Veranstaltungen
Titel | Datum | Ort | Region | Tags |
---|---|---|---|---|
"Fragen-Probieren-Verstehen" Frühe Bildung mit MINT in KiTa und Grundschule Fachtag Sprachförderung (Tagung) |
24.04.2018 | Leer | Nordwest | |
"Körper, Liebe...Doktorspiele!" Lebensnahe Sexualpädagogik im Kindergarten (Fortbildung) |
30.09.2016 | Osnabrück | Südwest | |
"Viel besprochen - Alles klar?" Professionelle Kommunikation im KiTa-Alltag (Tagung) |
07.03.2019 | Schortens | Nordwest | |
(Sprach-) Bildungsketten gemeinsam gestalten Landkreis Wittmund (Sonstiges) |
22.05.2017 | Wittmund | Nordwest | |
1. Fachkonferenz "Von der Kita zum Kinder- und Familienzentrum" (Tagung) |
23.11.2010 | Achim | Nordost | |
10. Kongress Bewegte Kindheit (Tagung) |
03.03.2016 | Osnabrück | Landesweit | |
16. Göttinger Kongress für Erziehung und Bildung Spiel- und Entwicklungsräume (Tagung) |
09.10.2015 | Göttingen | Landesweit | |
2. Fachkonferenz "Familien im Zentrum" Regionale Modelle und Perspektiven im nifbe Regionalnetzwerk NordOst (Tagung) |
04.12.2012 | Lüneburg | Nordost | Familien, Kinder- und Jugendhilfe, Familienzentrum |
2. Landesweite Methodenwerkstatt zum Bildungsschwerpunkt „Vielfalt leben und erleben" Chancen und Herausforderungen der Heterogenität - Für nifbe-Prozessbegleiter*innen (Workshop) |
27.06.2019 | Hannover | Landesweit | |
20 Jahre Arbeitskreis Oldenburger Krippen Ein einmaliges Netzwerk entwickelt sich weiter (Vortrag) |
27.06.2019 | Oldenburg | Nordwest | |
6. Kinder-Fachtagung - Mädchen sind anders, Jungen auch Vielfalt fördern, Besonderheiten erkennen (03.11.2017) (Tagung) |
03.11.2017 | Leer | Nordwest | |
6. Osnabrücker Vätertag (Sonstiges) |
05.07.2014 | Osnabrück | Südwest | Vätertag |
7. Kinder-Fachtagung ICH UND DU, HÖR MIR ZU, SIEH MICH AN, WAS ICH KANN! Soziale und emotionale Kompetenzen in der frühen Kindheit stärken (Tagung) |
15.11.2019 | Leer | Nordwest | |
Alle Kinder im Blick mit Musik, Spiel und Bewegung Fortbildungsprogramm Kinderwelten 2017 (Fortbildung) |
10.05.2017 | Wolfenbüttel | Südost | |
Alles Banane?! - Methoden für das Globale Lernen in KiTas (Workshop) |
23.10.2019 | Osnabrück | Südwest | |
Alltagsintegrierte Sprachförderung und –Dokumentation Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
11.11.2015 | Osnabrück | Landesweit | |
Als pädagogische Fachkraft in der Kita Mütter, Väter und Kinder mit Flüchtlingserfahrungen begleiten (Vortrag) |
16.03.2015 | Nordhorn | Südwest | Flüchtling, Vortrag |
Altersübergreifend Arbeiten Runder Tisch Göttingen Auftakt (Vortrag) |
03.06.2014 | Göttingen | Südost | |
Altersübergreifend Arbeiten Runder Tisch Göttingen (Vortrag) |
24.09.2014 | Göttingen | Südost | |
Altersübergreifend Arbeiten Runder Tisch Osterode Auftakt (Vortrag) |
23.03.2015 | Osterode am Harz | Südost | |
Arbeitskreis Männer in Kitas 2018: Vielfalt fördern (Arbeitstreffen) |
05.02.2018 | Braunschweig | Südost | |
Arbeitskreis Männer in Kitas 2019: Vielfalt fördern (Arbeitstreffen) |
04.02.2019 | Braunschweig | Südost | |
Arbeitskreis Männer in Kitas 2020: Vielfalt fördern (Arbeitstreffen) |
17.02.2020 | Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter | Südost | |
Auf dem Weg zur professionellen Kita-Leitung Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
25.11.2015 | Osnabrück | Landesweit | |
Ausbildung- Ehrenamtliche Tätigkeit beim Elterntelefon (Osnabrück) (Fortbildung) |
18.09.2019 | Osnabrück | Südwest | |
BaSiK - Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen (Workshop) |
30.11.2016 | Osnabrück | Landesweit | |
Bedürfnisse im Blick: Beziehung und Bindung (Workshop) |
28.10.2019 | Braunschweig | Südost | |
Bedürfnisse im Blick: Essen und Genießen (Workshop) |
05.03.2020 | Braunschweig | Südost | |
Bedürfnisse im Blick: Schlafen und Ruhen (Workshop) |
17.02.2020 | Braunschweig | Südost | |
Beltz-Kongress für frühkindliche Bildung (Tagung) |
20.05.2016 | Wolfsburg | Landesweit | |
Bewegung schafft Begegnung - Bewegung, Spiel und Sport mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen (Tagung) |
27.03.2017 | Osnabrück | Landesweit | |
Bewegung(ssituationen) im vielfältigen Alltag (Vortrag) |
20.03.2019 | Göttingen | Südost | |
Bewegung(ssituationen) im vielfältigen Alltag (2) Mahlzeiten in der KiTa kultursensibel begleiten (Vortrag) |
21.03.2019 | Osterode am Harz | Südost | |
Beziehung und Interaktion in der Krippe gestalten (Tagung) |
14.11.2016 | Osnabrück | Landesweit | |
Beziehung und Interaktion in der Krippe gestalten (2) Schlüsselsituationen und Fokusgruppen (Tagung) |
22.09.2017 | Osnabrück | Landesweit | |
Bilderbücher mit Tablets zum Leben erwecken (Vortrag) |
15.02.2018 | Göttingen | Landesweit | |
Bildung braucht Räume Zwei Institutionen - Dieselben Kinder (Tagung) |
01.12.2017 | Aurich | Landesweit | |
Bildung braucht Räume Ruhe und Bewegung - Lern- und Lebensräume in KiTa und Schule (Tagung) |
05.12.2018 | Aurich | Nordwest | |
Bildung und Gesundheit in der KiTa (Vortrag) |
05.02.2015 | Hannover | Landesweit | |
Bildung und Teilhabe für geflüchtete Kinder - in Kita und Grundschule (Tagung) |
21.09.2015 | Göttingen | Südost | |
Bildungs- und Erziehungspartnerschaften Grundlagen, Herausforderungen und Chancen (Vortrag) |
08.11.2017 | Göttingen | Südost | |
Bildungstag Inklusion INKLUSION: Allen Kindern gerecht werden!?! (Tagung) |
13.11.2014 | Goslar | Südost | |
Bilinguales Lehren und Lernen (Workshop) |
20.06.2015 | Hildesheim | Südwest | |
Bindung und Eingewöhnung aus interkultureller Perspektive Fortbildungsprogramm Kinderwelten 2017 (Vortrag) |
23.03.2017 | Wolfenbüttel | Südost | |
Bundestagung: „Netzwerk Fortbildung Kinder bis drei“ (Tagung) |
