Neues Buch aus der nifbe-Forschungsstelle Begabungsförderung befreit den Begriff "Haltung" aus dem Nebulösen


Cover HaltungMal aus dem alltäglichen Gebrauch gefolgert: Was man von sich selbst und anderen an Haltung erwartet, scheint irgendwie etwas mit dem aufrechten Gang des mündigen Bürgers zu tun zu haben. Irgendwie. Zumindest das kennen wir: Haltung bewahren (z. B. angesichts von Verlust oder Enttäuschung) – eine (bestimmte) Haltung einnehmen (z. B. zu politischen Ereignissen oder anderen Zumutungen) – einen Mangel an Haltung feststellen (z. B. in unangemessen erscheinenden Aktionen und Reaktionen) - nicht zu reden vom militärischen Gebrauch: Haltung annehmen. Gerade unter pädagogisch Tätigen scheint die Haltung (eine bestimmte!) als Postulat an das pädagogische Handeln eine Renaissance zu erleben: „Alle Schulstrukturreformen nützen nichts, wenn sich nicht die Haltung der Lehrerinnen und Lehrer verändert“, oder „Inklusion ist eine Frage der Haltung“.  Immer ist der Mangel an inhaltlicher Klärung des Begriffs evident.

Offensichtlich ist wohl auch die „professionelle pädagogische Haltung“ irgendwie inhaltlich gefüllt. Davon ausgehend bieten die Herausgeberinnen und Autorinnen, Zugänge suchend, verschiedene Sichtweisen auf den Begriff, deren Stringenz sich in der Abfolge der Beiträge spiegelt – was auf den intensiven Diskussionsprozess des Teams um Claudia Solzbacher verweist, der diesem Buch vorausgegangen sein muss.


Zugänge und Erkenntnisse zu einem schillernden Begriff

Die Einleitung der Herausgeberinnen gibt einen guten Überblick über die Fragestellungen und Erkenntnisse der Beiträge, der auch manchen interessierten Laien zum Lesen  einlädt.Das Erkenntnisinteresse des Teams vor dem Hintergrund ihres Forschungsauftrags im nifbe zeigt sich in den Kernfragen: Verweist die Forderung nach einer „bestimmten (richtigen)“ Lehrerhaltung auf die Verantwortung für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler oder sollte sie gar als notwendige Voraussetzung für den pädagogischen Beruf vor Ausbildungseintritt getestet werden?  Kann also eine wie auch immer zu fassende Haltung lehrbarsein, also integrierbar in die Aus- bzw. Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften? Und wer entscheidet dann über die Normierung und nach welchen Kriterien? Schließlich: Sollte man angesichts der Gefahr ideologisch-machtpolitischer Festlegung eher davon Abstand nehmen, Haltung zu operationalisieren?

Ausgehend von neueren Hinweisen (z.B. Hanisch, Weinert, Helmke bis zu Hattie) verstärkt der historische Abriss von Fiegert & Solzbacher den Eindruck des Nebulösen dieses für unterschiedliche Menschbilder offenbar brauchbaren Containerbegriffs. Zeitgebunden und mehr oder weniger theoriegeleitet wird der Begriff verwendet und taucht in wechselnden Zusammenhängen mal als Ethos, Charakter, Persönlichkeit, Einstellung, Habitus, Gesinnung, sittliche innere oder körperliche äußere Haltung auf – immer auch verstanden als Voraussetzung für Handeln und durchaus Kriterium für inspizierende Bewertung. Bei aller Gründlichkeit der Nachweise von gestern bis heute erhöhen der an manchen Stellen durchblitzende Humor und die nachvollziehbaren Bewertungen von Zitaten das Lesevergnügen dieses Kapitels.

Schwer, Solzbacher & Behrensen untersuchen im Folgenden theoretische und empirische Zugänge zu dem Konstrukt der professionellen pädagogischen Haltung und kommen u. a. zu dem Ergebnis, dass es angesichts der unbestreitbaren Wirkung personaler Kompetenzen bzw. Haltungen auf die Unterrichtsqualität einer Fokussierung auf die damit zusammenhängenden verhaltens-, handlungs- und entscheidungsrelevanten Details der Persönlichkeitsstruktur bedürfe.


Persönlichkeitspsychologische Grundlagen der Haltung

Dies führt unmittelbar zu dem Beitrag von Kuhl, Schwer & Solzbacher über die persönlichkeitspsychologischen Grundlagen. Hier scheinen die Autorinnen zum Kern vorzustoßen. Während die Suche nach Erklärungen in Pädagogik und Philosophie quasi Mosaiksteine liefern, vermag die Theorie zur Interaktion zwischen Persönlichkeit und System geeignet, die Haltung aus der Umklammerung der subjektiven Überzeugungen und Erwartungen zu lösen und ihre Wirkung aus objektiven handlungsrelevanten Kompetenzen zu erklären.

