Titel | Datum | Ort | Region | Tags |
---|---|---|---|---|
"Alte Bekannte und neue Gesichter" Ein Austausch- und Workshoptag für Fachberater*innen in der Region SüdOst (Workshop) |
30.05.2022 | Hildesheim | Südost | |
"Alte Bekannte und neue Gesichter" (2) Ein Austausch- und Workshoptag für Fachberater*innen in der Region SüdOst (Workshop) |
30.05.2022 | Hildesheim | Südost | |
"Hinter'm Tellerrand gleich links" – Digitaler Fachtag Globales Lernen in der Kita (Tagung) |
08.07.2021 | online | Landesweit | |
"Kleine Schritte - große Wirkung" Den pädagogischen Alltag mit Kindern, Familien und im Team ressourcenorientiert gestalten (Vortrag) |
05.10.2022 | Cloppenburg | Südwest | |
"Meine Haltung prägt mein Handeln - Selbstkompetenz als Basis professionellen pädagogischen Handelns" (Vortrag) |
25.06.2021 | Online | Landesweit | |
"Stand by me" – Wie können wir die Bindung von Fachkräften stärken? Online-Forum für Fachberater*innen (Tagung) |
09.05.2023 | Online | Landesweit | |
"Verstehst du, was ich brauche?" Mehrteiliger online-Workshop für Kita-Fachkräfte (Workshop) |
08.11.2022 | online | Südost | |
,Well-being‘ von Kita-Fachkräften Ringveranstaltung Kindheit in der Region GÖTTINGEN (Vortrag) |
01.02.2023 | online | Südost | |
1. Online-Impulstagung im Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" (Tagung) |
03.05.2021 | online | Landesweit | |
10. nifbe-Fachtag Fachberatung: Übergänge gestalten Generationswechsel und Wissensmanagement in der Kita-Fachberatung (Tagung) |
24.08.2023 | Hannover | Landesweit | |
2. Online-Impulstagung im Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" (Tagung) |
14.06.2021 | online | Landesweit | |
3. Landesweite Methodenwerkstatt zur Qualifizierungsinitiative „Vielfalt leben und erleben" Chancen und Herausforderungen der Heterogenität - Für nifbe-Prozessbegleiter*innen (Workshop) |
19.06.2020 | Online | Landesweit | |
4. Fachtag digitale Bildung im Landkreis Leer im Rahmen der digitalen Woche Kernelemente zukunftsfähiger Bildung (Workshop) |
02.06.2021 | Online | Nordwest | |
4. Landesweite Methodenwerkstatt "Vielfalt leben und erleben. Demokratie stärken!" Nur für nifbe Prozessbegleiter*innen (Vortrag) |
24.06.2021 | online | Landesweit | |
5. Landesweite Methodenwerkstatt zur Qualifizierungsinitiative "Vielfalt leben und erleben" 2022 für nifbe-Prozessbegleiter*innen (Workshop) |
30.06.2022 | Online | Landesweit | |
6. Landesweite Methodenwerkstatt zur Qualifizierungsinitiative "Vielfalt leben und erleben-Demokratie stärken!" für nifbe-Prozessbegleiter*innen (Workshop) |
22.06.2023 | Online | Landesweit | |
Achtung Kinderperspektiven! Dimensionen von Kita-Qualität aus Kindersicht (Workshop) |
03.11.2022 | Osnabrück | Landesweit | |
Aktive und kreative Medienbildung im KiTa-Alltag Hintergrundwissen, Beispiele und Tipps für die praktische Arbeit (Vortrag) |
06.06.2023 | Online | Landesweit | |
Alle Sinne auf Empfang Wie Bewegung in der Natur die kindliche Entwicklung fördert (Vortrag) |
28.02.2023 | Online | Landesweit | |
Allen Kindern und mir selbst gerecht werden – wie gelingt das? Kinder unter drei im Blick (Workshop) |
04.12.2023 | online | Mitte | |
Alles Familie! Familiendarstellungen in aktuellen Bilderbüchern Ausstellungsführung im Rahmen des Jubiläumsjahres 10 Jahre Wolfsburger Familienzentren (Workshop) |
20.07.2022 | Wolfsburg | Südost | |
Alles normal im Übergang KiTa-Grundschule nach den Sommerferien 2021? Wie kann der Übergang gut gelingen? (Vortrag) |
11.05.2021 | Online | Landesweit | |
Alltagsinteraktionen in KiTas bedürfnisorientiert und demokratisch gestalten (Vortrag) |
08.02.2022 | Online | Landesweit | |
Antisemitismus an Grundschulen aus jüdischen Perspektiven (Vortrag) |
21.11.2023 | Online | Landesweit | |
Antisemitismus in der Kita erforschen Forschungsethische Reflexionen dilemmatischer Herausforderungen (Vortrag) |
07.11.2023 | Online | Landesweit | |
Antisemitismus unter jungen Kindern Einblicke in ein Forschungsprojekt und Perspektiven für die pädagogische Praxis. (Vortrag) |
07.02.2023 | Online | Landesweit | |
Arbeitskreis Männer in Kitas 2021: Vielfalt und Beteiligung (Arbeitstreffen) |
08.03.2021 | Wolfenbüttel | Südost | |
Arbeitskreis Männer in Kitas 2022: Nachhaltige Vielfalt (Arbeitstreffen) |
14.03.2022 | Wolfenbüttel/Braunschweig | Südost | |
Arbeitskreis Männer in Kitas 2023: Nachhaltige Vielfalt (Arbeitstreffen) |
06.03.2023 | unterschiedliche Orte | Südost | |
Armut in der Corona – Pandemie Armutssensibilität in KiTa, Krippe und Tagespflege (Workshop) |
20.01.2021 | Cloppenburg | Südwest | |
Armut und Familienzentren- Impulse für die armuts- und klassismusreflexive Arbeit mit Familien Digitaler Vortrag mit Diskussion (Vortrag) |
11.09.2023 | Online | Landesweit | |
Armut und Familienzentren- Impulse für die armuts- und klassismusreflexive Arbeit mit Familien (2) Digitaler Vortrag mit Diskussion (Vortrag) |
15.11.2023 | Online | Landesweit | |
Armutssensibles Arbeiten in der Kita (Vortrag) |
06.12.2022 | Online | Landesweit | |
Armutssensibles Handeln in der Kita (Vortrag) |
02.12.2020 | Heidekreis (online) | Nordost | |
Auf dem Weg zur „Regenbogenkompetenz" Online-Kurs für pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen (Fortbildung) |
16.11.2022 | online | Südwest | |
Aus der Praxis für die Praxis Ringveranstaltung "Kindheit in der Region Braunschweig" 2022 (Workshop) |
01.12.2022 | Braunschweig | Südost | |
Ausschussarbeit im Fokus: Mit starker Stimme für Kitas Austausch für Mitglieder in Jugendhilfeausschüssen (Workshop) |
23.03.2023 | Online | Südwest | |
Ausstellung zum Thema Pädagogische Beziehungen in Coronazeiten Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen (Ausstellung) |
06.10.2021 | Vechta | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen und sonstigen Verantwortlichen bei (freien) Jugendhilfeträgern zur Arbeit in nds. Familienzentren (Sonstiges) |
14.04.2021 | online | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen und sonstigen Verantwortlichen bei (freien) Jugendhilfeträgern zur Arbeit in nds. Familienzentren (Sonstiges) |
02.06.2021 | online | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen und sonstigen Verantwortlichen bei (freien) Jugendhilfeträgern zur Arbeit in nds. Familienzentren (Sonstiges) |
13.07.2021 | online | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen und sonstigen Verantwortlichen bei (freien) Jugendhilfeträgern zur Arbeit in nds. Familienzentren (Sonstiges) |
14.09.2021 | online | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen und sonstigen Verantwortlichen bei (freien) Jugendhilfeträgern zur Arbeit in nds. Familienzentren 16.02.2022 (Sonstiges) |
