Kindliche Interessen beobachten und fördern
Neuer KiTa Fachtext von Michael Lichtblau
Individuelle Interessen sind eine bedeutsame kindliche Ressource und ein hervorragender Ansatzpunkt für die Entwicklung von individuellen, wie auch gruppenbezogenen Förderangeboten. Schon sehr früh in der kindlichen Entwicklung entstehen Vorlieben für bestimmte Gegenstände und thematische Bereiche, aus denen im weiteren Entwicklungsverlauf spezifische individuelle Interessen entstehen können. Diese strukturieren die Kind-Umwelt-Interaktion und steuern selektive Aufmerksamkeitsprozesse des Kindes, das bewusst die Auseinandersetzung mit Objekten, Handlungen und Themen des Interessengebietes sucht. Forschungsergebnisse belegen, dass unter lernpsychologischer Perspektive interessenbasierte Lernprozesse besonders effektiv und nachhaltig sind. Die gezielte Wahrnehmung kindlicher Interessen in pädagogischen Kontexten besitzt daher eine hohe Bedeutung.Der unten zum Download angeboteten Beitrag aus der Reihe KiTa FachtextKiTa Fachtext|||||Das Portal “KiTa Fachtexte” (www.kita-fachtexte.de) ist eine Kooperation der Alice Salomon Hochschule, der FRÖBEL-Gruppe und der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). KiTa Fachtexte unterstützt Lehrende und Studierende an Hochschulen, Fachschulen und in der Weiterbildung und Fachkräfte in Krippen und Kitas in ihrer Arbeit. Hier finden Sie wissenschaftliche Fachtexte zur Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren, die in frühpädagogischen Studiengängen eingesetzt werden können und einen Praxistransfer ermöglichen.e von Michael Lichtblau führt in die Grundlagen der Interessentheorie ein und stellt Kernergebnisse der empirischempirisch|||||Empirie bezeichnet wissenschaftlich durchgeführte Untersuchungen und Erhebung, die gezielt und systematisch im Forschungsfeld oder im Labor durchgeführt werden. Empirische Forschungen können durch verschiedene Methoden praktisch angewendet werden.en Interessenforschung vor. Fallbeispiele unterstützen dieses Vorgehen und veranschaulichen unterschiedliche Kategorien kindlicher Interessen sowie Möglichkeiten der erfolgreichen Beobachtung und Förderung in Kindertagesstätten.
Download KiTa Fachtext
Zum Portal KiTa Fachtexte
- Zuletzt bearbeitet am: Montag, 04. März 2019 15:15 by Karsten Herrmann