20.04.2016 | Osnabrück | Landesweit | |
Bundestagung: „Netzwerk Fortbildung“ Würde bewahren in den Belastungen des Alltags (Tagung) |
01.04.2020 | Hannover | Landesweit | |
Cartoonausstellung Renate Alf (Ausstellung) |
02.11.2018 | Nordhorn | Südwest | |
Damit Netzwerke nicht zu Knoten werden Vernetzung als Arbeitsfeld und Grundlage für Fachberatung (Workshop) |
13.02.2019 | Stade | Landesweit | |
Das einzelne Kind im Blick haben Auf dem Weg zur Inklusion (Vortrag) |
21.02.2017 | Northeim | Südost | |
Das Kind, das aus dem Rahmen fällt - Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt (Vortrag) |
27.11.2019 | Walsrode | Nordost | |
Das Kind, das aus dem Rahmen fällt - Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt (Vortrag) |
16.01.2020 | Walsrode | Nordost | |
Den Übergang von der Kita in die Grundschule für zugewanderte Familien gelingend gestalten! (Workshop) |
07.11.2017 | Osterholz-Scharmbeck | Nordost | |
Dialog-Verstehen-Gestalten-Entdecken-Begegnen-Leben Alltagsintegrierte Sprachbildung in Krippe und Kita im Kontext von Fluchterfahrung (Flankierende Veranstaltung im Rahmen der Qualifizierungsinitiative des nifbe im Bereich Krippe) (Vortrag) |
20.10.2016 | Verden | Nordost | |
Die Bedeutung von Peers für die Sprachförderung Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
18.09.2015 | Hannover | Landesweit | |
Die frühe Entwicklung von Selbstkompetenzen und ihre Förderung im Kita-Alltag (Workshop) |
23.03.2017 | Osnabrück | Landesweit | |
Die Haltung wahren - Selbstkompetenz als Basis professionellen pädagogischen Handelns (Workshop) |
22.02.2017 | Osnabrück | Landesweit | |
Die Kuh im Kühlschrank vom 11. April bis 19. Mai 2013 Eine Ausstellung zum Spielen und anders Denken rund um Energie und Umwelt für Kinder von 3 bis 6 Jahren (Ausstellung) |
11.04.2013 | Hannover | Mitte | Energie, Umwelt, experimentieren, philosophieren, 3-6 Jahre, Ausstellung, Kuh, Kindermuseum, zinnober |
Die Kunst des Antwortens Responsives Handeln im Krippenalltag (Interaktionsqualität) (Workshop) |
05.01.2017 | Oldenburg | Landesweit | |
Digital-interaktive Medien in der frühen Kindheit (Vortrag) |
18.01.2018 | Braunschweig | Südost | |
Digitale Medien im KiTa-Alltag – Methodenbausteine für die Praxis (Workshop) |
30.10.2018 | Hildesheim | Landesweit | |
Digitalisierung der Kindheit Ringveranstaltung Kindheit in der Region Braunschweig (Vortrag) |
07.02.2017 | Braunschweig | Südost | |
Dingen eine technische Bedeutung geben – Zur Arbeit mit bedeutungsoffenen Materialien im Kontext technischer Sachbildung im Elementar- und Primarbereich (Seminar) |
26.02.2019 | Hannover | Mitte | |
Einfälle statt Abfälle! Ringveranstaltung Kindheit in der Region Braunschweig (Vortrag) |
13.12.2016 | Braunschweig | Südost | |
Eingewöhnung und Bindung Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
17.09.2015 | Osnabrück | Landesweit | |
Elternkompetenzen stärken (Fortbildung) |
20.05.2014 | Osnabrück | Südwest | |
Elternkompetenzen stärken 2 (Fortbildung) |
01.12.2015 | Osnabrück | Südwest | |
Empathiefähigkeit Wie werden Kinder fürsorglich? (Tagung) |
06.02.2013 | Hameln | Mitte | |
Erziehungskompetenzen stärken 1 (Fortbildung) |
03.11.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung |
Experimentieren, entdecken und gestalten in Lernwerkstätten (Fachnachmittag) Chance für den Übergang KiTa – Grundschule (Tagung) |
17.10.2017 | Hildesheim | Südost | |
Experimentieren, entdecken und gestalten in Lernwerkstätten (Fachtag) Chance für den Übergang KiTa – Grundschule (Tagung) |
26.09.2017 | Göttingen | Südost | |
Fachforum "Bildungskreuzfahrt - Alles inklusiv - Welche (neuen) Ufer erwarten uns?" (Vortrag) |
10.06.2015 | Bad Fallingbostel | Nordost | Inklusion, Kreuzfahrt, Bildung, Übergang, Schule, Kita, Flüchtling, Heidekreis, Bad Fallingbostel, 10.06.2015 |
Fachforum "Erziehungspartnerschaft mit Eltern" im Landkreis Harburg (Tagung) |
14.04.2015 | Winsen/Luhe | Nordost | Kita, Grundschule, Erziehungspartnerschaft, Eltern, Sprache, Lehrkräfte |
Fachforum "Resilienzförderung" am 29.11.2012 im Landkreis Uelzen (Tagung) |
29.11.2012 | Uelzen | Nordost | |
Fachforum Krippenpädagogik Osterholz-Scharmbeck (Tagung) |
16.03.2015 | Osterholz-Scharmbeck | Nordost | Krippe, Osterholz, Kleinstkind, Pädagogik, Fachberatung, |
Fachforum: Die Kunst des Antwortens in Krippe und Kindertagespflege! Achtsame Handlungsmöglichkeiten von den Schlüsselsituationen bis zur emotionalen Herausforderung "Beißen" (Tagung) |
26.11.2015 | Verden (Aller) | Nordost | Kinder, Krippe, unter drei Jahre, Gutknecht, Beißen, Kunst |
Fachforum: Emmi Pikler Achtsamkeit in der Arbeit mit Krippenkindern - eine Herausforderung und ein hohes Qualitätsversprechen (Tagung) |
24.09.2015 | Walsrode | Nordost | Fachforum, Veranstaltung, Kinder, Krippe, Nordost, Emmi Pikler, Qualität, Annette Drüner |
Fachforum: Emmi Pikler im Kontext von Qualitätsentwicklung in Krippen Achtsamkeit in der Arbeit mit Krippenkindern - eine Herausforderung und ein hohes Qualitätsversprechen (Tagung) |
20.11.2014 | Verden | Nordost | Fachforum, Veranstaltung, Kinder, Krippe, Nordost, Emmi Pikler, Qualität, Annette Drüner |
Fachforum: Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten als Herausforderung für Kita und Grundschule (Tagung) |
23.09.2014 | Winsen (Luhe) | Nordost | Fachforum, Veranstaltung, Kinder, Verhaltensauffälligkeiten, Scherwath, Winsen/Luhe, Kreishaus |
Fachtag "Bewegung als Grundlage kindlichen Handelns" (Tagung) |
25.05.2009 | Lüneburg | Nordost | Fachtag, Bewegung, Salutogenese, Resilienz |
Fachtag "Lust auf Bilderbücher und Geschichten - Lust auf Sprache" 28.09.2017 (Tagung) |
