• Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Presse
  • An-/Abmelden

Hauptmenü
  • Das Institut
    • Einführung
    • Koordinations- und Transferzentrum
    • Regionale Transferstellen
    • nifbe-Projekte
    • Qualifizierungen für KiTas
    • Fachberatung für KiTas
    • Veranstaltungen
    • Forschung 2008 - 2015
    • Projekte 2008 -2015
    • Kontakt
  • Fachbeiträge
    • Intro
    • Themenschwerpunkte
    • Themenstruktur
    • Beiträge von A-Z
    • Beiträge chronologisch
    • Glossar
    • AutorInnen
  • InfoService
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Online-Buchung
    • Online-Bibliothek
    • Online-Shop
    • Buchtipps
    • Downloads
    • Downloads English
    • Links
    • Linklisten
    • Newsletter
  • Wissenslandkarten
    • Fachberatung
    • Forschung
    • Studiengänge KHP
    • Fachschulen
    • Konsultations-KiTas / -Verbünde
    • Mehr Männer in KiTas
    • Projekte
    • Psychomotorik
    • Prozessbegleiter*innen
  • Good Practice
    • Deutscher KiTa-Preis
    • Gesundheit u. Bewegung
    • Kinder und Familien mit Fluchterfahrung
    • Vielfalt als Chance
  • Forum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • Instagram

Mittwoch, 17. März 2021

In der Diskussion: Das neue KiTaG

Für Niedersachsen liegt jetzt der Entwurf eines neu formulierten KiTaG's vor - und stößt bei Verbänden, Vereinen und Initiativen auf zum Teil scharfe Kritik. Wir geben auf dem nifbe-Portal einen Überblick zu Stellungnahmen und Kommentaren und laden Sie in unserem Forum zur gemeinsamen Diskussion ein! ... mehr

Dienstag, 02. März 2021

KiTa in Corona-Zeiten

##Kostenlose digitale Vortragsreihe des nifbe##  Die Corona-Pandemie stellt die KiTas mit dem Wechsel zwischen Notbetrieb und (eingeschränktem) Regelbetrieb seit einem Jahr vor große Herausforderungen. Grundsätzlich stellen sich dabei viele Fragen und Herausforderungen, die im Rahmen der nifbe-Vortragsreihe mit hochkarätigen Referent*innen näher beleuchtet und diskutiert werden. ... mehr

Multiprofessionelles Team (© fotolia.com)

Dienstag, 02. März 2021

nifbe-Cartoons zu Demokratie und Partizipation

Ab 2021 richtet das nifbe in seiner Qualifizierungsinitiative einen besonderen Fokus auf das Thema Demokratiebildung und Partizipation in der KiTa. Einen augenzwinkernden Zugang bieten dabei die von Renate Alf gezeichneten Cartoons. Mit spitzer Feder bringt sie die Stolperfallen, Fettnäpfchen und Zumutungen des Themas im Hinblick auf die Kinder, Eltern und Fachkräfte auf den humorvollen Punkt. Sie können das Postkarten-Set in unserem Online-Shop bestellen oder hier herunterladen. ... mehr

Freitag, 12. Februar 2021

Kostenlose Online-Weiterbildungen für KiTa-Fachkräfte

KiTas und Schulen im Lockdown-Modus, Kongresse, Tagungen und Fortbildungen abgesagt - in Zeiten der Krise gilt es aus der Not eine Tugend zu machen und die überraschend frei gewordene Zeiten sinnvoll für die individuelle Weiterbildung oder auch Team-Fortbildungen zu nutzen. Wir präsentieren Ihnen auf dieser Seite eine laufend aktualisierte Übersicht zu entsprechenden kostenlosen Online-Angeboten: ... mehr

Dienstag, 23. Juni 2020

Pädagogik der Vielfalt im Kindergarten

Unser Beitrag von Annedore Prengel bietet einen Überblick über wesentliche Elemente der Pädagogik der Vielfalt im Elementarbereich. Zunächst werden menschenrechtliche und theoretische Grundlagen sowie ausgewählte historische Voraussetzungen vorgestellt. Wichtige Bausteine der Praxis inklusiver Frühpädagogik auf fünf Handlungsebenen sind Gegenstand des zweiten Teils. ... mehr

Play Pause
Mittwoch, 17. März 2021

In der Diskussion: Das neue KiTaG

Für Niedersachsen liegt jetzt der Entwurf eines neu formulierten KiTaG's vor - und stößt bei Verbänden, Vereinen und Initiativen auf zum Teil scharfe Kritik. Wir geben auf dem nifbe-Portal einen Überblick zu Stellungnahmen und Kommentaren und laden Sie in unserem Forum zur gemeinsamen Diskussion ein! ... mehr

Dienstag, 02. März 2021

KiTa in Corona-Zeiten

Multiprofessionelles Team (© fotolia.com)

##Kostenlose digitale Vortragsreihe des nifbe##  Die Corona-Pandemie stellt die KiTas mit dem Wechsel zwischen Notbetrieb und (eingeschränktem) Regelbetrieb seit einem Jahr vor große Herausforderungen. Grundsätzlich stellen sich dabei viele Fragen und Herausforderungen, die im Rahmen der nifbe-Vortragsreihe mit hochkarätigen Referent*innen näher beleuchtet und diskutiert werden. ... mehr

