Auf breiter Front stößt das neue KiTaG dabei auf zum Teil sehr scharfe Kritik und viele Akteure äußern sich sehr enttäuscht, da hier keine der dringend notwendigen Qualitätsverbesserungen für den KiTa-Bereich zu verzeichnen sei. Damit werde weder dem generellen Bedeutungszuwachs der KiTa als Bildungs- und Sozialisationsinstanz und ihrer höchst dynamischen Entwicklung in den letzten Jahren noch den deutlich erhöhten konkreten Alltags-Anforderungen an Leitung und Fachkräfte Rechnung getragen.
Im Zentrum der Kritik stehen folgende Punkte:
- Weitgehende Ersetzung des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrags der KiTa durch einen (gemäß SGB VIII) Förderauftrag
- Keine Festschreibung der dritten Kraft in Kindergartengruppen
- Keine Verbesserung der Verfügungszeiten
- Keine verbindliche Regelung der Fachberatung
- Keine Umsetzung der Inklusion / Kein Rechtsanspruch auf einen integrativen Kindergartenplatz
Stellungnahmen und Offene Briefe zum neuen KiTaG-Entwurf
Gemeinsamer Appell zur Qualitätsverbesserung
Ein breites Bündnis aus KiTa-Trägern, Initiativen und der Gewerkschaft ver.di hat im Hinblick auf die Entwurfsfassung des neuen niedersächsischen KiTaG einen gemeinsamen Appell zur Qualitätsverbesserung in KiTas verfasst. Sie eint die Kritik, "dass mit der vorliegenden Novellierung die Kindertagesstätten weder auf die künftigen Anforderungen vorbereitet, noch die dringend notwendigen qualitativen Verbesserungen vorgenommen werden."
Stellungnahme des Bündnis für Kinder und Familien in Niedersachsen e.V.
Stellungnahme der Landesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen
Niedersachsen | Bremen e. V.
Stellungnahme der Niedersächsischen Arbeitsgemeinschaft
Pädagogische Fachberatung in Kitas
Stellungnahme des Landesstudiengangstag
Pädagogik der Kindheit Niedersachsen
Stellungnahme von Vertreter*innen Erziehungswissenschaftlicher Studiengänge in Niedersachsen zum Entwurf des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG)
Stellungnahme der Landeselternvertretung der niedersächsischen Kindertagesstätten
Stellungnahme der Oldenburger Kita Fachkräfte Initiative
Offener Brief der Niedersächsischen Expertenrunde für Familienzentren
Das neue Kindertagesstätten-Gesetz - eine Diskriminierung von Kindern mit Behinderung im Land Niedersachsen. Ein offener Kommentar von Klaus Kokemoor und Michael Lichtblau