28.09.2017 | Papenburg | Nordwest | |
Fachtag "Resilienzförderung in Kita und Grundschule" Kinder aus suchtbelasteten Familien (Tagung) |
25.09.2013 | Lüchow | Nordost | Resilienzförderung, Kita, Grundschule |
Fachtag Fachberatung „Fachberater*innen und Kitas im Hamsterrad“ - Wege aus der Vielfalt von Programmen, Verordnungen und eigenen Ansprüchen hin zu Spielräumen für nachhaltige Umsetzung (Tagung) |
29.08.2019 | Hannover | Landesweit | |
Fachtag in Rotenburg (Wümme) Qualitätsentwicklung in Krippeneinrichtungen (Tagung) |
14.04.2010 | Rotenburg (Wümme) | Nordost | Qualitätsentwicklung in Krippeneinrichtungen, Intergration, Kinder unter drei |
Fachtag Kita-Leitung: Bestandsaufnahme und Perspektive Im Rahmen der didacta 2020 (Tagung) |
26.03.2020 | Stuttgart | Landesweit | |
Fachtag Krippe Was brauchen Kinder? Eine gute Idee ist gefragt! (Tagung) |
24.11.2017 | Wolfsburg | Südost | |
Fachtag Qualitätsentwicklung in der Arbeit mit Kindern bis drei Jahre in Stade (Tagung) |
10.03.2015 | Stade | Nordost | Fachtag, Qualitätsentwicklung, Kinder, drei Jahre, Workshop |
Fachtag Rucksack Kita und Griffbereit; Gute Perspektiven für Sprache, Teilhabe und Integration (Tagung) |
29.11.2016 | Hannover | Landesweit | |
Fachtag zur Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren (Workshop) |
21.11.2015 | Twistringen | Südwest | |
Fachtag: Beste Qualität für Kleinkinder in Krippe und Kindertagesstätte (Tagung) |
30.09.2015 | Cloppenburg | Südwest | |
Fachtagung für pädagogische Fachkräfte in KiTa und Tagespflege Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren (Tagung) |
18.11.2017 | Twistringen | Südwest | |
Fachtagung für pädagogische Fachkräfte in KiTa und Tagespflege (2) Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren (Tagung) |
18.11.2017 | Twistringen | Südwest | |
Fachtagung für pädagogische Fachkräfte in KiTa und Tagespflege (3) Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren (Tagung) |
18.11.2017 | Twistringen | Südwest | |
Familien mit traumatisierten Mitgliedern Ringveranstaltung Kindheit in der Region Braunschweig (Vortrag) |
17.01.2017 | Braunschweig | Südost | |
Familien von Anfang an begleiten (Nordhorn) Adipositas-Prävention als gemeinsame Aufgabe verschiedener Berufsgruppen (Tagung) |
25.06.2014 | Nordhorn | Südwest | |
Familien von Anfang an begleiten (Osnabrück) Adipositas-Prävention als gemeinsame Aufgabe verschiedener Berufsgruppen (Tagung) |
09.07.2014 | Osnabrück | Südwest | |
FamilienLeben mit geringem Einkommen (Vortrag) |
28.01.2020 | Hildesheim | Südost | |
FamilienLeben mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen (Vortrag) |
12.11.2019 | Hildesheim | Südost | |
FamilienLeben mit psychischen Erkrankungen - Kinder und Familien stärken (Vortrag) |
03.03.2020 | Hildesheim | Südost | |
Faszination Lernwerkstatt Was bedeutet Lernwerkstatt in meinem Arbeitsfeld? Gemeinsame Lernwerkstatt mit Kita und Grundschule? (Tagung) |
19.10.2017 | Achim | Nordost | |
Forschen mit "Wasser" für 3- 10 jährige (Fortbildung) |
13.01.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, MINT |
Forum Familienzentrum Wolfsburg Das Gesicht des Familienzentrums. Aufgabenprofile von Leitungen und Koordinator*innen in Familienzentren - Ziele - Funktionen - Visionen (Arbeitstreffen) |
15.09.2015 | Wolfsburg | Südost | |
Frühe Bildung in der KiTa (Sonstiges) |
04.12.2019 | Osnabrück | Südwest | |
Fühlen · Denken · Sprechen Über Sprache Zugang zu den Erlebniswelten von Kindern finden (Vortrag) |
02.11.2017 | Braunschweig | Südost | |
Fühlen · Denken · Sprechen (2) Über Sprache Zugang zu den Erlebniswelten von Kindern finden (Vortrag) |
02.11.2017 | Braunschweig | Südost | |
Führungs- und Leitungstätigkeiten in KiTas systematisch identifizieren und reflektieren (Workshop) |
29.08.2018 | Diepholz | Landesweit | |
Für Bildung ist es nie zu früh - Nachhaltig von Anfang an! (Tagung) |
18.05.2017 | Hannover | Landesweit | |
Gelassen kommunizieren mit Eltern Haltung wahren in Stress-Situationen (Vortrag) |
13.12.2017 | Göttingen | Südost | |
Gemeinsam(e) Lernumgebungen schaffen (Fortbildung) |
06.10.2015 | Vechta | Südwest | |
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Kindertageseinrichtung Herausforderungen und Lösungsansätze im pädagogischen Alltag (Workshop) |
27.01.2020 | Vechta | Landesweit | |
Gestaltung von Alltagssituationen in der KiTA-Praxis (Workshop) |
08.05.2019 | Göttingen | Südost | |
Gestärkt in Führung gehen Frauen in Führungspositionen in der KiTa (Seminar) |
13.02.2019 | Aurich | Nordwest | |
Gesunderhaltung im Beruf Wie können wir Kitas – im Rahmen der Gesundheitsförderung – unterstützen und begleiten? (Workshop) |
29.11.2018 | Oldenburg | Landesweit | |
Gleiche Chancen für alle!? Kinder mit Fluchterfahrungen in KiTa und Grundschule (Tagung) |
08.06.2016 | Wolfenbüttel | Landesweit | |
Halt geben - wie kann das im Kita-Alltag gelingen? Ringveranstaltung Kindheit in der Region Göttingen (Vortrag) |
05.04.2017 | Göttingen | Südost | |
Handwerk 1 (Fortbildung) |
24.10.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung |
Handwerk 2 (Fortbildung) |
05.12.2015 | Osnabrück | Südwest | |
Handwerk I (Fortbildung) |
15.11.2014 | Osnabrück | Südwest | |
Handwerk I (Fortbildung) |
05.03.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, MINT |
Handwerk II (Fortbildung) |
01.07.2014 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, Handwerk |
Handwerk II (Fortbildung) |
29.11.2014 | Osnabrück | Südwest | |
Handwerk II (Fortbildung) |
09.06.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, MINT |
Handwerk Teil 1 (Fortbildung) |
07.11.2013 | Osnabrück | Südwest | |
Handwerk Teil 2 (Fortbildung) |