16.02.2022 | Online | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen und sonstigen Verantwortlichen bei (freien) Jugendhilfeträgern zur Arbeit in nds. Familienzentren 28.03.2022 (Sonstiges) |
28.03.2022 | Online | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen und sonstigen Verantwortlichen bei (freien) Jugendhilfeträgern zur Arbeit in nds. Familienzentren 23.05.22 (Sonstiges) |
23.05.2022 | Online | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen und sonstigen Verantwortlichen bei (freien) Jugendhilfeträgern zur Arbeit in nds. Familienzentren 01.07.22 (Sonstiges) |
01.07.2022 | Online | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen und sonstigen Verantwortlichen bei (freien) Jugendhilfeträgern zur Arbeit in nds. Familienzentren (Sonstiges) |
21.01.2021 | Niedersachsen | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen und sonstigen Verantwortlichen bei (freien) Jugendhilfeträgern zur Arbeit in nds. Familienzentren (Sonstiges) |
02.11.2021 | online | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen und sonstigen Verantwortlichen bei (freien) Jugendhilfeträgern zur Arbeit in nds. Familienzentren (2) (Sonstiges) |
14.04.2021 | online | Landesweit | |
Austausch von Koordinator*innen zur Arbeit in nds. Familienzentren (Sonstiges) |
05.09.2022 | Online | Landesweit | |
Austausch von pädagogischen Fachkräften, die nach Early Excellence Ansatz arbeiten (Sonstiges) |
25.06.2021 | Online | Landesweit | |
Austausch zur Arbeit in nds. Familienzentren (Arbeitstreffen) |
16.03.2023 | Landesweit | ||
Austausch zur Arbeit in nds. Familienzentren (Arbeitstreffen) |
11.05.2023 | Landesweit | ||
Austausch zur Arbeit in nds. Familienzentren (Sonstiges) |
07.10.2022 | Online | Südwest | |
Austausch zur Arbeit in nds. Familienzentren (Arbeitstreffen) |
02.02.2023 | Online | Landesweit | |
Austausch zur Arbeit in nds. Familienzentren (08/23) (Sonstiges) |
30.08.2023 | Niedersachsen | Landesweit | |
Austausch zur Arbeit in nds. Familienzentren (10/23) (Sonstiges) |
05.10.2023 | Niedersachsen | Landesweit | |
Austausch zur Arbeit in nds. Familienzentren (11/23) Austausch- und Arbeitstreffen in Präsenz (Sonstiges) |
09.11.2023 | Wolfsburg | Landesweit | |
Austausch-Forum für Koordinator*innen von nds. Familienzentren (Sonstiges) |
03.03.2021 | Online | Landesweit | |
Austauschtreffen Bildungsträger und Prozessbegleiter*innen aus der Region SüdOst (Arbeitstreffen) |
14.11.2023 | digital | Südost | |
Austauschtreffen Bildungsträger und Prozessbegleiter*innen aus der Region SüdWest (Arbeitstreffen) |
22.11.2023 | digital | Südwest | |
Austauschtreffen NordWest „Vielfalt leben und erleben! Demokratie stärken!“ nifbe-Prozessbegleitungen, Bildungsträger, Fachberatungen - Region NordWest (Arbeitstreffen) |
09.11.2022 | Online | Nordwest | |
Austauschtreffen NordWest „Vielfalt leben und erleben. Demokratie stärken!“ nifbe-Prozessbegleitungen, Bildungsträger, Fachberatungen - Region NordWest (Arbeitstreffen) |
10.11.2021 | Nordwest | ||
Austauschtreffen und Jubiläum NordWest nifbe-Prozessbegleitungen, Bildungsträger, Fachberatungen, Beirat und Verein Nordwestkinder - Region NordWest (Arbeitstreffen) |
13.02.2024 | Westerstede | Nordwest | |
Bedeutung der frühen Kindheit für die Bildung eines demokratischen Verständnisses (Tagung) |
22.02.2021 | online | Südost | |
Bedürfnisorientiert arbeiten als Haltung Kinder unter drei im Blick (Workshop) |
02.11.2023 | online | Mitte | |
Bedürfnisorientierung, Teilhabe und Lebensfreude in Kita, Krippe & Tagespflege Online-Fachtagung für pädagogische Fachkräfte in KiTa, Krippe und Tagespflege, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten (Tagung) |
06.11.2021 | Online | Landesweit | |
Begabungen von allen Kindern fördern Auftakt-Tagung Karg Campus Niedersachsen (Tagung) |
22.02.2022 | Online | Landesweit | |
Beschwerdemanagement zweitägiger Workshop (Workshop) |
12.10.2023 | Aurich | Nordwest | |
Bewegte Spielräume Ringveranstaltung Kindheit in der Region GÖTTINGEN (Vortrag) |
24.04.2024 | online | Südost | |
Beziehung statt Erziehung für Fachkräfte (Seminar) |
13.03.2023 | Wolfenbüttel | Südost | |
Bildung braucht Räume Erneuerbare Energien (Tagung) |
21.04.2023 | Aurich | Nordwest | |
Bildung braucht Räume - Schule und Kita mittendrin Landschaften der Bildung (Vortrag) |
02.12.2020 | Online | Nordwest | |
Bildung und Architektur für nachhaltige Entwicklung (Vortrag) |
29.04.2022 | Online | Nordwest | |
BildungsUngleichheiten in der KiTa erkennen und gezielt minimieren (Workshop) |
14.02.2022 | Hannover | Landesweit | |
Chancen und Risiken der Pandemie Offener Austausch für frühpädagogische Fachkräfte (Vortrag) |
13.07.2021 | Online | Landesweit | |
Coaching für Stellvertretende KiTa-Leitungen (Fortbildung) |
26.09.2023 | Georgsmarienhütte | Südwest | |
Darum mache ich das! Für die Kinder – mit den Kindern! Ringveranstaltung Kindheit in der Region GÖTTINGEN (Vortrag) |
10.05.2023 | Göttingen | Südost | |
Darum mache ich das! Für die Kinder – mit den Kindern! Ringveranstaltung Kindheit in der Region GÖTTINGEN (Vortrag) |
11.05.2023 | Osterode am Harz | Südost | |
Das Kind, das aus dem Rahmen fällt Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt (Sonstiges) |
18.06.2020 | Cloppenburg | Südwest | |
Das Kind, das aus dem Rahmen fällt Wie kann Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingen? (Vortrag) |
26.01.2021 | Südwest | ||
Das Kind, das aus dem Rahmen fällt - Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt (Vortrag) |
15.12.2020 | online-Vechta | Südwest | |
Das Kind, das aus dem Rahmen fällt - Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt. online-Vortrag mit Klaus Kokemoor (Vortrag) |
04.05.2021 | Osnabrück | Südwest | |
Das Kind, das aus dem Rahmen fällt. Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt. Fachgespräch mit Klaus Kokemoor (Hybridveranstaltung) (Vortrag) |
03.02.2021 | Geestland | Nordwest | |
Demokratie (er)leben und (er)lernen mit Betzavta für nifbe Prozessbegleiter*innen (Workshop) |
27.06.2024 | Osnabrück | Landesweit | |
Demokratie in Kitas nifbe-Demokratiewerkstätten (Sonstiges) |
22.11.2022 | Hannover | Mitte | |
Demokratie und Partizipation in der KiTa Demokratie-Werkstatt Follow-up (Workshop) |
08.04.2022 | Aurich | Nordwest | |
Demokratie und Partizipation in der KiTa: Was geht (noch)?! Demokratie-Werkstatt Follow-up (Workshop) |
23.09.2022 | Aurich | Nordwest | |
Demokratieförderung in Kindertageseinrichtungen - Die Sicht der Kinder (Vortrag) |
12.07.2022 | Online | Landesweit | |
Demokratische Beziehungsgestaltung und Partizipation (Vortrag) |
14.09.2021 | Online | Landesweit | |
Demokratische Partizipation in der Kita 02.11.2021 (Vortrag) |
