiter des Instituts für Frühpädagogik Herrn Prof. Dr. Qin Jinliang, auf dem Programm. Der Besuch unterschiedlicher Kindergärten in der Stadt und der Region machte deutlich, welche Früchte die bisherige langjährige Zusammenarbeit bereits getragen hat. Der Kindergarten Dong Bin hat z.B. 560 Kinder, er arbeitet aber trotz dieser großen Kinderzahl nach dem von Frau Zimmer bei ihren bisherigen Besuchen und dem gegenseitigen Austausch vorgestellten Konzept eines Bewegungskindergartens. Die Teilnehmerinnen der Delegation konnten sich überzeugen von den vielfältigen Entwicklungs- und Bewegungsmöglichkeiten in dieser großen Einrichtung, die einen wesentlichen Schwerpunkt auf die Förderung sozial – emotionaler Kompetenzen der Kinder legt. Auf diesem Gebiet soll die bisherige Kooperation in den nächsten Jahren in Form eines gemeinsamen Forschungsprojektes fortgesetzt werden.
garten Anji

gischen Fachkräften in Anji/ China