26.11.2013 | Osnabrück | Südwest | |
Herausfordernde Erziehungspartnerschaften Auf dem Weg zur Inklusion (Vortrag) |
14.03.2017 | Northeim | Südost | |
Herausfordernde Kinder - Sozial-Emotionale Entwicklung von Kindern in armutsgefährdeten Lebenslagen (Workshop) |
10.02.2020 | Lüneburg | Landesweit | |
Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren (Tagung) |
22.11.2014 | Sulingen | Südwest | U3, Tagung |
Hildesheimer Fachtagung Yes we can - Inklusion in Kindertageseinrichtungen (Tagung) |
04.02.2015 | Hildesheim | Südost | |
ICBF-Tagung zur Begabungsförderung (Tagung) |
09.09.2015 | Münster | Landesweit | |
Ich sag es dir auf meine Weise... (Tagung) |
25.01.2014 | Syke | Südwest | |
Ich und die Anderen Vielfalt in kiTa und Schule (Tagung) |
08.11.2019 | Göttingen | Landesweit | |
Ich und die Anderen - das Kleinkind in der Gruppe Sozial-emotionale Entwicklung in der Krippe (Workshop) |
19.10.2016 | Hildesheim | Landesweit | |
In Guter Nachbarschaft Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung braucht Sozialraumbezug (Tagung) |
06.11.2019 | Braunschweig | Südost | |
Informations veranstaltung Familienzentren- Vorstellung von Good-Practice in Niedersachsen (Vortrag) |
07.07.2015 | Diepholz | Südwest | Familienzentren |
Infoveranstaltung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte in Grund- und Förderschulen (Sonstiges) |
02.07.2014 | Osnabrück | Südwest | MINT |
Interaktionsqualität Partizipations- und Interaktionsqualität – die aktuellen Themen für Fachberatungen (Workshop) |
11.09.2018 | Osnabrück | Landesweit | |
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - und dem Ende? Thematisches Austauschtreffen für Fachberatungen in der nifbe Region Mitte (Hannover) (Arbeitstreffen) |
03.07.2019 | Hannover | Mitte | |
Jedes Kind braucht Zeit und Möglichkeiten um Kind sein zu dürfen Fachtagung für pädagogische Fachkräfte in KiTa, Krippe und Tagespflege, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten (Tagung) |
09.11.2019 | Twistringen | Südwest | |
Kinder aus vielen Religionen unter einem KiTa-Dach Interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten (Tagung) |
16.11.2019 | Georgsmarienhütte /OS | Südwest | |
Kinder mit Fluchterfahrung: Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu Eltern Ringveranstaltung Kindheit in der Region (Vortrag) |
21.11.2016 | Wolfsburg | Südost | |
Kinder mit Fluchterfahrung: Frauen und Männerbilder - wie wirken Unterschiede im Kita-Alltag? Ringveranstaltung Kindheit in der Region Wolfsburg (Vortrag) |
23.01.2017 | Wolfsburg | Südost | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung (1) Regionalkonferenz Hannover (Tagung) |
07.09.2016 | Hannover | Landesweit | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung (10) Regionalkonferenz Oldenburg (Tagung) |
18.05.2017 | Oldenburg | Landesweit | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung (19) Regionalkonferenz Hameln (Tagung) |
05.04.2017 | Hameln | Landesweit | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung (2) Regionalkonferenz Lüneburg (Tagung) |
05.10.2016 | Lüneburg | Landesweit | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung (4) Regionalkonferenz Braunschweig (Tagung) |
03.11.2016 | Braunschweig | Landesweit | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung (5) Regionalkonferenz Lingen (Tagung) |
05.12.2016 | Lingen (Ems) | Landesweit | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung (6) Regionalkonferenz Verden (Tagung) |
23.02.2017 | Verden | Nordost | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung (7) Regionalkonferenz Hildesheim (Tagung) |
23.03.2017 | Hildesheim | Landesweit | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung (8) Regionalkonferenz Hameln (Tagung) |
05.04.2017 | Hameln | Landesweit | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung (9) Regionalkonferenz Cloppenburg (Tagung) |
09.05.2017 | Cloppenburg | Landesweit | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen im Handlungsfeld KiTa Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
16.10.2015 | Osnabrück | Landesweit | |
Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen im Handlungsfeld KiTa II Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
11.12.2015 | Oldenburg | Landesweit | |
Kinderschutz praktisch Grenzwahrende Haltung in der Kita! (Vortrag) |
21.11.2018 | Bad Fallingbostel | Nordost | |
Kinderschutzkonzepte in pädagogischen Einrichtungen Sexueller Gewalt gegen Mädchen und Jungen kompetent vorbeugen (Vortrag) |
29.11.2017 | Bad Fallingbostel | Nordost | |
KinderWerk: Lernen beginnt mit Verwundertsein (Workshop) |
28.04.2015 | Osnabrück | Landesweit | |
Kindheit in der Region BS 2014/2015 Gesund aufwachsen - aber wie? Kindheiten heute zwischen Unterversorgung und Überbehütung (Vortrag) |
11.11.2014 | Braunschweig | Südost | |
Kindheit in der Region BS 2014/2015 Kinder und Erwachsene stärken! Die Bedeutung der Förderung der Resilienz für eine gesunde seelische Entwicklung (Vortrag) |
02.12.2014 | Braunschweig | Südost | |
Kindheit in der Region BS 2014/2015 Gesundheitsförderung in der Kita - Vielfältige Ideen für die Praxis (Vortrag) |
13.01.2015 | Braunschweig | Südost | |
Kindheit in der Region BS 2014/2015 Gewaltfreie Kommunikation (Vortrag) |
03.02.2015 | Braunschweig | Südost | |
Kindheit in der Region BS 2014/2015 "Selber machen!" Schritt für Schritt - Essen in der Kita (Vortrag) |
17.02.2015 | Braunschweig | Südost | |
Kindheit in der Region BS 2015/2016 Perspektiven einer inklusiven Bildung: Grundlagen, Widersprüche und Aussichten (Vortrag) |
17.11.2015 | Braunschweig | Südost | |
