- Forum
- KiTa in Corona-Zeiten
- Notbetreuung und schrittweise Wiedereröffnung
- Was lernen wir aus der Situation?
Was lernen wir aus der Situation?
- SeniorDidi
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
2 Jahre 11 Monate her - 2 Jahre 11 Monate her #172
von SeniorDidi
SeniorDidi antwortete auf Was lernen wir aus der Situation?
Hallo Frau Jochums,
bin neu hier im Forum - deshalb kurz was Biografisches: Gelernter
Dipl.Päd., viele Jahre im KitaManagement eines großen
Wohlfahrtsverbandes, jetzt iR - und mit Blick auf meine Enkel heftig mit
den akuten CoronaFragen befasst.
Ich wundere mich über das bisherige Schweigen auf Ihre Fragen - dabei ist der Blick in die nähere und ferne Zukunft die einzige Channce, für ein unvermeidliches >Nächstes Mal< die bessere Alternative zur jetzigen Pandemie-Praxis zu kennen und vorzubereiten.
Meine Überlegungen sind über viele Zwischenstufen bei diesem Konzept gelandet:
(a) SPRINGER-Kräfte = FK + HK (b) VormerkungBüroContainer mit WC
· Start bei EINZELFALL-Infektionsverdacht:
Kind nachhause, Info an Gesundheitsamt weg. Häuslicher Testquarantäne u. Tests
in Kita
· Beobachtung für 4 Wochen
Aufteilung derGruppe des Kindes in 3 Teilgruppen = 2 Gr im GrRaum in getrennten Spielbereichen
(1,5m Abstand dazwischen, Dauerlüftung), 1 Gr im aufgebockten BüroContainer (mitWC) auf dem abgeteilten Spielplatz = KitaQuarantäne für die Kinder mit
Direktkontakt zum Infizierten / inkl. Testung
· Personal Gr 1 = Päd. HilfsK, Gr 2 = GrLeiterin(Fachaufsicht mit Sicht- u. Hörkontakt),
Gr 3 = Fach – plus HilfsK (= Springer auf Stadtebene)
· Rückführung / Erweiterung
nach Befristungsende durch GesundAmt / Erweiterung auf 2. Gesamt-gruppe nach
Bedarf.
· Kosten
Entlastung der Träger.
Alternativ zum Container könnte das Konzept >Freiluft-KITA< mit je 2 Kleingruppen in benachbarten Aktionsbereichen und 1 FK + HK (oder FSP-Praktikant*in) sowie Regenunterstand/Toilettenwagen prakiziert werden.
Bin gespannt auf Ihre Antwort....
bin neu hier im Forum - deshalb kurz was Biografisches: Gelernter
Dipl.Päd., viele Jahre im KitaManagement eines großen
Wohlfahrtsverbandes, jetzt iR - und mit Blick auf meine Enkel heftig mit
den akuten CoronaFragen befasst.
Ich wundere mich über das bisherige Schweigen auf Ihre Fragen - dabei ist der Blick in die nähere und ferne Zukunft die einzige Channce, für ein unvermeidliches >Nächstes Mal< die bessere Alternative zur jetzigen Pandemie-Praxis zu kennen und vorzubereiten.
Meine Überlegungen sind über viele Zwischenstufen bei diesem Konzept gelandet:
KITA kanns
VOLLZEITangebot fürALLE unter Epidemie-/Pandemie-Bedingungen
· Vorbereitung
auf Stadt-/Kreisebene
VOLLZEITangebot fürALLE unter Epidemie-/Pandemie-Bedingungen
(a) SPRINGER-Kräfte = FK + HK (b) VormerkungBüroContainer mit WC
· Start bei EINZELFALL-Infektionsverdacht:
Kind nachhause, Info an Gesundheitsamt weg. Häuslicher Testquarantäne u. Tests
in Kita
· Beobachtung für 4 Wochen
Aufteilung derGruppe des Kindes in 3 Teilgruppen = 2 Gr im GrRaum in getrennten Spielbereichen
(1,5m Abstand dazwischen, Dauerlüftung), 1 Gr im aufgebockten BüroContainer (mitWC) auf dem abgeteilten Spielplatz = KitaQuarantäne für die Kinder mit
Direktkontakt zum Infizierten / inkl. Testung
· Personal Gr 1 = Päd. HilfsK, Gr 2 = GrLeiterin(Fachaufsicht mit Sicht- u. Hörkontakt),
Gr 3 = Fach – plus HilfsK (= Springer auf Stadtebene)
· Rückführung / Erweiterung
nach Befristungsende durch GesundAmt / Erweiterung auf 2. Gesamt-gruppe nach
Bedarf.
· Kosten
Entlastung der Träger.
Alternativ zum Container könnte das Konzept >Freiluft-KITA< mit je 2 Kleingruppen in benachbarten Aktionsbereichen und 1 FK + HK (oder FSP-Praktikant*in) sowie Regenunterstand/Toilettenwagen prakiziert werden.
Bin gespannt auf Ihre Antwort....
Letzte Änderung: 2 Jahre 11 Monate her von SeniorDidi.
- Anna Jochums
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 1 Monat her #89
von Anna Jochums
Was lernen wir aus der Situation? wurde erstellt von Anna Jochums
Was lernen wir aus der aktuellen Situation? Welche Konsequenzen ziehen wir, um bei einer möglichen nächsten Extremsituation (besser) vorbereitet zu sein?
Wie können alle Ebenen gehört werden (Kinder, Eltern, Kitas, Träger usw.)?
Wie können alle Ebenen gehört werden (Kinder, Eltern, Kitas, Träger usw.)?
- Forum
- KiTa in Corona-Zeiten
- Notbetreuung und schrittweise Wiedereröffnung
- Was lernen wir aus der Situation?
Ladezeit der Seite: 0.065 Sekunden