Veranstaltungen
Systemisches Schatzkästchen
Handlungssicherheit und Leichtigkeit durch systemische Methoden in der KiTa
Pädagogische Fachkräfte in der Kita führen manchmal Gespräche, deren Kontext als „schwierig“ empfunden wird. Systemische Methoden und Gesprächstechniken helfen, sich in diesen Situationen sicher zu fühlen und leicht durch unterschiedliche Gesprächskontexte zu navigieren.
Referentin: Anja Thürnau, Diplom-Sozialpädagogin und Fachberaterin (InsoFa)
Rückfragen bitte an die EFB unter Tel:
05331 802 450
Bitte beachten Sie die Anmelde- und Veranstaltungsdetails sowie die Kosten der ausführenden Bildungseinrichtung (weiter unten unter Dokumente).
Veranstaltungsdetails
Nummer: | SO-24-05-07 |
Typ: | Seminar |
Beginn: | 07.05.2024 um 09:00 Uhr |
Ende: | 07.05.2024 um 15:30 Uhr |
Straße: | D.-Bonhoeffer-Str. 1 |
Ort: | 38300 Wolfenbüttel |
Veranstaltungsort: | Evangelische Familienbildungsstätte Wolfenbüttel |
Anmeldeschluss: | 15.04.2024 |
Kontakt
Name: | Iris Hofmann |
Institution: | nifbe RTS SüdOst |
Telefon: | 05121 29 606 91 |
Email: | iris.hofmann@nifbe.de |
Dokumente
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]