Interkulturelles Familienspiel
Beschreibung:

Im Familienspiel können Kinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken: Alle Familien haben das gleiche Recht auf Anerkennung und Respekt. Jede Familie ist besonders, was ihre Mitglieder, ihr Aussehen und ihre Lebensgewohnheiten betrifft.
Das Familienspiel kann auf unterschiedliche Weise gespielt werden. Im Memory-Spiel werden die Bildpaare gesucht: Ein Bild zeigt eine Familie, das andere Bild zeigt das dazugehörige Kind. Im Such- und Finde-Spiel werden besondere Merkmale der Kinder und ihrer Familien gesucht. Im Sortier-Spiel werden die Bildkarten nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden geordnet. Das Spiel bietet auch Gesprächsanlässe mit Kindern über ihre eigenen Erfahrungen in der Familie.
Die Spielanleitung kann man in Deutsch, Türkisch, Englisch, Polnisch und Französisch lesen.
Zum Familienspiel gibt es ein Familienposter. Es trägt den Titel »Respekt für jedes Kind – Respekt für jede Familie«, der auch in fünf verschiedenen Sprachen zu lesen ist.
Zum Verlag und weiteren Infos:
http://www.verlagdasnetz.de/home/verlagsprogramm/spiele/735-das-familienspiel.html
Kontakt
Institution: | Verlag das Netz |
Straße: | Nummer 51 |
Ort: | 99441 Kiliansroda |
Ansprechpartner
Name: | Jens Klennert / Tania Miguez |
Email: | redaktion@verlagdasnetz.de |
Telefon: | 0049(0)36453/71 40 |