02.11.2021 | Online | Nordost | |
Demokratische Partizipation in der Kita (2) 04.11.2021 (Vortrag) |
04.11.2021 | Online | Nordost | |
Demokratisches Miteinander von Anfang an! Empowerment von Kita-Fachberatung für Diskriminierungssensibles Handeln (Tagung) |
03.11.2023 | online | Landesweit | |
Der Schutzauftrag in der KiTa und die Rolle der Fachberatung DIESER WORKSHOP IST LEIDER AUSGEBUCHT!! (Workshop) |
11.01.2022 | Online | Landesweit | |
Die besondere Wirkung der Team-Resilienz Regionale Workshopreihe für Kita-Leiter*innen (Workshop) |
07.10.2022 | Hameln | Mitte | |
Die Familien mit ins Boot holen – Vermittlung kindorientierter Arbeit Ringveranstaltung Göttingen online auf Zoom (Vortrag) |
18.05.2022 | online | Südost | |
Die Kita als sicherer Ort für Kinder. Kinderrechtsbasierter Kinderschutz Online-Vortrag für päd. Fachkräfte aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück (Vortrag) |
15.06.2022 | Online | Südwest | |
Die Kita-Leitungsrolle zusammen meistern Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen (Workshop) |
08.06.2022 | Salzgitter | Südost | |
Die Stimme als Handwerkszeug der pädagogischen Fachkraft für Fachkräfte (Seminar) |
24.03.2023 | Wolfenbüttel | Südost | |
Die Wirkung von Sprache Kinder unter drei im Blick (Workshop) |
27.11.2023 | online | Mitte | |
Die Zukunft der Bildung beginnt. JETZT! Gemeinsam lernen, die Welt zu verändern. Innovative Vielfalt in der Osnabrücker Region. (Tagung) |
17.02.2024 | Osnabrück | Landesweit | |
Digital im KiTa-Alltag kommunizieren, beteiligen und aktivieren (Vortrag) |
15.06.2021 | Online | Landesweit | |
Digitale Bildung in KiTas (Workshop) |
14.11.2023 | Aurich | Nordwest | |
Digitalisierung in der Kita - Medienentdecker begleiten Online-Vortrag für pädagogische Fachkräfte (Vortrag) |
11.06.2021 | online | Südwest | |
Digitalisierungsschub oder verpasste Chance? Digital unterstützte Elternzusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen während der Corona-Pandemie (Vortrag) |
03.11.2020 | Online | Landesweit | |
Diversität in der frühen Kindheit Reflexionsanregungen für Forscher*innen und Praktiker*innen (Vortrag) |
08.11.2022 | Online | Landesweit | |
Early Excellence in Deutschland Analyse der Anwendungspraxis der Ressourcenorientierten Beobachtungssystematik in Hannover und im Bundesvergleich (Vortrag) |
24.08.2022 | Online | Landesweit | |
Eine Kita für alle Kinder Seminartag vorrangig für Kitaleitungen & Stellvertretungen (Seminar) |
02.11.2022 | Wolfenbüttel | Südost | |
Einführung in moodle – Prozessbegleitung und Blended Learning Am Beispiel Partizipation und Demokratiebildung (Workshop) |
05.05.2021 | Landesweit | ||
Eingewöhnung unter Corona-Bedingungen (Vortrag) |
15.09.2020 | Online | Landesweit | |
Elternbelastungen in der KiTa begegnen - die Elternbrille aufsetzen (Vortrag) |
04.05.2021 | Online | Landesweit | |
Elterndialog – auf Augenhöhe !? Perspektiven von Eltern auf die Gestaltung von Bildungs- und Erziehungspartnerschaften (Vortrag) |
23.02.2021 | Online | Landesweit | |
Elterngespräche – warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? (Workshop) |
28.08.2023 | Georgsmarienhütte | Südwest | |
Elternkommunikation in Corona-Zeiten Erste Schritte für die Begleitung von digitalen Elternkonferenzen für mehr Zusammenarbeit und Austausch (Seminar) |
10.03.2021 | Online | Nordwest | |
Ene Mene Medien… Medien & Sprachbildung Aus aktuellem Anlass musste die Veranstaltung abgesagt werden (Fortbildung) |
27.05.2020 | Osnabrück | Südwest | |
Erbsen esse ich nicht! Digitale Auftakttagung zum Schwerpunkt Demokratiebildung und Partizipation in der KiTa (Tagung) |
18.02.2021 | Online-Konferenz | Landesweit | |
Erfahren und Experimentieren in der Lernwerkstatt (Vortrag) |
23.05.2023 | Online | Landesweit | |
Erfolgreich online beraten und Veranstaltungen durchführen Onlinefortbildung für niedersächsische KiTa- Fachberater*innen der Regionen SüdWest und NordWest (Workshop) |
07.11.2023 | Online | Landesweit | |
Ernährungsbildung in der Kita – genussvoll und praxisnah (Vortrag) |
21.03.2023 | Online | Landesweit | |
Erziehungspartnerschaft im 21. Jh. Mit Eltern im Kindergarten wieder gut ins Gespräch kommen (Seminar) |
09.05.2023 | Wolfenbüttel | Südost | |
Escape-Spiel in der Bildungsarbeit Methodenwerkstatt für nifbe-Prozessbegleiter*innen (Sonstiges) |
20.03.2023 | Hildesheim | Südost | |
Escape-Spiel zu Lebenslagen von Familien in Armut „Findet das Ding von Dani“ (Sonstiges) |
10.11.2022 | Holzminden | Südost | |
Fachberater*innen Online Treffen SüdWest (Arbeitstreffen) |
18.03.2022 | Online Konferenz | Südwest | |
Fachberatung im Fokus - Persönliche Überzeugungskraft für gute KiTas (Workshop) |
20.09.2022 | Online | Landesweit | |
Fachberatung in KiTas – online Wie gestaltet sich in und nach Pandemiezeiten pädagogische Fachberatung? (Workshop) |
09.11.2021 | Online | Landesweit | |
Fachberatung: Wer, wie, was? (Vortrag) |
14.09.2022 | Online | Landesweit | |
Fachforum KiTa-Leitung: Personalbindung als Aufgabe Die Organisation KiTa entwickeln (Vortrag) |
05.10.2023 | Online | Landesweit | |
Fachforum KiTa-Leitung: Teams erfolgreich führen Neue Ideen für erfolgreiche Führung in KiTas (Vortrag) |
15.06.2023 | Online | Landesweit | |
Fachforum KiTa-Leitung: Überlegen und überleben im Mangelzustand Vom Umgang mit Ressourcen, Stressoren und Belastungen in der KiTa-Leitung (Vortrag) |
14.03.2023 | Online | Landesweit | |
Fachtag Kita-Leitung: KiTa-Leitung im Dilemma Trotz personeller Krisensituationen handlungsfähig bleiben (Tagung) |
21.02.2024 | Köln | Landesweit | |
Fachtag „Den Dingen einen individuellen Sinn geben“ Workshop für Prozessbegleiter*innen und Fachberater*innen (Workshop) |
27.04.2023 | Emden | Nordwest | |
Familien in die Sprachbildung einbeziehen Online-Vortrag für pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen (Seminar) |
28.06.2022 | online | Südwest | |
Familienzentrumsarbeit in Niedersachsen Austauch- und Arbeitstreffen (Arbeitstreffen) |
28.11.2022 | Hannover | Landesweit | |
Flucht als traumatische Erfahrung Eine Herausforderung für die Kindertagesbetreuung (Vortrag) |
04.04.2022 | Online | Landesweit | |
Flucht als traumatische Erfahrung (2) Eine Herausforderung für die Kindertagesbetreuung (Workshop) |
04.04.2022 | Online | Landesweit | |
Flucht als traumatische Erfahrung- eine Herausforderung für die Kindertagesbetreuung (Zusatztermin) (Vortrag) |
06.05.2022 | Online | Landesweit | |
Fortbildung zur ‚Fachkraft für Kinderperspektiven‘ für Fachberater*innen "So sehe ich das!"- Kinderperspektiven in der Qualitätsentwicklung (Fortbildung) |
04.10.2023 | Landesweit | ||