Dienstag, 02. März 2021

nifbe-Cartoons zu Demokratie und Partizipation

Ab 2021 richtet das nifbe in seiner Qualifizierungsinitiative einen besonderen Fokus auf das Thema Demokratiebildung und Partizipation in der KiTa. Einen augenzwinkernden Zugang bieten dabei die von Renate Alf gezeichneten Cartoons. Mit spitzer Feder bringt sie die Stolperfallen, Fettnäpfchen und Zumutungen des Themas im Hinblick auf die Kinder, Eltern und Fachkräfte auf den humorvollen Punkt. Sie können das Postkarten-Set in unserem Online-Shop bestellen oder hier herunterladen. ... mehr

Freitag, 12. Februar 2021

Kostenlose Online-Weiterbildungen für KiTa-Fachkräfte

KiTas und Schulen im Lockdown-Modus, Kongresse, Tagungen und Fortbildungen abgesagt - in Zeiten der Krise gilt es aus der Not eine Tugend zu machen und die überraschend frei gewordene Zeiten sinnvoll für die individuelle Weiterbildung oder auch Team-Fortbildungen zu nutzen. Wir präsentieren Ihnen auf dieser Seite eine laufend aktualisierte Übersicht zu entsprechenden kostenlosen Online-Angeboten: ... mehr

Dienstag, 23. Juni 2020

Pädagogik der Vielfalt im Kindergarten

Unser Beitrag von Annedore Prengel bietet einen Überblick über wesentliche Elemente der Pädagogik der Vielfalt im Elementarbereich. Zunächst werden menschenrechtliche und theoretische Grundlagen sowie ausgewählte historische Voraussetzungen vorgestellt. Wichtige Bausteine der Praxis inklusiver Frühpädagogik auf fünf Handlungsebenen sind Gegenstand des zweiten Teils. ... mehr

Herzlich Willkommen im Regionalnetzwerk SüdOst

Hier, auf der Startseite des Regionalnetzwerkes SüdOst, finden Sie neben allgemeinen Informationen zum nifbe-Netzwerk SüdOst auch Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Themen.
Aktuelles
21.04.2021 Medienkoffer und Checkliste zur Klischeefreien Vielfalt
19.04.2021 Deutscher Kitaverband: Kitas inzidenzunabhängig offenhalten
19.04.2021 Mit Wut und Agression bei Kindern umgehen
16.04.2021 Von der Idee zum Berufseinstieg – Wie gehe ich vor?
16.04.2021 Expertise zur praxisintegrierten Ausbildung veröffentlicht
15.04.2021 Medienbildung in KiTa und Familie
Aktuelles
21.04.2021 Medienkoffer und Checkliste zur Klischeefreien Vielfalt
19.04.2021 Deutscher Kitaverband: Kitas inzidenzunabhängig offenhalten
19.04.2021 Mit Wut und Agression bei Kindern umgehen
16.04.2021 Von der Idee zum Berufseinstieg – Wie gehe ich vor?
16.04.2021 Expertise zur praxisintegrierten Ausbildung veröffentlicht
15.04.2021 Medienbildung in KiTa und Familie

+++ Weitere Top-Themen +++

elternarbeit   fachberatung   vielfalt   montessori   beobachtung   qualität   kinder unter drei   partizipation   mehrsprachigkeit   integration   weiterbildung   gesundheit   professionalisierung   inklusion   übergang   sprachbildung   ausbildung   sprachförderung   beziehung   bewegung   dokumentation  

Frühpädagogik in Niedersachsen

Regionale nifbe-Transferstellen

Die Regionalen Transferstellen des nifbe sorgen im Flächenland Niedersachsen für den Transfer von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, Konzepten und Modellen in die Praxis der KiTas und fördern dabei auch die Vernetzung und den Fachdialog vor Ort. In enger Kooperation mit Erwachsenenbildungs-Einrichtungen sind sie insbesondere für die Umsetzung von Landesweiten Qualifizierungs-Initiativen für KiTas zuständig.

Zu den Regionalen Transferstellen

Wissenslandkarten

Veranstaltungs-Tipps

Online, 27.04.2021

KiTa und Corona: Zwischen Krise und Chance

online, 03.05.2021

1. Online-Impulstagung im Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung"

Online, 04.05.2021

Elternbelastungen in der KiTa begegnen

, 05.05.2021

Einführung in moodle – Prozessbegleitung und Blended Learning

Online, 11.05.2021

Alles normal im Übergang KiTa-Grundschule nach den Sommerferien 2021?

Aktuelle Tipps

zusammenarbeit mit vielfaeltigen familien 978 3 451 38683 1 58980
301x421px mk Titel mit Kontur 0820
Logo Bewegte Kindheit DIGITAL 003
BK050618
  • PublikationenPublikationen
  • FachbeiträgeFachbeiträge
  • DownloadsDownloads
  • KontaktKontakt

Zurück nach oben

Wissensangebote

  • nifbe-Publikationen
  • Fachbeiträge
  • Downloads

Weiterbildung

  • nifbe-Qualifizierungsinitiativen
  • Veranstaltungen

Vernetzung & Transfer

  • Koordinations- und Transferzentrum
  • Regionale Transferstellen
  • Wissenslandkarten zur Frühpädagogik

Forschung

  • nifbe-Forschungsstellen
  • Forschung Universität Osnabrück
  • Forschungsverbund

nifbe-Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Hier geht's zum Newsletter!

Feedback

Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Verbesserungsvorschläge an die Redaktion
Feedback senden

RSS-Feed

News & Fachbeiträge