Veranstaltungen
Partizipatorische Eingewöhnung
Kinder unter drei im Blick
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Krippen-Fachkräfte aus den Landkreisen Celle, Gifhorn, Hameln-Pyrmont, Nienburg (Weser), Peine und Schaumburg sowie Region und Stadt Hannover
Die Eingewöhnung ist für einen guten Start aller Beteiligten von immenser Bedeutung. Das Partizipatorische Eingewöhnungsmodell ermöglicht Kindern und ihren Familien einen sanften, gut begleiteten Übergang von der familiären Betreuung in die Krippe, Kita oder Tagespflege. In diesem Workshop werden die sieben Phasen des Partizipatorischen Eingewöhnungsmodells anhand lebhafter Illustrationen einer Beispieleingewöhnung ausführlich erläutert. Währenddessen können Sie reflektieren, wie gut Sie bereits die Signale der Kinder und ihrer Eltern während des Eingewöhnungsverlaufs wahrnehmen, darauf feinfühlig reagieren und damit alle Beteiligten am Prozess partizipieren lassen. Im Anschluss wird es Zeit für einen Austausch und offene Fragen geben.
Referentin: Prof. Dr. Marjan Alemzadeh
Veranstaltungsdetails
Nummer: | MI FM-R 760 2365.09 |
Typ: | Workshop |
Beginn: | 20.11.2023 um 09:00 Uhr |
Ende: | 20.11.2023 um 12:00 Uhr |
Ort: | 0 online |
Veranstaltungsort: | online |
Anmeldeschluss: | 13.11.2023 |
Kontakt
Name: | Merle Drexhage |
Institution: | Regionale Transferstelle nifbe-Mitte |
Telefon: | 0511-22062696 |
Email: | merle.drexhage@nifbe.de |
Dokumente
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]