Fortbildung zur ‚Fachkraft für Kinderperspektiven‘ für Fachberater*innen (2) "So sehe ich das!"- Kinderperspektiven in der Qualitätsentwicklung (Fortbildung) |
04.10.2023 | Landesweit | ||
Frauenberuf in Krisenzeiten - und jetzt ist alles wieder gut ?... (Vortrag) |
19.10.2021 | Online | Landesweit | |
Führen auf Distanz Eine Herausforderung nicht nur in Pandemiezeiten (Vortrag) |
16.02.2021 | Online | Landesweit | |
Führen und Leiten in Krisenzeiten für Koordinator*innen und Leitungen von Familienzentren (Vortrag) |
11.07.2022 | Online | Landesweit | |
Gebärdenunterstützte Kommunikation in inklusiven KiTas (Vortrag) |
07.12.2021 | Online | Landesweit | |
Gemeinsam gewinnen: Fachkräfte für Kitas in Niedersachsen! - Hannover Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Gewinnung von pädagogischen Kräften für Kindertageseinrichtungen sowie zur Förderung von Lernortkooperationen in der sozialpädagogischen Aus- und Weiterbildung (Tagung) |
23.01.2024 | Hannover | Landesweit | |
Gemeinsam gewinnen: Fachkräfte für Kitas in Niedersachsen! - Lüneburg Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Gewinnung von pädagogischen Kräften für Kindertageseinrichtungen sowie zur Förderung von Lernortkooperationen in der sozialpädagogischen Aus- und Weiterbildung (Tagung) |
20.02.2024 | Lüneburg | Landesweit | |
Gemeinsam gewinnen: Fachkräfte für Kitas in Niedersachsen! - Oldenburg Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Gewinnung von pädagogischen Kräften für Kindertageseinrichtungen sowie zur Förderung von Lernortkooperationen in der sozialpädagogischen Aus- und Weiterbildung (Tagung) |
29.01.2024 | Oldenburg | Landesweit | |
Gemeinsam gewinnen: Fachkräfte für Kitas in Niedersachsen! - Osnabrück Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Gewinnung von pädagogischen Kräften für Kindertageseinrichtungen sowie zur Förderung von Lernortkooperationen in der sozialpädagogischen Aus- und Weiterbildung (Tagung) |
06.02.2024 | Osnabrück | Landesweit | |
Gemeinsam gewinnen: Fachkräfte für Kitas in Niedersachsen! - Wolfsburg Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Gewinnung von pädagogischen Kräften für Kindertageseinrichtungen sowie zur Förderung von Lernortkooperationen in der sozialpädagogischen Aus- und Weiterbildung (Tagung) |
26.02.2024 | Wolfsburg | Landesweit | |
Gemeinsam gewinnen: Fachkräfte für Kitas in Niedersachsen!- Bad Bederkesa Informations- und Vernetzungsveranstaltung zur Gewinnung von pädagogischen Kräften für Kindertageseinrichtungen sowie zur Förderung von Lernortkooperationen in der sozialpädagogischen Aus- und Weiterbildung (Tagung) |
12.02.2024 | Bad Bederkesa | Landesweit | |
Gesundheit und Wohlbefinden des Kindes fördern Kinder stärken, schützen, beteiligen (Tagung) |
10.04.2024 | Neustadt am Rübenberge | Mitte | |
Get Feedback (Workshop) |
24.01.2023 | online | Mitte | |
Get Feedback (Workshop) |
08.03.2023 | Neustadt a. Rbge. | Mitte | |
Get Feedback (Workshop) |
17.04.2023 | online | Mitte | |
Get Feedback (Workshop) |
22.03.2023 | Peine | Mitte | |
Gewaltfreie Kommunikation in der Leitungspraxis Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen (Workshop) |
15.11.2022 | Helmstedt | Südost | |
Gib mir mal die Hautfarbe Mit Kindern über Rassismus sprechen (Seminar) |
06.02.2024 | Hannover | Mitte | |
Große Last auf unseren Schultern Traumasensible Handlungsmöglichkeiten und gute Selbstfürsorge für Fachberater*innen in Kindertageseinrichtungen (Workshop) |
23.02.2023 | Hannover | Landesweit | |
Große Last auf unseren Schultern Traumasensible Handlungsmöglichkeiten und gute Selbstfürsorge für Fachkräfte in Kindertagesstätten (Seminar) |
15.02.2024 | Hannover | Mitte | |
Häusliche Gewalt - ein Thema für die Kitas?! Entwicklungsrisiken für Kinder und Resilienz fördernde Zugänge für in der pädagogischen Arbeit mit Mädchen und Jungen tätige Professionelle (Workshop) |
10.12.2020 | online | Landesweit | |
Helfende Hände dringend gesucht "Alarm in der Fachkräftegewinnung in Kindertageseinrichtungen. Eine Tagung für Leitungskräfte, Trägervertreter*innen und Kommunalen Vertreter (Tagung) |
22.02.2022 | digital | Südwest | |
Herausfordernde Zeiten im Familienzentrum gemeinsam gestärkt meistern Die besondere Wirkung der Team-Resilienz (Workshop) |
07.11.2022 | Online | Landesweit | |
Herausforderungen angehen - Ressourcen aktivieren Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen 2023 (Workshop) |
27.04.2023 | Holzminden | Südost | |
Herausforderungen in der Vielfalt sozialpädagogischer Ausbildung Einladung zum Dialog zwischen universitärer Lehrer*innen-Bildung und beruflicher BildungFachtag mit Vorträgen, Workshops und Diskussion (Tagung) |
29.04.2022 | Osnabrück | Landesweit | |
Ich bin mir wichtig! Regionale Workshopreihe für Kita-Leiter*innen 2023 (Workshop) |
14.09.2023 | Barsinghausen | Mitte | |
Im Gleichgewicht - Selbstregulation in Krisenzeiten Regionale Workshopreihe für Kita-Leiter*innen 2023 (Workshop) |
22.11.2023 | online | Mitte | |
In der Peer-Gruppe Sprache lernen Aus aktuellem Anlass musste die Veranstaltung ersatzlos abgesagt werden (Workshop) |
27.05.2020 | Friesoythe | Südwest | |
Infoveranstaltung Karg Campus Niedersachsen (Vortrag) |
16.11.2021 | Online | Landesweit | |
Inklusion als irritierende Fremdheitserfahrung – Eine Einladung zur Reflexion (Vortrag) |
09.11.2021 | Online | Landesweit | |
Inklusion unter Corona-Bedingungen (Sonstiges) |
10.11.2020 | Online | Landesweit | |
Innere Vielfalt in der frühkindlichen Bildung Die Sprache des Herzens sprechen (Tagung) |
29.09.2022 | Hildesheim | Südost | |
Innere Vielfalt in der frühkindlichen Bildung Ringveranstaltung Kindheit in der Region GÖTTINGENRingveranstaltung "Kindheit in der Region Göttingen 2023" (Vortrag) |
08.03.2023 | online | Südost | |
Intersektionalität und Kindheitsforschung . Verhältnisbestimmungen und empirische Einblicke am Beispiel queerer Kindheit (Vortrag) |
19.12.2023 | Online | Landesweit | |
Jedes Verhalten hat einen Sinn! Kinder mit »auffälligem« Verhalten im Alltag begleiten (Workshop) |
14.09.2023 | Georgsmarienhütte | Südwest | |
Jedes Verhalten macht Sinn - Der systemische Blick in der Teamberatung Regionale Workshopreihe für Kita-Leiter*innen 2023 (Workshop) |
17.11.2023 | Peine | Mitte | |
Jetzt ist aber mal Schluss! Wie Sie Konflikte im Team und mit Eltern meistern (Seminar) |
05.10.2023 | online | Mitte | |
Jour Fixe der SüdWest Prozessbegeiter*innen (Sonstiges) |
21.03.2022 | digital | Südwest | |
KARG CAMPUS KITA NIEDERSACHSEN-Begabungsorientierte Netzwerke Netzwerktreffen (Arbeitstreffen) |
19.09.2023 | Hannover | Begabung | |
Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in Kitas Ringveranstaltung Göttingen online auf Zoom (Vortrag) |
