Didaktik für die Arbeit mit Kindern unter drei
Die „Didaktische Gestaltung als Kernelement der pädagogischen Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren“ beschreibt Pia Herberg in der Reihe KiTa FachtextKiTa Fachtext|||||Das Portal “KiTa Fachtexte” (www.kita-fachtexte.de) ist eine Kooperation der Alice Salomon Hochschule, der FRÖBEL-Gruppe und der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). KiTa Fachtexte unterstützt Lehrende und Studierende an Hochschulen, Fachschulen und in der Weiterbildung und Fachkräfte in Krippen und Kitas in ihrer Arbeit. Hier finden Sie wissenschaftliche Fachtexte zur Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren, die in frühpädagogischen Studiengängen eingesetzt werden können und einen Praxistransfer ermöglichen.e.
Abstract
Der vorliegende KiTa Fachtext setzt sich mit einer didaktischen Gestaltung der pädagogischen Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren auseinander. Ausgehend von einem Bild der Kinder als aktive Konstrukteure ihrer Entwicklungs-und Bildungsprozesse werden auf Grundlage einer systemisch-konstruktivistischen Didaktik Kernelemente für die didaktische Gestaltung durch die Fachkraft entworfen. Diese wurden in der Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Bereichen der Entwicklungspsychologie, Neurobiologie, Säuglingsforschung und Pädagogik entwickelt. Als Schwerpunkt soll aufgezeigt werden, durch welche spezifischen pädagogischen „Handlungskompetenzen“ Bildungsprozesse angeregt und unterstützt werden können.- Zuletzt bearbeitet am: Donnerstag, 14. Februar 2013 10:17 by Karsten Herrmann