Veranstaltungen
regionale WS-Reihe für Fachberater*innen Nordwest
2. Veranstaltung: Bewegt sein, um bewegen zu können - Innovative Methoden für Fachberater*innen zur Anbahnung nachhaltiger Teamprozesse
--- buchbar nur für Fachberater*innen aus der Region Nordwest ---
Als pädagogische Fachberater*in arbeiten Sie in einem vielfältigen Aufgabenfeld in der Begleitung und Beratung von Leitungskräften und Teams von Kindertageseinrichtungen. Sie sind immer wieder herausgefordert, sich auf unterschiedliche Teams, Führungsstile und Einrichtungskulturen einzustellen, um Leitungen und Mitarbeiter*innen im Weitergehen zu begleiten. Für diese Begleitungs- und Beratungsprozesse ist ein großes Methodenrepertoire hilfreich. In der Psychomotorik hat sich über die Jahrzehnte ein großer Fundus an Spiel- und Bewegungsideen entwickelt. Diese Ideen können auch in der Arbeit mit Teams Anwendung finden, um Themen wie Kommunikation, Führung und Widerstände spürbar und in einem wertschätzenden, sicheren Setting erfahrbar zu machen. Durch die Reflexion der Spiel- und Bewegungserfahrungen können Prozesse angestoßen werden, um gemeinsam Veränderungen anzubahnen und diese mit den Teams in den pädagogischen Alltag zu übertragen. Viele Ideen und Methoden werden gemeinsam kennengelernt, ausprobiert und diskutiert und der notwendige Hintergrund aufgezeigt. Auch eigene Themen aus der Fachberatung können eingebracht und gemeinsam passende methodische Anregungen gefunden werden.
Referent*innen: Dr. Fiona Martzy, Dipl.-Motologin & nifbe Transferwissenschaftlerin; Peter Keßel, Dipl. Motologe, nifbe Referent für Transfer und Vernetzung
Veranstaltungsdetails
Nummer: | 730 2535.03 |
Typ: | Workshop |
Beginn: | 14.05.2025 um 09:30 Uhr |
Ende: | 14.05.2025 um 16:30 Uhr |
Straße: | Jahnallee 1 |
Ort: | 26655 Westerstede |
Veranstaltungsort: | Hössen Sportzentrum |
Gebühr: | 20.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 10.03.2025 |
Kontakt
Name: | Svenja Rastedt |
Institution: | nifbe Regionale Transferstelle Nordwest |
Telefon: | 04921997640 |
Email: | nordwest@nifbe.de |
Web: | www.nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]