09.03.2022 | online | Südost | |
Kinder in Kitas beteiligen Partizipation als Grundprinzip pädagogischen Handelns (Vortrag) |
08.11.2021 | online | Landesweit | |
Kinder in Krisenzeiten begleiten Tipps und Werkzeuge für den angemessenen Umgang mit Krieg im pädagogischen Alltag (Vortrag) |
28.03.2022 | Online | Landesweit | |
Kinder in Krisenzeiten begleiten (2) Tipps und Werkzeuge für den angemessenen Umgang mit Krieg im pädagogischen Alltag (Vortrag) |
31.03.2022 | Online | Landesweit | |
Kinder in Krisenzeiten begleiten (3) Tipps und Werkzeuge für den angemessenen Umgang mit Krieg im pädagogischen Alltag (Vortrag) |
21.04.2022 | Online | Landesweit | |
Kinder in Krisenzeiten begleiten (4) Tipps und Werkzeuge für den angemessenen Umgang mit Krieg im pädagogischen Alltag (Vortrag) |
09.05.2022 | Online | Landesweit | |
Kinder in Krisenzeiten gut begleiten Tipps und Werkzeuge für den angemessenen Umgang mit Krieg im pädagogischen Alltag (Vortrag) |
26.04.2022 | Online | Landesweit | |
Kinder mit Fluchthintergrund und ihre Familien in der Kindertagesbetreuung – Beratung und Unterstützung für die pädagogische Fachpraxis (Vortrag) |
10.01.2023 | Online | Landesweit | |
Kinder und Schutz im pädagogischem Alltagshandeln Reflexion der eigenen pädagogischen Praxis Workshop für Kita-Leitungen aus der Stadt und Landkreis Osnabrück (Workshop) |
30.08.2022 | Osnabrück | Südwest | |
Kinder und Schutz im pädagogischem Alltagshandeln (Zusatztermin) Reflexion der eigenen pädagogischen Praxis Workshop für Kita-Leitungen aus der Stadt und Landkreis Osnabrück (Workshop) |
30.08.2022 | Osnabrück | Südwest | |
Kinderängsten begegnen – sie verstehen und im Kita Alltag pädagogisch gut begleiten (Vortrag) |
09.02.2021 | Online | Landesweit | |
Kinderrechte und Partizipation (Vortrag) |
13.04.2021 | Online | Landesweit | |
Kinderschutz in Corona-Zeiten (Vortrag) |
24.11.2020 | Online | Landesweit | |
Kinderschutz in Corona-Zeiten Onlinevortrag mit Prof. Dr. Maywald (Vortrag) |
22.02.2021 | Diepholz | Südwest | |
Kinderschutz-Konzepte (Vortrag) |
26.02.2021 | online | Südost | |
Kinderschutztag der Stadt Osterode (Tagung) |
27.11.2023 | Osterode am Harz | Südost | |
Kindgerechte Medienbildung (KIM) (1) Auftaktveranstaltung Göttingen (Tagung) |
03.05.2023 | Göttingen | Südost | |
Kindgerechte Medienbildung (KIM) (2) Online-Tagung (Tagung) |
04.05.2023 | Online | Landesweit | |
Kindgerechte Medienbildung (KIM) (3) Auftaktveranstaltung Papenburg (Tagung) |
25.05.2023 | Papenburg | Südwest | |
Kindgerechte Medienbildung (KIM) (4) Auftaktveranstaltung Harburg (Tagung) |
01.06.2023 | Winsen/Luhe | Nordost | |
Kindgerechte Medienbildung (KIM) (5) Online-Tagung (Tagung) |
09.05.2023 | Landesweit | ||
Kindheit in der Region Jedes Kind hat einen guten Grund (Tagung) |
28.11.2023 | Braunschweig | Südost | |
Kindheit in der Region Holzminden Kinder im Blick – nicht nur in Zeiten von Corona (Vortrag) |
23.11.2021 | online | Südost | |
Kindheit in der Region Northeim "Wir sorgen für euch - wir sorgen für uns" (Workshop) |
14.06.2022 | Northeim | Südost | |
Kita im Wandel - Qualität durch Fachberatung?! Online-Abschlusstagung der nifbe-Qualifizierung "Fachberatung in Kindertagesstätten" 2020/21 (Tagung) |
18.06.2021 | Landesweit | ||
KiTa und Corona: Zwischen Krise und Chance Ansätze zur Selbstsorge und Team-Resilienz in schwierigen Zeiten (Vortrag) |
27.04.2021 | Online | Landesweit | |
Kita-Leitung meistern! regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen (Workshop) |
23.02.2023 | Ostfriesland | Nordwest | |
Kitas als Lern- und Begegnungsorte für kulturelle und religiöse Vielfalt (Fortbildung) |
08.12.2021 | Aurich | Landesweit | |
Kleine Kinder großes Wissen! Hochbegabung als Diversitätskategorie in der frühen Kindheit (Vortrag) |
22.11.2022 | Online | Landesweit | |
Kleine Schritte für große Ziele Nachhaltigkeit in der frühkindlichen Bildung (Tagung) |
17.01.2024 | Hannover | Mitte | |
Klimaschutz von Anfang an Energie- und Ressourcenschutz in der Kita gestalten (Vortrag) |
09.05.2023 | Online | Landesweit | |
Klischeefrei erziehen im Kitakontext Mädchen lieben rosa und Jungs sind alle wild (Seminar) |
20.11.2023 | online | Mitte | |
Kommunal klug – Schwerpunkt: SROI-Analysen in der praktischen Umsetzung Vielfalt erkennen, begegnen, einbinden und profitieren – wie Kommunen strategisches Handeln für frühe Bildung umsetzen (Vortrag) |
25.02.2021 | online | Mitte | |
Kommunikation ist mehr als Sprache - Unangenehme und schwierige Gespräche führen Regionale Workshopreihe für Kita-Leiter*innen (Workshop) |
20.06.2022 | Gifhorn | Mitte | |
Konzeption Fachberatung - Vom Anfang, dem Mittendrin und Nie-Fertig-Sein Online-Workshop für Fachberatung (Workshop) |
24.11.2023 | Online | Landesweit | |
Korczaks Pädagogik heute Wertschätzung, Partizipation und Lebensfreude in der Kita (Vortrag) |
22.03.2022 | Online | Landesweit | |
Krisenzeiten im KiTa Alltag gestalten Familien souverän begegnen - Ressourcen in der Kommunikation mit Familien und im Team aktivieren (Vortrag) |
29.03.2022 | Online | Landesweit | |
Kritik am Vielfaltsdiskurs das Konzept Kinderwelten in der Kita (Vortrag) |
01.02.2022 | Online | Landesweit | |
Lachen & Lernen bilden ein Traumpaar (Vortrag) |
25.04.2023 | Online | Landesweit | |
Lasst mal fünfe gerade sein! Göttingen Ringveranstaltung Kindheit in der Region GÖTTINGEN (Vortrag) |
29.05.2024 | Göttingen | Südost | |
Lasst mal fünfe gerade sein! Osterode Ringveranstaltung Kindheit in der Region GÖTTINGEN (Vortrag) |
06.06.2024 | Osterode | Südost | |
Lebenskunst in der Kita - Spielzeugfrei revisited (Tagung) |
26.09.2023 | Göttingen | Südost | |
Lebenslagen von Familien in Armut Escape-Spiel: Findet das Ding von Dani (Sonstiges) |
14.04.2023 | Salzgitter/Holzminden | Südost | |
Lebenswelten verstehen – Wie armutssensibles Handeln in Kita & Tagespflege gestärkt werden kann! Forum mit Anne Kuhnert Aus aktuellem Anlass musste die Veranstaltung abgesagt werden (Sonstiges) |
13.05.2020 | Cloppenburg | Südwest | |
Lernwerkstatt digital? Perspektiven für eine mediale Didaktik in der KiTa- Arbeit (Vortrag) |
17.11.2020 | Online | Landesweit | |
Live-Onlinevortrag “Das Kind, das aus dem Rahmen fällt - Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt“ (Vortrag) |
09.07.2020 | Diepholz | Südwest | |
Macht in pädagogischen Beziehungen Ringveranstaltung "Kindheit in der Region Braunschweig" 2022 (Workshop) |
03.11.2022 | Braunschweig | Südost | |
Mediatisierung und Digitalisierung Was heißt das für KiTas? (Sonstiges) |
15.12.2020 | Online | Landesweit | |
Mehr als satt, sauber, sicher! Fachtag Krippe Friesland Schlüsselsituationen in der Krippe achtsam und responsiv gestalten (Tagung) |