Ganz nebenbei erfreut sich der Leser an anschaulichen Beispielen zu Fehlschlüssen aus Korrelationen: Nicht weil ich subjektiv davon überzeugt bin, dass ich Kinder und SchülerInnen gut motiviere, schaffe ich das, sondern weil ich z. B. das richtige Maß an Unterstützung anbiete. Mit anderen Worten: Subjektive Selbsteinschätzungen folgen den objektiven Kompetenzen, nicht umgekehrt. Was nicht ausschließt, dass eine optimistische Selbstüberzeugung das richtige Handeln verstärkt. Daraus erschließt sich, dass Haltung auf konkreten personalen Kompetenzen beruhen muss, wenn es gelingen soll, sie vom „Deklamatorischen und Normativen“ zu trennen und sie leb- und lehrbar zu machen. Unmittelbar nachvollziehbar ist deshalb der Anspruch an eine Definition von Haltung: Sie muss neben den „Werten und Überzeugungen auch die für das Handeln notwendigen Kompetenzen mit einschließen“. Damit werde sie operationalisierbar und brauchbar für Aus- und Fortbildung und für „bildungspolitische Zuweisungen“.

Nachfolgend wird die PSI-Theorie erläutert, die zahlreiche Forschungsergebnisse aus der experimentellen Psychologie und Hirnforschung integriert.  Deren vier psychische für das Erleben und Handeln bedeutsamen Systeme führen den Leser in die konkrete Praxis schulischer oder erzieherischer Beruflichkeit:  Der Haltungsbegriff wird an Kompetenzen, insbesondere Selbstkompetenzen, festgemacht, die es dem Lehrer oder der Erzieherin ermöglichen, pädagogische Prinzipien und Einstellungen zu verwirklichen.

Spannend wird es dann, wenn  „ein starkes Gegenüber“ als notwendige Bedingung für die Entwicklung eines „urteilsstarken und verantwortungsvollen Selbst“ des Kindes gesehen wird, ohne damit etwa einer nicht begründeten Autorität das Feld zu bereiten.  Ein Lob des Vorbilds – in Freiheit angenommen oder abgelehnt –, das eng anschließt an Gedanken zu Authentizität und Haltung der Lehrperson – hier mit Betonung auf Person.‚Eigentlich‘ immer schon klar, aber doch der Erwähnung wert: Appelle nützen da nichts! ErzieherInnen und LehrerInnen brauchen die Chance (Zeit und Gelegenheit), ihre Selbstkompetenzen zu erweitern, um z. B. individuelle Förderung und Inklusion  glaubhaft leben zu können, was über das Wissen weit hinausgeht. Dies ins Pflichtenbuch  manches Bildungspolitikers! Für alle pädagogisch Tätigen besonders interessant sind dann die das Kapitel abschließenden konkreten Hinweise auf Methoden  in der Aus- und Fortbildung, die den Erwerb und die Weiterentwicklung von Selbstkompetenz unterstützen – interessant gerade weil sie nicht nur auf einer ausgewiesenen Theorie basieren, sondern auch erprobt sind – eines der bemerkenswerten Ergebnisse dieses nifbe-Teams! 


Authentischer Selbstbezug und objektive Selbstkompetenzen

Im Weiteren wagen die drei Autoren eine Definition der professionellen pädagogischen Haltung. Der Leser erfährt zunächst, was unter professioneller Haltung grundsätzlich zu verstehen sei, was dann durch den Gegenstandsbezug des „Pädagogischen“ ergänzt wird. Hier an eine griffig-kurze Definition zu denken, verbietet die Komplexität der mit Haltung verbundenen Konnotationen. So scheint mir das Begriffspaar von „authentischem Selbstbezug“ und „objektiven Selbstkompetenzen“ von zentraler Bedeutung für die die Haltung bestimmenden Einstellungen und Überzeugungen und das daraus folgende Verhalten zu sein: Das authentische Selbst, das Ansprüche, Erlebnisse und Erfahrungen integriert und auch gemessen an den eigenen Werten relativiert, sei Bedingung für die Entwicklung von Selbstkompetenzen. Die in diesen Selbstkompetenzen verankerte professionelle pädagogische Haltung sei maßgeblich für die Wahrnehmung von pädagogischen Situationen, Zielen und Konzeptionen und das daraus abgeleitete konkrete Handeln.