Kindheit in der Region BS 2015/2016 Wie Kinder heute lernen - Lehren, Lernen, Fördern - aus Sicht eines Hirnforschers (Vortrag) |
01.12.2015 | Braunschweig | Südost | |
Kindheit in der Region BS 2015/2016 Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung (Vortrag) |
12.01.2016 | Braunschweig | Südost | |
Kindheit in der Region BS 2015/2016 Kinder die uns herausfordern - Hintergründe, pädagogische Interventionen und Spielangebote (Vortrag) |
02.02.2016 | Braunschweig | Südost | |
Kindheit in der Region BS 2015/2016 Auf dem Weg zur Inklusion (Vortrag) |
08.12.2015 | Braunschweig | Südost | |
Kindheit in der Region GÖ 2014/2015 Normierung, Normalisierung und die Entstehung der Vorstellung von abweichendem Verhalten (Vortrag) |
19.11.2014 | Göttingen | Südost | |
Kindheit in der Region GÖ 2014/2015 Vorurteilsbewusste Erziehung (Vortrag) |
03.12.2014 | Göttingen | Südost | |
Kindheit in der Region GÖ 2014/2015 In der kleinsten Szene des Kita-Alltages... (Vortrag) |
21.01.2015 | Göttingen | Südost | |
Kindheit in der Region GÖ 2014/2015 Entwicklungschancen von Kindern (Vortrag) |
11.02.2015 | Göttingen | Südost | |
Kindheit in der Region GÖ 2014/2015 Normalitätsbegriff und Beobachtungsverfahren (Vortrag) |
11.03.2015 | Göttingen | Südost | |
Kindheit in der Region GÖ 2014/2015 Kollegiale Beratung (Vortrag) |
15.04.2015 | Göttingen | Südost | |
Kindheit in der Region GOE 2015/2016 "Ich bin willkommen, ich bin wichtig, ichwirke und kann etwas bewirken" (Vortrag) |
20.04.2016 | Göttingen | Südost | |
Kindheit in der Region GOE 2015/2016 Kultur ist die Natur des Menschen... (Vortrag) |
18.11.2015 | Göttingen | Südost | |
Kindheit in der Region GOE 2015/2016 Chancen-gleich! (Vortrag) |
02.12.2015 | Göttingen | Südost | |
Kindheit in der Region GOE 2015/2016 Kultursensibilität (Vortrag) |
20.01.2016 | Göttingen | Südost | |
Kindheit in der Region GOE 2015/2016 "Trau dich, du kannst nur gewinnen!" (Vortrag) |
17.02.2016 | Göttingen | Südost | |
Kindheit in der Region Hi 2015 Pluralisierte Familien- und Lebensformen (Vortrag) |
05.05.2015 | Hildesheim | Südost | |
Kindheit in der Region Hi 2015 "Schwere Kindheit - Adipöse Kinder und deren Familien" (Vortrag) |
19.05.2015 | Hildesheim | Südost | |
Kindheit in der Region Hi 2015 "'Warum kommt Papa nicht zurück?' Zur verlässlichen Begleitung von trauernden Kindern" (Vortrag) |
02.06.2015 | Hildesheim | Südost | |
Kindheit in der Region Hi 2015 "Hochbegabung verstehen" (Vortrag) |
16.06.2015 | Hildesheim | Südost | |
Kindheit in der Region Hi 2015 Kindheiten in einer Familie mit gleichgeschlechtlichen Partnerschaften (Vortrag) |
30.06.2015 | Hildesheim | Südost | |
Kindheit in der Region Hi 2015 "Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung" (Vortrag) |
14.07.2015 | Hildesheim | Südost | |
Kindheit in der Region SZ 2014/2015 Perspektiven einer inklusiven Bildung (Vortrag) |
20.10.2014 | Salzgitter | Südost | |
Kindheit in der Region SZ 2014/2015 Inklusion als Leitbild aller Pädagogik (Vortrag) |
04.12.2014 | Salzgitter | Südost | |
Kindheit in der Region SZ 2014/2015 Beziehung statt Erziehung (Vortrag) |
26.01.2015 | Salzgitter | Südost | |
Kindheit in der Region SZ 2014/2015 Jedes Kind ist besonders (Vortrag) |
16.02.2015 | Salzgitter | Südost | |
Kindheit in der Region WOB 2015/2016 Interkulturelle Vielfalt in Familien und Kitas (Vortrag) |
21.09.2015 | Wolfsburg | Südost | |
Kindheit in der Region WOB 2015/2016 Situation von Flüchtlingsfamilien in Wolfsburg (Vortrag) |
12.10.2015 | Wolfsburg | Südost | |
Kindheit in der Region WOB 2015/2016 Aufwachsen in mehreren Sprachen (Vortrag) |
15.02.2016 | Wolfsburg | Südost | |
Kindheit in der Region WOB 2015/2016 Nah dran. Erfahrungsberichte (Vortrag) |
14.03.2016 | Wolfsburg | Südost | |
Kindheit in der Region WOB 2015/2016 Umgang mit traumatisierten Kindern und Familien (Vortrag) |
16.11.2015 | Wolfsburg | Südost | |
Kindheit in der Region WOB 2015/2016 Integration durch Beziehung (Vortrag) |
18.01.2016 | Wolfsburg | Südost | |
Kindheit in digitalisierten Lebenswelten Nutzung von Smartphone und Tablet in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung (Vortrag) |
08.11.2016 | Salzgitter | Südost | |
Kindheitspädagogische Gastvortragsreihe Hochschule Emden/Leer (Vortrag) |
09.12.2019 | Emden | Nordwest | |
Kindliche Interessen als Brücke zwischen Kita und Schule (Workshop) |
08.11.2017 | Holzminden | Südost | |
Kinovorstellung "Selbstverständlich unterschiedlich!" Wer Inklusion will, (er-)findet Wege. (Sonstiges) |
13.10.2015 | Hannover | Mitte | Inklusion, offenes Konzept, pädagogische Haltung, Film |
Kita als „Kinderstube der Demokratie“ (Vortrag) |
26.02.2020 | Göttingen | Südost | |
Kita als „Kinderstube der Demokratie“ (Vortrag) |
27.02.2020 | Osterode am Harz | Südost | |
Kita und Grundschule als Bildungsorte zusammen gedacht (flankierende Veranstaltung im Rahmen der Qualifizierungsinitiative im Bereich Übergang Kita-Grundschule) (Workshop) |
25.10.2016 | Osterholz-Scharmbeck | Nordost | |
Kita und Grundschule als Bildungsorte zusammen gedacht (2) (flankierende Veranstaltung im Rahmen der Qualifizierungsinitiative im Bereich Übergang Kita-Grundschule) (Workshop) |
25.10.2016 | Osterholz-Scharmbeck | Nordost | |
Kita und Schule gestalten inklusive Übergänge. Ideen - Erfahrungen – Ermutigung (Tagung) |
15.11.2016 | Holzminden | Südost | |
Kita- Fachtag „Kinder schützen, fördern und beteiligen“ (Workshop) |
29.03.2019 | Celle | Landesweit | |
Kita.Sprache.Digitales Kindheit und pädagogische Praxis im digitalen Wandel (Tagung) |
08.11.2019 | Osnabrück | Südwest | |
Kitas im Wandel: Auf dem Weg zur Inklusion Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