07.03.2023 | Schortens | Nordwest | |
Mehrsprachigkeit in der Kita Was können wir aus aktuellen Forschungsergebnissen lernen? (Workshop) |
02.06.2022 | Celle | Mitte | |
Mehrsprachigkeit in Zeiten von Corona (Vortrag) |
29.06.2021 | Online | Landesweit | |
Methodenwerkstatt SüdWest (für nifbe-Prozessbegleiter*innen SüdWest) (Workshop) |
04.03.2021 | SüdWest | Südwest | |
Mint mit allen Sinnen (Vortrag) |
14.02.2023 | Online | Landesweit | |
Mit der Qualität von Fachberatung herausfordernden Zeiten in der Kindertagesbetreuung begegnen Abschlusstagung der nifbe-Qualifizierung "Fachberatung in Kindertagesstätten" 2021/22 (Tagung) |
01.09.2022 | Hannover | Landesweit | |
Mit Kindern Qualität entwickeln – Die Kinder zeigen uns den Weg Fachkraft für Kinderperspektive (Fortbildung) |
08.09.2023 | Online/Präsenz | Südost | |
Mit starker Stimme für Familien – Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit von Familienzentren Online-Workshop mit Gwendolin Jungblut (Workshop) |
03.11.2021 | Online | Landesweit | |
Mit starker Stimme für Familien – Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit von Familienzentren (2) Online-Workshop mit Gwendolin Jungblut (Workshop) |
03.11.2021 | Online | Landesweit | |
Mithandeln, nicht nur mitentscheiden! Kulturelle Vielfalt in der Demokratiebildung (Vortrag) |
15.02.2022 | Online | Landesweit | |
Muss heutzutage alles digital sein, einfach um der Digitalisierung willen? Online Vortrag für die Demokratie-Werkstätten Nordwest (Vortrag) |
15.02.2023 | Online | Nordwest | |
Mütter in Vielfalt - Mütter unter Druck - Mental Load im Kita-Alltag erkennen, ansprechen und verringern Sabine Bertram (Workshop) |
23.01.2023 | Mitte | ||
Mütter in Vielfalt - Welche Politik brauchen vielfältige Mütter? Mareice Kaiser (Workshop) |
10.01.2023 | Mitte | ||
Mütter in Vielfalt - Wie Rollenklischees unser Leben bestimmen und wie wir das ändern Jo Lücke (Workshop) |
20.01.2023 | Mitte | ||
Nachholtermin Austauschtreffen NordWest "Vortrag Gwendolin Jungblut" nifbe-Prozessbegleitungen, Bildungsträger, Fachberatungen - Region NordWest (Vortrag) |
28.02.2023 | Online | Nordwest | |
Nähe und Distanz im Vertrauensaufbau mit (geflüchteten) Eltern (Workshop) |
28.04.2022 | Online | Landesweit | |
Nähe und Distanz im Vertrauensaufbau mit (geflüchteten) Eltern (2) (Workshop) |
19.05.2022 | Online | Mitte | |
Navigation in Krisenzeiten Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen (Vortrag) |
01.06.2021 | Online | Landesweit | |
Netzwerk Sprachbildung Treffen von Fachberatungen Nordwest-SüdWest (Arbeitstreffen) |
27.09.2021 | Vechta | Südwest | |
Neue Wege in der Personalentwicklung Sorgen - Hoffnungen - Strategien (Workshop) |
18.11.2022 | Online | Landesweit | |
Nichts ist so beständig wie die Veränderung! Übergänge und ihre Bedeutung in Krippe und Kita (Vortrag) |
16.06.2021 | online | Südwest | |
nifbe-Symposium: Praxis und Forschung im Dialog Im Fokus: Demokratiebildung und Partizipation (Workshop) |
08.02.2022 | Online | Landesweit | |
Offene Arbeit in Zeiten von Corona (Vortrag) |
01.12.2020 | Online | Landesweit | |
ONLINE FACHFORUM FÜR DIE DEMOKRATIE-WERKSTÄTTEN IN DER REGION NORDWEST (Vortrag) |
10.03.2022 | Online | Nordwest | |
Online Infoveranstaltung zum Projekt „ FaireKITA Nord West Niedersachsen“ (Sonstiges) |
24.03.2021 | online | Südwest | |
Online Seminar: Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen im Arbeitsfeld von KiTa und Schule Aufbauseminar (Seminar) |
29.06.2022 | Online | Nordwest | |
Online Vortrag: Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen im Arbeitsfeld von KiTa und Schule Mädchen und Jungen im Kontext von Partnerschaftsgewalt (Vortrag) |
01.06.2022 | Online | Nordwest | |
Online- Vertiefungskurs: Armutssensibilität in Kitas Mit einem sensiblen Blick besser Arbeiten & Kinder gezielt fördern. (Sonstiges) |
29.06.2020 | Diepholz | Südwest | |
Online-Austausch für Fachberatungen NordWest (Workshop) |
21.01.2021 | Online | Nordwest | |
Online-Basiskurs „Armutssensibilität in Kitas - Mit einem sensiblen Blick besser arbeiten & Kinder gezielt fördern!“ mit Anne Kuhnert (Sonstiges) |
29.06.2020 | Cloppenburg | Südwest | |
Online-Basiskurs „Armutssensibilität in Kitas - Mit einem sensiblen Blick besser arbeiten & Kinder gezielt fördern!“ mit Anne Kuhnert (Sonstiges) |
30.09.2020 | nifbe SüdOst | Südost | |
Online-Basiskurs „Armutssensibilität in Kitas - Mit einem sensiblen Blick besser arbeiten & Kinder gezielt fördern!“ mit Anne Kuhnert (Sonstiges) |
15.12.2020 | NordWest Online | Nordwest | |
Online-Kurs "Kinder in Krisenzeiten begleiten" (Sonstiges) |
15.09.2020 | Landkreis Osnabrück | Südwest | |
Online-Kurs "Wieder-Ankommen in der Kita nach Corona" (Sonstiges) |
28.08.2020 | Landkreis Osnabrück | Südwest | |
Online-Moderation – lebendig und partizipativ gestalten (für nifbe-Prozessbegleiter*innen) (Workshop) |
18.01.2021 | online | Intern | |
Online-Vortrag zum Bestseller „Seelenprügel" Ein Manifest für eine gewaltfreie Erziehung (Vortrag) |
22.11.2021 | Diepholz (online) | Südwest | |
Online-Vortrag "Das Kind, das aus dem Rahmen fällt - Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt" (Vortrag) |
08.09.2020 | Stade (online) | Nordost | |
Online-Vortrag: Umgang mit Krisen – Vorbild für Kinder sein Mit Eltern im Kindergarten wieder gut ins Gespräch kommen (Seminar) |
22.05.2023 | online | Südost | |
Osnabrücker Fachtagung „Frühkindliche Bildung: Lernanlässe schaffen – Entwicklungsprozesse begleiten“ (Tagung) |
10.10.2023 | Osnabrück | Landesweit | |
Pädagogik unter Corona-Bedingungen – was hat sich verändert? (Vortrag) |
01.09.2020 | Online | Landesweit | |
Pädagogische Qualität unter Corona-Bedingungen (Vortrag) |
29.09.2020 | Online | Landesweit | |
Partizipation als Grundbedürfnis und Entwicklungsmotor Partizipation als Möglichkeit der Erfüllung psychischer Grundbedürfnisse und entsprechende Herausforderungen für die Kita und ihre Fachkräfte (Vortrag) |
31.05.2022 | Online | Landesweit | |
Partizipation im Team Ringveranstaltung Kindheit in der Region GÖTTINGEN (Vortrag) |
15.02.2023 | online | Südost | |
Partizipation in Alltagssituationen der Kita-Praxis Ringveranstaltung Göttingen online auf Zoom (Vortrag) |
02.06.2021 | Göttingen | Südost | |
Partizipation in KiTa, Krippe & Tagespflege Online-Fachtagung für pädagogische Fachkräfte in KiTa, Krippe und Tagespflege, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten (Tagung) |
18.11.2022 | Online | Südwest | |
Partizipation in Schlüsselsituationen (Vortrag) |
25.01.2022 | Online | Landesweit | |
Partizipation und Beziehungsgestaltung Ringveranstaltung Göttingen online auf Zoom (Vortrag) |