Die Zusammenfassung des Kapitels befreit die geforderte und auch bei Unterrichtsbesuchen und Inspektionsberichten implizit bewertete  pädagogische Haltung endgültig aus dem Nebulösen: Selbstkompetenzen seien „als Basis für Haltung lebenslang erlernbar, lehrbar und messbar“ und könnten in ihrer Entwicklung gefördert werden – eine Aussage, die dem Erkenntnisinteresse von Lehrerbildnern in Universität und Seminaren und auch Fachschulen für Erzieherinnen einen Boden bereitet.


Unterschiedliche gesellschaftliche und bildungspolitische An- und Herausforderungen

In den sich daran anschließenden drei Kapiteln (Behrensen, Kiso & Lotze und Lotze & Kiso) geht es – wiederum für den Praktiker sehr nachvollziehbar – um unterschiedliche gesellschaftliche und bildungspolitische Heraus- und Anforderungen an die pädagogische Haltung: Gerechtigkeit, individuelle Förderung, Inklusion und Begabungsförderung. In den beschriebenen Dilemmata werden sich Lehrerinnen und Lehrer wiedererkennen wie auch in den Einschätzungen von Lehrkräften und Erzieherinnen zur Bedeutung von Haltungen für pädagogische Prozesse. Solzbacher, Schwer & Behrensen zeigen auf Basis einer Sekundäranalyse (quantitative Daten ihrer  Studie „Positionen von Grundschullehrkräften zu individueller Förderung“), dass Haltung das Denken und die pädagogische Praxis ohne Zweifel beeinflussen. Wie z. B. Grundschullehrkräfte individuelle Förderung verstehen, hänge auch davon ab, ob sie sich eher an der Beziehung zum Schüler oder an der Vermittlung von Sachinhalten orientieren – eine Aussage, die manchem vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen in Klassenkonferenzen einleuchten wird. Auf Basis der o.a. Studie weisen auch Schwer & Behrensen unterschiedliche Einflüsse auf individuelle Förderung bei Lehrkräften nach: Wer sich eher darauf beruft, dass das Schulsystem in seinen Strukturen grundsätzlich auf Homogenität angelegt sei, sieht offenbar weniger Möglichkeiten ohne zusätzliche Ressourcen individuell fördern zu können. Wer dagegen einen differenzierenden Umgang mit Kindern als notwendig betrachtet, entwickelt z. B. deutlich mehr Phantasie im Einsatz entsprechender Methoden.


Einfluss der Rahmenbedingungen

Ob auch Rahmenbedingungen möglicherweise einen Einfluss auf die Haltung von PädagogInnen, hier von ErzieherInnen, haben, wird abschließend von Behrensen, Schwer, Friedberger & Kiso am Beispiel von integrativen und nicht-integrativen Kitas erörtert. Es gebe Anhaltspunkte aus einer Sekundäranalyse von Daten aus einem anderen Forschungsprojekt des nifbe-Teams, die z. B. auf eine größere Offenheit für die Heterogenität von Kindern und eine höhere Wertschätzung für den Austausch im Team und einer Kooperation beim Personal integrativer Einrichtungen verweisen.Der Hinweis auf eine dazu erforderliche weitere wissenschaftliche Forschung schließt an die Schlussbetrachtung der Herausgeberinnen an, die noch einmal die Beiträge in ihrer Essenz Revue passieren lassen. Es ist ausgesprochen hilfreich, wie die Kernfragen auf dieser Basis noch einmal ins Zentrum rücken: Ist Haltung lehrbar oder sogar Zugangsvoraussetzung für pädagogische Berufe? Beide werden entschieden beantwortet: lehrbar – ja, Zugangstests nein! Dann wird es ganz konkret aus der Sicht der Herausgeberinnen: Mit Hinweisen auf die Folgen von Verantwortungszuschreibung „Auf die Haltung kommt es an“, Vorschlägen zur Veränderung der Aus- und Fortbildung von ErzieherInnen und Lehrkräften und dem damit verbundenen Forschungsauftrag.

Dem Buch ist zu wünschen, dass seine Rezeption der Qualität seiner Entstehung nahe kommt: Sieben Autorinnen und ein Autor haben aufeinander aufbauend und sich aufeinander beziehend den Haltungsbegriff aus der Unklarheit gehoben – nur formal ein Herausgeberband, vielmehr eine lesenswerte Monografie.

Dorothea Minderop
Bildungsberatung
Ehem. Referentin im niedersächsischen Kultusministerium