26.06.2015 | Hannover | Landesweit | |
Kleine Drahtseilakrobaten Kinder psychisch kranker Eltern stärken in Kita und Kindertagespflege (Tagung) |
21.02.2018 | Hildesheim | Landesweit | |
Kleine Störenfriede!? Verstehen und lösungsorientierte Betrachtung auffälliger Verhaltensweisen von U3 Kindern im Kontext Krippe, in altersübergreifenden Gruppen und der Kindertagespflege (Vortrag) |
01.03.2017 | Hildesheim | Landesweit | |
Krippen und Kitas brauchen starke Persönlichkeiten Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
02.12.2015 | Osnabrück | Landesweit | |
Kultur in der KiTa und Schule Sahnehäubchen oder mehr als das? (Vortrag) |
10.01.2019 | Nordhorn | Südwest | |
Kulturelle Einflüsse auf frühkindliche Entwicklung und Bildung Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
01.10.2015 | Osnabrück | Landesweit | |
Kulturliebling - Kultur mit Wirkung Fachtag kulturelle Kinder- und Jugendbildung (Tagung) |
08.02.2013 | Hannover | Mitte | |
Kultursensible Sprachliche Bildung im Kita-Alltag Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
15.07.2015 | Osnabrück | Landesweit | |
Landesweite Methodenwerkstatt zum Bildungsschwerpunkt „Vielfalt leben und erleben" Chancen und Herausforderungen der Heterogenität (Workshop) |
23.08.2018 | Hannover | Landesweit | |
Lebenswelten 2016 Ringveranstaltung Kindheit in der Region Braunschweig (Vortrag) |
25.10.2016 | Braunschweig | Südost | |
Lebenswelten verstehen – Wie armutssensibles Arbeiten in der Kita gestärkt werden kann! Thematisches Austauschtreffen für Fachberatungen in der nifbe Region Mitte (Hannover) (Arbeitstreffen) |
17.12.2019 | Hannover | Landesweit | |
Lebensweltorientierte und armutssensible Kita-Pädagogik (Workshop) |
14.11.2019 | Hildesheim | Landesweit | |
Leitungskräfte in KiTas beraten und unterstützen Flankierende Maßnahme im Rahmen des Bildungsschwerpunktes Vielfalt leben und erleben. Chancen und Herausforderungen der Heterogenität (Tagung) |
20.10.2018 | Georgsmarienhütte | Landesweit | |
Lernwerkstattarbeit als Prinzip 8. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten (Tagung) |
08.02.2015 | Osnabrück | Landesweit | |
Lernwerkstätten – Experimentieren, Entdecken und Gestalten mit (Kita-) Kindern Kindheit in der Region (Vortrag) |
17.10.2018 | Helmstedt | Südost | |
Licht & Farbe (Fortbildung) |
27.03.2014 | Osnabrück | Südwest | |
Licht & Farbe (Fortbildung) |
27.03.2014 | Osnabrück | Südwest | |
Licht und Farbe (Fortbildung) |
15.01.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, MINT |
Luft für 3- 10 Jährige (Fortbildung) |
30.09.2014 | Osnabrück | Südwest | |
Luft für 3- 10 Jährige (Fortbildung) |
11.06.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, MINT |
Magnetismus (Fortbildung) |
29.01.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, MINT |
Männer in Kitas: Chancen und Herausforderungen (Arbeitstreffen) |
08.05.2017 | Salzgitter | Südost | |
Marte Meo - aus eigener Kraft Fachtag mit Maria Aarts (Workshop) |
24.11.2017 | Hildesheim | Landesweit | |
Mathe I (Fortbildung) |
07.10.2014 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung |
Mathe I (Fortbildung) |
03.03.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, MINT |
Mathe II (Fortbildung) |
06.03.2014 | Osnabrück | Südwest | |
Mathe II (Fortbildung) |
25.11.2014 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung |
Mathe II (Fortbildung) |
28.04.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, MINT |
Mathe III (Fortbildung) |
27.05.2014 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, Mathematik |
Mathe Teil 3 (Fortbildung) |
14.11.2013 | Osnabrück | Südwest | |
Mats- Mathe im Spiel (Fortbildung) |
21.10.2014 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung |
Mehr-Sprachigkeit in der Kita Vom „monolingualen Habitus“ zum wertschätzenden Umgang mit sprachlicher Vielfalt (Workshop) |
25.11.2016 | Osnabrück | Landesweit | |
Messe MINT 2015 (Ausstellung) |
26.11.2015 | Hannover | Landesweit | |
MI(N)T machen in Ostfriesland (4 von 4) Für Alt und Jung (Workshop) |
26.04.2017 | Emden | Nordwest | |
MINT & Mehr (Tagung) |
13.05.2014 | Cloppenburg | Südwest | |
Mit Geschichten die kulturelle Integration fördern Herbstakademie der Akademie für Lesefördeung (Tagung) |
07.11.2018 | Hannover | Landesweit | |
Multiprofessionelle Teams und Quereinsteiger Auswirkungen für Teamentwicklung und Qualitätssicherung (Workshop) |
09.02.2018 | Hildesheim | Landesweit | |
Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben Geschlechtervielfalt als Thema in der frühen Bildung (Tagung) |
27.05.2019 | Leer | Nordwest | |
Nachhaltige Fortbildungs- und Beratungsprozesse Workshop für junge FortbildnerInnen und FachberaterInnen (Workshop) |
27.02.2017 | Hildesheim | Landesweit | |
Niedersächsische Fachtagung Mehr Männer in KiTas Vielfalt als Chance - Gelingensbedingungen in KiTas (Tagung) |
11.09.2013 | Hannover | Mitte | |
nifbe-Geburtstag (Tagung) |
20.12.2017 | Osnabrück | Landesweit | |
Normierung und Normalisierung von Kindheit unter Fluchtbedingungen. Herausforderungen und Anforderungen an frühpädagogische Fachkräfte in Kitas. (Workshop) |
24.10.2016 | Oldenburg | Landesweit | |
Organisationsentwicklung „Ich weiß nicht, es ist alles so anders geworden hier bei uns.“ (Workshop) |
16.10.2018 | Hannover | Landesweit | |
Partizipation in Alltagssituationen der Kita-Praxis (Workshop) |
22.04.2020 | Göttingen | Südost | |
Partizipation in Alltagssituationen der Kita-Praxis (Workshop) |
23.04.2020 | Osterode am Harz | Südost | |
Partizipation und Beziehungsgestaltung (Vortrag) |
18.03.2020 | Göttingen | Südost | |
Partizipation und Beziehungsgestaltung (Vortrag) |
26.03.2020 | Osterode am Harz | Südost | |
Perspektiven der (Rechts)-Extremismusprävention und Demokratieförderung (Tagung) |
12.04.2018 | Celle | Landesweit | |
Podiumsdiskussion 2010 Gemeinsam gegen Armut und Ausgrenzung von Kindern (Sonstiges) |
13.09.2010 | Lüneburg | Nordost | Podiumsdiskussion, soziale Ausgrenzung, Armut, Kinder |
Praxisworkshop: Ressourcenorientierte Videoarbeit in Kitas (Workshop) |
13.12.2019 | Oldenburg | Landesweit | |
Qualität der Zusammenarbeit mit Eltern in der Praxis (Vortrag) |
14.02.2018 | Göttingen | Südost | |
Qualitätsentwicklung in der KiTa (Workshop) |
24.01.2017 | Hannover | Landesweit | |
Religion(en) im Kindergartenalltag Herausforderungen und Chancen in der pädagogischen Praxis (Workshop) |
01.10.2019 | Hannover | Landesweit | |
Resiliente ErzieherInnen und selbstwirksame Kinder Wie Haltung, Raumgestaltung und Materialangebot in der Betreuung von bis zu dreijährigen Kindern positiv zusammen wirken können (Vortrag) |
11.11.2016 | Zeven | Nordost | |
Resiliente ErzieherInnen und selbstwirksame Kinder in der Betreuung von bis zu Dreijährigen Wie Haltung, Raumgestaltung und Materialangebot in der Betreuung von bis zu dreijährigen Kindern positiv zusammen wirken können. (Workshop) |
09.12.2016 | Bad Fallingbostel | Nordost | |
Resilienz in der Vielfalt Pädagogische Fachkräfte und Kinder stärken Ideen – Erfahrungen-Ermutigung (Tagung) |
02.04.2019 | Holzminden | Landesweit | |
Ringveranstaltung "Kindheit in der Region" 2009 (Tagung) |
17.06.2009 | Nordost | Ringveranstaltung, Kindheit, Region, Mädchen, Jungen | |
Ringveranstaltung "Kindheit in der Region" 2010 (Tagung) |
05.05.2010 | Nordost | ||
Runder Tisch "Altersübergreifend arbeiten" (Arbeitstreffen) |
12.12.2016 | Göttingen | Südost | |
Runder Tisch: Altersübergreifend Arbeiten (Vortrag) |
28.02.2018 | Göttingen | Südost | |
Schlüsselsituationen in der Krippe Neue Impulse für die Bildung und Betreuung von Kleinkindern in Krippe und Kindertagesstätte (flankierende Veranstaltung im Rahmen der Qualifizierungsinitiative im Bereich Krippe) (Vortrag) |
08.11.2016 | Bad Fallingbostel | Nordost | |
Schlüsselsituationen in der Krippe Neue Impulse für die Bildung und Betreuung von Kleinkindern in Krippe und Kindertagesstätte (Vortrag) |
09.11.2016 | Lüneburg | Nordost | |
Schule als Lebensraum gestalten Kooperation zwischen Schule und Eltern am Übergang von Grundschule zu weiterführender Schule (Tagung) |
24.10.2017 | Osnabrück | Landesweit | |
Singen und Spielen in mehreren Sprachen - Elke Dag - Laar Hochdeutsch, Niederländisch und Plattdeutsch in Kindertagesstätten und Grundschulen des Grenzgebietes (Workshop) |
28.09.2016 | Laar | Südwest | |
Singen und Spielen in mehreren Sprachen - Elke Dag - Meppen Hochdeutsch, Niederländisch und Plattdeutsch in Kindertagesstätten und Grundschulen des Grenzgebietes (Workshop) |
20.01.2017 | Meppen | Südwest | |
Sozial-emotionale Entwicklung Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
05.11.2015 | Lüneburg | Landesweit | |
Sprachbildung in der Kita Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
07.09.2015 | Osnabrück | Landesweit | |
Sprachbildungswoche Cloppenburg/Vechta: "Sprache öffnet Türen" (Sonstiges) |
09.04.2018 | Cloppenburg | Landesweit | |
Sprachbildungswoche Cloppenburg/Vechta: "Sprache öffnet Türen" (2) (Sonstiges) |
09.04.2018 | Cloppenburg | Landesweit | |
Sprache bewegt! Im Spiel zur Sprache kommen (Tagung) |
16.03.2017 | Osnabrück | Landesweit | |
Sprache verbindet! Sprachbildungswoche Wilhelmshaven 16. bis 20. April 2018 (Sonstiges) |
16.04.2018 | Wilhelmshaven | Nordwest | |
Sprudelgase (Fortbildung) |
08.10.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung |
Staunen, Entdecken und Gestalten im Spannungsfeld von ästhetischer Erfahrung, Lernumgebung und Lernbegleitung (Workshop) |
06.09.2018 | Hannover | Mitte | |
Strom & Energie (Fortbildung) |
24.04.2014 | Bersenbrück | Südwest | Fortbildung, Strom & Energie |
Strom & Energie (Fortbildung) |
17.06.2014 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, Strom, Energie |
Strom und Energie (Fortbildung) |
27.10.2015 | Osnabrück | Südwest | |
Tagung "MINT & Mehr" (Tagung) |
06.06.2013 | Osnabrück | Südwest | |
Technik (Fortbildung) |
07.05.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, MINT |
Themenvielfalt in der Betreuungswelt der Jüngsten Fachtagung für die Arbeit mit Kindern von 0-3 Jahren (Tagung) |
23.01.2015 | Celle | Mitte | |
Traumatisierung: Wie können Kitas Sicherheit geben? Hoch belastete Kinder brauchen besondere Ideen (Workshop) |
02.11.2016 | Leer | Landesweit | |
Umgang mit Mehrsprachigkeit Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
08.06.2015 | Braunschweig | Landesweit | |
Vätern begegnen, Väter beteiligen (Fortbildung) |
31.01.2019 | Hildesheim | Südost | |
Vielfalt fordert - Vielfalt fördert Kompetenzorientierte Weiterbildung für frühpädagogische Fachkräfte (Seminar) |
25.02.2019 | Aurich | Nordwest | |
Vielfalt fördert! Vielfalt fordert! Kinder und ihre Familien mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung Infoveranstaltung MultiplikatorInnen-Qualifizierung (Vortrag) |
15.04.2016 | Hannover | Landesweit | |
Vielfalt gestalten - Leitungskompetenz fördern (Sonstiges) |
31.03.2020 | NordWest | Nordwest | |
Vielfalt in der Kita leben und respektieren Beziehungen zwischen Kindern, Eltern und Fachkräften demokratisch gestalten (Tagung) |
20.02.2019 | Göttingen | Südost | |
Vielfalt in Kinderbüchern Methodenwerkstatt für Prozessbegleiter*innen der Regionalen Transferstelle SüdOst (Workshop) |
25.09.2019 | Hildesheim | Südost | |