28.04.2021 | Göttingen | Südost | |
Partizipation und Demokratie in der KiTa Follow-up vom 28.06.2021 (Workshop) |
24.09.2021 | Aurich | Nordwest | |
Partizipation und Demokratie in der Kita Denk-, Dialog- und Entwicklungsräume (online) (Tagung) |
28.06.2021 | Online | Nordwest | |
Partizipation, Sprache und Geschlecht Warum Kinderbeteiligung eine geschlechterbewusste Perspektive benötigt (Vortrag) |
27.09.2022 | Online | Landesweit | |
Partizipationsanlässe in der KiTa bedürfnisorientiert und achtsam abwägen (Vortrag) |
14.06.2022 | Online | Landesweit | |
Partizipativ führen - Eine Frage der Haltung? Online-Workshop für KiTa-Leitungskräfte (Workshop) |
04.05.2021 | online | Südost | |
Partizipativ führen - Eine Frage der Haltung? Online-Workshop für KiTa-Leitungskräfte (Workshop) |
09.09.2021 | online | Südost | |
Partizipativ führen - Eine Frage der Haltung? Online-Workshop für KiTa-Leitungskräfte (Workshop) |
10.03.2022 | online | Südost | |
Partizipativ führen, um Führung neu zu denken Denn unsere Kitas befinden sich schon seit Jahren in einem Veränderungsprozess! (Seminar) |
04.12.2023 | online | Mitte | |
Partizipatorische Eingewöhnung Kinder unter drei im Blick (Workshop) |
20.11.2023 | online | Mitte | |
Perspektivgespräch zum Thema „Nah am Kind sein – gerade auch in schwierigen Zeiten!“ Ringveranstaltung Göttingen (Vortrag) |
15.06.2022 | Göttingen | Südost | |
Perspektivgespräch zum Thema „Nah am Kind sein – gerade auch in schwierigen Zeiten!“ Osterode Ringveranstaltung Göttingen (Vortrag) |
23.06.2022 | Osterode | Südost | |
Perspektivwechsel im Team Kinder unter drei im Blick (Workshop) |
13.11.2023 | online | Mitte | |
Potenziale von Zentren für Familien Eine bildungs- und familienökonomische Perspektive (Vortrag) |
03.12.2020 | Online | Landesweit | |
Prozessbegleiterschulung 2024 (Workshop) |
08.12.2023 | digital | Landesweit | |
Psychosoziale Belastungssituationen in und nach der Pandemie bei KiTa-Fachkräften Möglichkeiten der Begleitung durch die Fachberatung (Workshop) |
01.12.2021 | Online | Landesweit | |
Psychosoziale Belastungssituationen in und nach der Pandemie bei KiTa-Fachkräften (Wiederholung) Möglichkeiten der Begleitung durch die Fachberatung (Workshop) |
04.02.2022 | Online | Landesweit | |
Psychosoziale Herausforderungen von Kindern und Familien in der Pandemie Was können wir jetzt und perspektivisch (trotz allem) tun, um Kindern ein gesundes Aufwachsen in körperlicher und seelischer Gesundheit zu ermöglichen (Vortrag) |
18.05.2021 | Online | Landesweit | |
Qualifizierungsinitiative 2024 für nifbe Prozessbegleiter*innen (Termin 1) (Workshop) |
08.01.2024 | Hannover | Landesweit | |
Qualifizierungsinitiative 2024 für nifbe Prozessbegleiter*innen (Termin 2) (Workshop) |
01.02.2024 | Georgsmarienhütte | Landesweit | |
Qualifizierungsinitiative 2024 für nifbe Prozessbegleiter*innen (Termin 3) (Workshop) |
29.02.2024 | digital | Landesweit | |
Rassismus in der Kita Erkennen, Reflektieren und Handeln (Vortrag) |
28.11.2023 | Emden | Nordwest | |
Rassismus in der Kita begegnen Ringveranstaltung "Kindheit in der Region Braunschweig" 2022 (Workshop) |
06.10.2022 | Braunschweig | Südost | |
Raum schaffen – Raum wofür? Zur Bedeutung von Raumerkundung und Raumerfahrung von Kindern in Tageseinrichtungen (Workshop) |
13.01.2021 | Osnabrück | Landesweit | |
Raus aus dem Hamsterrad! Resilienzförderung und partizipativer Dialog für KiTa-Leitungen (Workshop) |
19.10.2022 | Ihlow | Nordwest | |
Raus aus dem Hamsterrad! (2023) Resilienzförderung und partizipativer Dialog für KiTa-Leitungen (Workshop) |
27.09.2023 | Ihlow | Nordwest | |
Rechtspopulistische Agitation und Vereinnahmung von Kind(eswohl) – Auseinandersetzung in und um KiTa (Vortrag) |
23.11.2021 | Online | Landesweit | |
Regionale Methodenwerkstatt SüdWest für Prozessbegleiter*innen (Seminar) |
01.10.2020 | Osnabrück | Südwest | |
Regionale Methodenwerkstatt SüdWest 2023 für nifbe Prozessbegleiter*innen der RTS SüdWest (Workshop) |
22.03.2023 | Osnabrück | Südwest | |
Resilienz und Denkmuster in Krisenzeiten Unterstützung der Schlüsselfaktoren in der Frühpädagogik (Vortrag) |
26.01.2021 | Online | Landesweit | |
Resilienz von Kindern durch Beteiligung stärken (Vortrag) |
28.09.2021 | Online | Landesweit | |
Schutzauftrag bei (Verdacht auf) Kindeswohlgefährdung Workshop für päd. Fachkräfte aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück (Workshop) |
28.06.2022 | Osnabrück | Südwest | |
Sehen, Sammeln, Sortieren Ästhetische Erfahrungen im Kita-Alltag (Vortrag) |
07.03.2023 | Online | Landesweit | |
Seite an Seite die Kita leiten Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen 2023 (Workshop) |
27.02.2023 | online | Südost | |
Selbstfürsorge und Stressmanagement für mehr Gelassenheit im Umgang mit privaten und beruflichen Belastungssituationen (Vortrag) |
20.10.2020 | Online | Landesweit | |
Sich seiner Macht bewusst sein Regionale Workshopreihe für Kita-Leiter*innen 2023 (Workshop) |
11.10.2023 | Nienburg/Weser | Mitte | |
Singen, Spielen, Tanzen und Bewegung Was hat das mit Sprache zu tun? Sprache Dialog Zukunft - Veranstaltung im Sprachbildungsjahr 2020 (Workshop) |
22.04.2020 | Friesoythe | Südwest | |
Sitzungen und Veranstaltungen erfolgreich moderieren Der Umgang mit sehr heterogenen Interessenslagen bleibt eine Herausforderung (Fortbildung) |
10.03.2022 | Cloppenburg | Südwest | |
Sitzungen und Veranstaltungen erfolgreich moderieren II Der Umgang mit sehr heterogenen Interessenslagen bleibt eine Herausforderung (Fortbildung) |
06.10.2022 | Papenburg | Südwest | |
Standing in der Kita Sich selbst kennen und Unterschiede akzeptieren (Workshop) |
14.02.2022 | online | Mitte | |
Starke Stimme für unsere Kita vor Ort Wie wir unsere Belange in den Kommunen einbringen (Vortrag) |
02.11.2021 | Online | Landesweit | |
Still loading... Perspektiven für die Kita-Fachberatung 9. nifbe Fachtag Fachberatung (Tagung) |
02.09.2022 | Hannover | Landesweit | |
Struktureller Kinderschutz im Landkreis Leer Fachtagung für Fach- und Lehrkräfte sowie Ehrenamtliche aus Kita, Schulen, Tagespflege, Jugendarbeit und Vereinen (Tagung) |
27.09.2023 | Leer | Nordwest | |
Superdiverse Kindheit Was ist in der frühkindlichen Bildung zu tun? (Vortrag) |
07.11.2022 | Online | Landesweit | |
Systemisch Denken und Handeln in Kita, Krippe und Hort Fortbildungsreihe für Leitungen, stellv. Leitungen, Gruppenleitungen in Kindertagestätte, Krippe und Hort (Seminar) |
28.04.2023 | Westerstede | Nordwest | |
Tipps und Werkzeuge für den angemessenen Umgang mit Krieg im pädagogischen Alltag (Zusatztermin) (Vortrag) |
05.05.2022 | Online | Landesweit | |
