- Aktuelle Seite:
- InfoService
- Newsletter
- Archiv-Newsletter
- nifbe-Newsletter August 2020
![]() |
||||
Im Fokus:
|
||||
Sehr geehrte Damen und Herren, Der nach den Sommerferien wieder aufgenommene Regelbetrieb stellt die KiTas vor eine Vielzahl von Herausforderungen: Wie sind die Bedürfnisse der Kinder und die pädagogischen Ansprüche der Fachkräfte mit Abstandsregeln und Hygieneschutzmaßnahmen in Einklang zu bringen? Wie kann die Eingewöhnung unter Corona-Bedingungen erfolgen? Was macht Corona mit den Kindern und was macht Corona mit dem Team? Wie kann Selbstfürsorge und Stressmanagement unter diesen besonderen Umständen aussehen? All diese Herausforderungen und viele weitere sollen im Rahmen einer kostenlosen digitalen Vortragsreihe des nifbe ab dem 01. September näher beleuchtet und gemeinsam diskutiert werden. Referent*innen sind u.a. Prof. Dr. Rahel Dreyer, Prof. Dr. Jörg Maywald und Prof. Dr. Susanne Viernickel. Zum Auftakt beleuchtet Prof. Dr. Marjan Alemzadeh die Veränderungen, die sich in der KiTa-Pädagogik durch Corona und entsprechende Hygiene- und Abstandsregeln ergeben haben und hinterfragt, wie eine kindzentrierte und partizipatorische Pädagogik auch unter Corona-Bedingungen realisiert werden kann. Zum Format: Die Live-Vorträge unterteilen sich in einen Vortragsteil und in einen Diskussionsteil, der von nifbe-Mitarbeiter*innen moderiert wird. Schon im Vorfeld können Teilnehmer*innen Fragen und Problemstellungen zum jeweiligen Thema über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die Referent*innen senden. Das Vortragsthema wird im Anschluss an den Vortrag im nifbe-Forum weitergeführt und gemeinsam diskutiert. Vortragsreihe KiTa in Corona-ZeitenDie weiteren Themen und Termine im September und Oktober sind:01.09. Pädagogik unter Corona-Bedingungen (Prof. Dr. Marjan Alemzadeh) 15.09. Eingewöhnung unter Corona-Bedingungen (Prof. Dr. Rahel Dreyer) 22.09. Was macht Corona mit dem Team? (Imke Huntemann) 29.09. Päd. Qualität unter Corona-Bedingungen (Prof. Dr. Susanne Viernickel) 13.10. Wie Kinder Corona sehen und in der KiTa damit umgehen (Ruben Wendrock) 20.10. Selbstfürsorge und Stressmanagement (Goska Soluch) 27.10. Kinderschutz in Corona-Zeiten (Prof. Dr. Jörg Maywald) Anbei senden wir Ihnen auch ein Infoblatt zu unserer Vortragsreihe "KiTa in Corona-Zeiten" zum Ausdrucken und weiter mailen! Zu weiteren Infos und zur Anmeldung geht es hier Fachtagung "Zwischen Akademisierung und Schnellbesohlung"Noch einmal erinnern möchten wir Sie an dieser Stelle auch an unsere jetzt digital durchgeführte und ebenfalls kostenlose Fachtagung "Zwischen Akademisierung und Schnellbesohlung. Strategien der Fachkräftegewinnung und -bindung für KiTas" am 30.09.2020.Nähere Infos und die Anmeldung finden Sie hier |
||||
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie im zentralen Verteiler des nifbe eingetragen sind. Sollten Sie diesen Newsletter nicht weiter beziehen wollen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: Abmelden |
||||
![]() |
gefördert durch:![]() |
|||
Jahnstr. 79 49080 Osnabrück Tel.: 0541-58 054 57-0 Fax: 0541-58 054 57-9 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! nifbe.de |