Vielfalt inklusive - Der KiTa-Alltag in Cartoons von Renate Alf Ausstellungseröffnung mit Vortrag (Vortrag) |
02.05.2019 | Lingen | Südwest | |
Vielfalt leben und erleben - Vielfältige Familien, vielfältige Kinder, vielfältige Chancen und Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren (Tagung) |
17.11.2018 | Twistringen | Südwest | |
Vielfalt leben und erleben! Inklusive Werthaltung und Beziehungsgestaltung in der KiTa (Tagung) |
18.09.2018 | Osnabrück | Landesweit | |
Vielfalt leben und erleben! (Aurich) Auftaktveranstaltung in Aurich 04.04.2018 (Tagung) |
04.04.2018 | Aurich | Landesweit | |
Vielfalt leben und erleben! (Hannover) Chancen und Herausforderung von Heterogenität (Tagung) |
09.03.2018 | Hannover | Landesweit | |
Vielfalt leben und erleben! (Hildesheim) (Tagung) |
13.03.2018 | Hildesheim | Landesweit | |
Vielfalt leben und erleben! (Lüneburg) Auftaktveranstaltung in Lüneburg 08.03.2018 (Tagung) |
08.03.2018 | Lüneburg | Landesweit | |
Vielfalt leben und erleben! (Nordhorn) Freiräume öffnen – Spielräume nutzen. Auftaktveranstaltung in Nordhorn 11.04.2018 (Tagung) |
11.04.2018 | Nordhorn | Landesweit | |
Vielfalt leben und erleben! (Verden) Auftaktveranstaltung in Verden 01.03.2018 (Tagung) |
01.03.2018 | Verden | Landesweit | |
Vielfalt macht Kita Fortbildungsprogramm Kinderwelten 2019 (Vortrag) |
06.11.2019 | Wolfenbüttel | Südost | |
Vielfältige Familiensituationen Cartoonvortrag von und mit Renate Alf (Vortrag) |
08.02.2019 | Aurich | Nordwest | |
Visuelle Präsentation und Moderation in der Bildsprache (Vortrag) |
29.06.2017 | Oldenburg | Landesweit | |
Von der Kita zum Familienzentrum Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
09.09.2015 | Hannover | Landesweit | |
Vortrag: Kindertageseinrichtungen als Familienzentren mit anschließendem Austausch (Vortrag) |
12.04.2017 | Emden | Nordwest | |
Vortrag: Krippenpädagogische Arbeit mit anschließendem Austausch (Vortrag) |
03.05.2017 | Emden | Nordwest | |
Was tun FachberaterInnen? Professionelles Handeln sichtbar machen (Tagung) |
22.02.2019 | Köln | Landesweit | |
Wasser (Fortbildung) |
12.11.2013 | Osnabrück | Südwest | |
Wasser in Natur und Technik (Fortbildung) |
02.12.2014 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung |
Wasser in Natur und Technik (Fortbildung) |
14.04.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung, MINT |
Wasser in Natur und Technik (Fortbildung) |
29.09.2015 | Osnabrück | Südwest | Fortbildung |
Wege finden - Ideen zum Alltag mit Krippenkindern, die uns herausfordern 4. Fachforum der Krippenqualitätsoffensive NordWest - 15.02.2018 in Oldenburg (Tagung) |
15.02.2018 | Oldenburg | Nordwest | |
Wege finden - Ideen zum Alltag mit Krippenkindern, die uns herausfordern 5. Fachforum der Krippenqualitätsoffensive (Tagung) |
17.01.2019 | Oldenburg | Nordwest | |
Wie kann inklusives Handeln in der Arbeit mit Kindern bis drei Jahren gelingen? Auf dem Weg zur Inklusion (Vortrag) |
04.04.2017 | Northeim | Südost | |
Workshop Fachberatung: Fachberater*innen und ihre Qualifizierung Im Rahmen der didacta in Stuttgart (Vortrag) |
25.03.2020 | Stuttgart | Landesweit | |
XVII. Kongress für Erziehung und Bildung VERTRAUEN, OFFENHEIT & MUT – BAUSTEINE FÜR EIN GUTES ZUSAMMENLEBEN (Tagung) |
11.11.2016 | Göttingen | Landesweit | |
Zukunft Fachberatung für Kindertagesbetreuung Beitrag zur Professionalisierung der FachberaterInnen und Träger in der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern (Tagung) |
20.05.2019 | Kassel | Landesweit | |
Zur Arbeit mit bedeutungsoffenen Materialien Im Kontext inklusiver Bildung im Elementar- und Primarbereich (Workshop) |
15.02.2018 | Hannover | Landesweit | |
Zur Arbeit mit bedeutungsoffenen Materialien Im Übergang vom Elementar- in den Primarbereich (Workshop) |
12.09.2018 | Hannover | Mitte | |
Zusammenarbeit mit Eltern Workshopreihe für MultiplikatorInnen (Workshop) |
09.07.2015 | Hannover | Landesweit | |
„Bildboten-Aufbaukurs“ zur professionellen Flipchart-gestaltung mit dem Schwerpunkt „Vielfalt leben und erleben!“ Eintägiger Workshop für Prozessbegleitungen der nifbe Transferstellen Mitte und SüdOst (Workshop) |
08.01.2020 | Hannover | Mitte | |
„Bildboten-Basiskurs“ zur professionellen Flipchart-gestaltung mit dem Schwerpunkt „Vielfalt leben und erleben!“ Eintägiger Workshop für Prozessbegleitungen der nifbe Transferstellen Mitte und SüdOst (Workshop) |
18.12.2019 | Hannover | Mitte | |
„Ene, mene, muh“ Umgang mit Rechtspopulismus im Arbeitsfeld Kita (Workshop) |
24.09.2019 | Osnabrück | Landesweit | |
„Es ist nicht nur das Geld, das fehlt…..“ Armutssensibles Handeln in der KiTa (Tagung) |
22.10.2019 | Osnabrück | Landesweit | |
„Ich vermisse ihn so“- Kinder in ihrer Trauer zuversichtlich begleiten Ringveranstaltung Kindheit in der Region Braunschweig (Vortrag) |
22.11.2016 | Braunschweig | Südost | |
„Junge Flüchtlinge in Kita und Schule stärken“ (Tagung) |
30.05.2016 | Osnabrück | Landesweit | |
„Lasst uns über Lea sprechen" Professionelle Fallarbeit in der Kita (Vortrag) |
14.12.2017 | Braunschweig | Südost | |
„Religion(en) im Kindergartenalltag“ Herausforderungen und Chancen in der pädagogischen Praxis (Tagung) |
28.08.2018 | Osnabrück | Südwest | |
„Schaffe ich das?“ – Der eigenen Verunsicherung Raum geben Ringveranstaltung Kindheit in der Region Göttingen (Vortrag) |
01.02.2017 | Göttingen | Südost | |
„Starke MitarbeiterInnen- starke Kinder“ Einen guten Rahmen für den Kita-Alltag schaffen (Workshop) |
10.05.2017 | Helmstedt | Südost | |
„Vielfalt im Dialog - Vernetzung stärken“ Forschung nah an Praxis, Praxis nah an Forschung (Tagung) |
01.10.2019 | Osnabrück | Landesweit | |