Kindertageseinrichtungen aus der Perspektive von Trägern (Frank Jansen)
Abstract
In seinen im Rahmen der „Vorlesung im Netz" gehaltenen Vortrag stellt Frank Jansen das System der institutionellen Tagesbetreuung in Deutschland im Hinblick auf die Gesetzgebung sowie die Zuständigkeiten und (fach-)politischen Verantwortlichkeiten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene dar und untermauert dies mit aktuellen Zahlen zu KiTas und betreuten Kindern. Er beleuchtet die heterogenen Trägerstrukturen (öffentliche Hand, Wohlfahrtverbände, Kirchen, Elterninitiativen, Privateinrichtungen etc.) und zeigt anhand der katholischen KiTas exemplarisch die strukturelle Einbindung, konzeptionelle Grundlagen und ein Qualitätsmanagementsystem auf. Abschließend plädiert Frank Jansen für ein „Bundesqualitätsgesetz".
{youtube}AZobocoxPkE"{/youtube}
Referenten-Info
Frank Jansen ist geschäftsführender Leiter des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (Fachverband des Deutschen Caritasverbandes), welcher als Interessenvertretung und Förderer pädagogischer Arbeit in den nahezu 8.000 Mitgliedseinrichtungen fungiert. Zu diesem Zweck veröffentlicht der KTK unter seiner Ägide sechsmal jährlich die Fachzeitschrift „Welt des Kindes" und unterstützt Fachkräfte und Träger darüber hinaus mittels Dokumentationen und Publikationen.
Downloads
- Zuletzt bearbeitet am: Dienstag, 05. Mai 2015 11:23 by Karsten Herrmann