×
Fragen und Antworten
Wie verarbeiten Kinder Krisen und Ängste?
2 Jahre 9 Monate her #438
von Gabi32
Gabi32 antwortete auf Wie verarbeiten Kinder Krisen und Ängste?
Hallo!
Ich hab mir ein paar von euren tollen Literaturtipps näher angesehen -da sind wirklich wertvolle Tipps dabei, wie man mit dem Thema umgeht und Kindern die Angst nehmen kann. Kinder zeigen oft ihre Ängste nicht offen und da finde ich es wichtig, Themen wie die Coronakrise oder Ähnliches anzusprechen und mit den Kinder aufzuarbeiten.
Lieben Gruß, Gabi
Ich hab mir ein paar von euren tollen Literaturtipps näher angesehen -da sind wirklich wertvolle Tipps dabei, wie man mit dem Thema umgeht und Kindern die Angst nehmen kann. Kinder zeigen oft ihre Ängste nicht offen und da finde ich es wichtig, Themen wie die Coronakrise oder Ähnliches anzusprechen und mit den Kinder aufzuarbeiten.
Lieben Gruß, Gabi
2 Jahre 9 Monate her #437
von Susanne03
Susanne03 antwortete auf Wie verarbeiten Kinder Krisen und Ängste?
Hallo zusammen,
die Literatur hier ist richtig gut, danke.
Ich habe noch einen Artikel von einer Psychologin Hanna Liesenfeld gefunden, den ich echt gut finde.
www.tip-berlin.de/lifestyle/liebe-lust/t...uarantaene-meistert/
LG
die Literatur hier ist richtig gut, danke.
Ich habe noch einen Artikel von einer Psychologin Hanna Liesenfeld gefunden, den ich echt gut finde.
www.tip-berlin.de/lifestyle/liebe-lust/t...uarantaene-meistert/
LG
2 Jahre 9 Monate her #425
von Bauklotz
Liebe kostet nichts, aber die Windeln gehen ganz schön ins Geld. - Klaus Klages
Bauklotz antwortete auf Wie verarbeiten Kinder Krisen und Ängste?
Schaut mal, in diese Forum unter "Materialien, ..." habe ich dieses Video gefunden. Es ist ein bisschen älter und spricht von "schon seit einer Woche nicht mehr in der Schule", kann aber nach wie vor hilfreich sein!
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Liebe kostet nichts, aber die Windeln gehen ganz schön ins Geld. - Klaus Klages
2 Jahre 9 Monate her #388
von mamaizzie
mamaizzie antwortete auf Wie verarbeiten Kinder Krisen und Ängste?
Hallo miteinander,
Ich bin wirklich sehr dankbar für Posts wie diesen, bei dem so hilfreiche Sachen zusammengetragen und gebündelt gesammelt werden können - Vielen Dank dafür! Ich habe echt Sorge, dass das ganze unsere Kinder doch mehr belasten könnte, als es sich bisher bemerkbar macht, von daher ist es sehr wichtig auf alle möglichen Auswirkungen vorbereitet zu sein. Noch ein Literaturtipp von meiner Seite, auf den ich in einem Artikel auf dieser Webseite gestoßen bin:
Bensel, J., Haug-Schnabel, G. & Kremers, J. (2020) Kinderängste verstehen und achtsam begleiten. Kindergarten heute – wissen kompakt. Herder, Freiburg.
Da dieses Buch erst im letzten Jahr erschienen ist hoffe ich, dass es möglicherweise bereits Inhalte zum Thema im Zusammenhang mit Corona beeinhaltet.
Lg, Izzie.
Ich bin wirklich sehr dankbar für Posts wie diesen, bei dem so hilfreiche Sachen zusammengetragen und gebündelt gesammelt werden können - Vielen Dank dafür! Ich habe echt Sorge, dass das ganze unsere Kinder doch mehr belasten könnte, als es sich bisher bemerkbar macht, von daher ist es sehr wichtig auf alle möglichen Auswirkungen vorbereitet zu sein. Noch ein Literaturtipp von meiner Seite, auf den ich in einem Artikel auf dieser Webseite gestoßen bin:
Bensel, J., Haug-Schnabel, G. & Kremers, J. (2020) Kinderängste verstehen und achtsam begleiten. Kindergarten heute – wissen kompakt. Herder, Freiburg.
Da dieses Buch erst im letzten Jahr erschienen ist hoffe ich, dass es möglicherweise bereits Inhalte zum Thema im Zusammenhang mit Corona beeinhaltet.
Lg, Izzie.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 9 Monate her #385
von infomama
infomama antwortete auf Wie verarbeiten Kinder Krisen und Ängste?
Hallo miteinander!
Erst einmal vielen lieben Dank für diese vielen Literaturtipps und Hinweise. Da bekommt man ja einen echt guten Überblick.
Ich bin auch vor einiger Zeit auf ein Interview von einer Professorin für Kinder- und Judenpsychiatrie in "Psychologie Heute" gestoßen.
Da waren recht interessante Fragen und Antworten dabei. Beispielsweise wie sich die Ängste bemerkbar machen und wie sie sich unterschiedlich bemerkbar machen (abhängig vom Alter der Kinder).
www.psychologie-heute.de/familie/40801-d...als-tschernobyl.html
Liebe Grüße!
Erst einmal vielen lieben Dank für diese vielen Literaturtipps und Hinweise. Da bekommt man ja einen echt guten Überblick.
Ich bin auch vor einiger Zeit auf ein Interview von einer Professorin für Kinder- und Judenpsychiatrie in "Psychologie Heute" gestoßen.
Da waren recht interessante Fragen und Antworten dabei. Beispielsweise wie sich die Ängste bemerkbar machen und wie sie sich unterschiedlich bemerkbar machen (abhängig vom Alter der Kinder).
www.psychologie-heute.de/familie/40801-d...als-tschernobyl.html
Liebe Grüße!
2 Jahre 9 Monate her - 2 Jahre 9 Monate her #379
von Doro54
Doro54 antwortete auf Wie verarbeiten Kinder Krisen und Ängste?
Hallo zusammen! Ein wirklich toller und gut verständlicher Artikel @wkldo! Danke dir für diesen wertvollen Beitrag. Das sollte jeder Mal gelesen haben für eine kompakte Einführung in das Thema. LG
Letzte Änderung: 2 Jahre 9 Monate her von Doro54.
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden