Veranstaltungen
„Wir haben doch schon alles versucht…“ – kollegiale Fallberatung für „schwierige“ Fälle
»Wir haben doch schon alles versucht…« So beginnen häufig Berichte von Fällen aus dem Alltag von Kindertagesstätten, die von den Fachkräften als »schwierig« oder »herausfordernd« erlebt werden. Kinder, deren Verhalten »auffällig« scheint, herausfordernde Eltern oder unkooperative Kolleg*innen… diese Liste ließe sich endlos weiterführen. Manchmal sind Situationen so festgefahren und undurchsichtig, dass ein Blick von außen hilfreich sein kann, um neue Perspektiven und Lösungsansätze zu entwickeln.
In der Fortbildung lernen die Teilnehmenden nach einem kurzen Input zu einer ressourcen- und lösungsorientierten Haltung unterschiedliche Methoden der Fallberatung kennen. Eigene Fälle werden besprochen und ganz praktische Lösungsansätze entwickelt. Ziel ist es, im kollegialen Austausch Bewegung in Festgefahrenes zu bringen und damit Erleichterung zu schaffen.
Die Teilnehmenden werden gebeten, eigene Fälle aus der Kita mitzubringen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation der Regionalen Transferstelle SüdWest und Haus Ohrbeck statt.Anmeldungen und weitere Informationen unter https://www.haus-ohrbeck.de/programm/unsere-seminare/details/wir-haben-doch-schon-alles-versucht
Veranstaltungsdetails
Nummer: | SW-FM-R 750 2355.17 |
Typ: | Workshop |
Beginn: | 04.03.2024 um 08:30 Uhr |
Ende: | 04.03.2024 um 16:30 Uhr |
Straße: | Am Boberg 10 |
Ort: | 49124 Georgsmarienhütte |
Veranstaltungsort: | Haus Ohrbeck |
Gebühr: | 50.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 16.02.2024 |
Kontakt
Name: | Inga Doll |
Institution: | nifbe RTS SüdWest |
Telefon: | 0541 58054575 |
Email: | inga.doll@nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]