Umgang mit Rechtsextremismus im Kontext KiTa Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten (Workshop) |
02.02.2022 | Online | Landesweit | |
Unterscheidungspraktiken in der fachschulischen Erzieher*innenausbildung (Vortrag) |
09.01.2024 | Online | Landesweit | |
Väter in Vielfalt Welche Rolle spielen Väter in der frühen Kindheit? (Tagung) |
06.05.2022 | Hannover | Landesweit | |
VERLEGUNG!!! Der inneren Vielfalt begegnen Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen 2023 (Workshop) |
14.12.2023 | Northeim | Südost | |
Verlust und Trauer in der KiTa Online Seminar für pädagogische Fachkräfte (Workshop) |
02.09.2021 | Online | Nordwest | |
Vielfalt als gemeinsames Projekt – Potenziale und Herausforderungen einer dialogischen Transformation theoretischen und erfahrungsbasierten Wissens (Vortrag) |
24.01.2023 | Online | Landesweit | |
Vielfalt gestalten - Leitungskompetenz fördern (Präsenzveranstaltung) Kostenfreie Leitungscoachings im NordWesten Niedersachsens (Sonstiges) |
01.03.2021 | Landkreis | Nordwest | |
Vielfalt gestalten - Leitungskompetenzen fördern Kostenfreie Leitungscoachings im SüdWesten Niedersachsens (Sonstiges) |
01.04.2020 | SüdWest | Südwest | |
Vielfalt gestalten - Leitungskompetenzen fördern Kostenfreie Leitungscoachings in der Mitte Niedersachsens (Sonstiges) |
01.04.2020 | Mitte | Mitte | |
Vielfalt gestalten - Leitungskompetenzen fördern Kostenfreie Leitungscoachings im NordOsten Niedersachsens (Sonstiges) |
01.04.2020 | NordOst | Nordost | |
Vielfalt gestalten - Leitungskompetenzen fördern Kostenfreie Leitungscoachings im SüdOsten Niedersachsens (Sonstiges) |
01.04.2020 | SüdOst | Südost | |
Vielfalt gestalten – Leitungskompetenzen digital fördern Online-Leitungscoaching von zuhause aus! (Workshop) |
23.07.2020 | nifbe NordWest | Nordwest | |
Vielfalt in KiTas: Herausforderung und Chance eine Fortbildung für das Globale Lernen in KiTas (Fortbildung) |
10.05.2023 | Osnabrück | Südwest | |
Vielfalt und Selbstwirksamkeit im KiTa-Alltag Eine Veranstaltungsreihe mit Klaus Kokemoor (Vortrag) |
06.09.2021 | Stadthagen | Mitte | |
Vielfalt und Selbstwirksamkeit im KiTa-Alltag Eine Veranstaltungsreihe mit Klaus Kokemoor (Vortrag) |
27.09.2021 | Neustadt a. Rbge. | Mitte | |
Vielfalt und Selbstwirksamkeit im KiTa-Alltag Eine Veranstaltungsreihe mit Klaus Kokemoor (Vortrag) |
15.11.2021 | Barsinghausen | Mitte | |
Vielfalt und Selbstwirksamkeit im KiTa-Alltag Eine Veranstaltungsreihe mit Klaus Kokemoor (Vortrag) |
29.11.2021 | Hameln | Mitte | |
Vielfältige Medien in Kitas online Workshop in 2 Teilen (Workshop) |
20.11.2023 | online | Südost | |
Virtuelle Ausstellungseröffnung: Armut-Cartoons von Renate Alf (Ausstellung) |
28.01.2021 | online | Mitte | |
Von der Ohnmacht zur Handlungskompetenz Die Begleitung von Kindern mit herausforderndem Verhalten (Vortrag) |
10.07.2023 | Oldenburg | Nordwest | |
Von lila Monstern und mutigen Feen - Rollen(vor)Bilder in Kinderbüchern und die Vorstellung des Klische*esc-Medienkoffers (Vortrag) |
18.01.2022 | Online | Landesweit | |
VOR BILD UNG (Kita-) Eltern lernen lesen und schreiben (Vortrag) |
09.06.2021 | online | Südost | |
Vortrag "Das Kind, das aus dem Rahmen fällt - Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt" (Rotenburg Wümme) (Vortrag) |
24.11.2021 | Rotenburg Wümme | Nordost | |
Vorurteilsbewusste Sprachbildung nachhaltig gestalten Online Veranstaltung der Reihe Sprache Dialog Zukunft (Vortrag) |
19.11.2020 | Südwest | ||
Wandel gestalten - online und in Präsenz - gut im Kontakt Verlässliche Fachberatung im System der Kindertagesbetreuung (Tagung) |
10.09.2021 | online | Landesweit | |
Warum Conni und Elmar neue Nachbarn in der Bilderbuchkiste brauchen Inklusive Bücher für Kinder (Workshop) |
05.10.2021 | Osnabrück | Südwest | |
Was bedeutet Partizipation in der Krippenarbeit? (Hildesheim) Zweiteilige Online-Veranstaltung mit Annette Drüner und Dennis Meiners (Vortrag) |
17.11.2022 | Hildesheim | Südost | |
Was bedeutet Partizipation in der Krippenarbeit? (Praxisgespräch) Zweiteilige Online-Veranstaltung mit Annette Drüner und Dennis Meiners (Sonstiges) |
23.11.2021 | online | Südost | |
Was bedeutet Partizipation in der Krippenarbeit? (Wolfenbüttel) Zweiteilige Online-Veranstaltung mit Annette Drüner und Dennis Meiners (Vortrag) |
16.11.2022 | Wolfenbüttel | Südost | |
Was bedeutet Partizipation in der Krippenarbeit? (Wolfenbüttel) (2) Zweiteilige Online-Veranstaltung mit Annette Drüner und Dennis Meiners (Vortrag) |
16.11.2022 | Wolfenbüttel | Südost | |
Was Kinder dürfen und Erzieher*innen müssen Ringveranstaltung Kindheit in der Region GÖTTINGEN (Vortrag) |
28.02.2024 | online | Südost | |
Was macht Corona mit dem Team? (Vortrag) |
22.09.2020 | Online | Landesweit | |
Was macht Corona mit unseren Kindern? (Vortrag) |
30.06.2021 | Online | Landesweit | |
Wasser ist Leben Fortbildung für das Globale Lernen in KiTas (Fortbildung) |
25.11.2020 | Osnabrück | Südwest | |
Wenn aus Nähe Distanz wird - Pädagogische Beziehungen in Zeiten von Corona Digitales Salongespräch (Vortrag) |
11.10.2021 | online | Landesweit | |
Wenn Emotionen Achterbahn fahren Corona und die Folgen (Vortrag) |
13.04.2021 | online | Südost | |
Wenn Kinder (und Eltern) den Krieg mit in die Kita (bzw. Schule) bringen Strategien und Methoden für den Umgang mit politischen (Kriegs-)Positionen (Vortrag) |
25.04.2022 | Online | Landesweit | |
Wenn Kinder (und Eltern) den Krieg mit in die Kita (bzw. Schule) bringen (2) Strategien und Methoden für den Umgang mit politischen (Kriegs-)Positionen (Vortrag) |
26.04.2022 | Online | Landesweit | |
Wenn Kinder (und Eltern) den Krieg mit in die Kita (bzw. Schule) bringen (3) Strategien und Methoden für den Umgang mit politischen (Kriegs-)Positionen (Vortrag) |
27.04.2022 | Online | Landesweit | |
Wenn Kinder Depressionen erleben Begleitung von Kindern psychisch kranker Eltern in der Kita (Workshop) |
09.03.2023 | Osnabrück | Südwest | |
Wer bestimmt hier eigentlich? (Workshop) |
17.11.2022 | Barsinghausen | Mitte | |
Wer bestimmt hier eigentlich? (Workshop) |
16.11.2022 | Neustadt a. Rbge. | Mitte | |
Wer bestimmt hier eigentlich? (Workshop) |
14.10.2022 | Peine | Mitte | |
Wer bestimmt hier eigentlich? (Workshop) |
11.10.2022 | Stadthagen | Mitte | |
Wer darf denn hier bestimmen? Impulse zur Gestaltung von Macht, Demokratie und Partizipation in der Kita (Tagung) |
12.05.2023 | Walsrode | Nordost | |
Werte im Kita-Alltag - meine, deine, unsere Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen 2023 (Workshop) |
08.06.2023 | Braunschweig | Südost | |
Wie Fachkräfte die Perspektiven von Kindern wahr- und ernst nehmen können Ringveranstaltung Göttingen online auf Zoom (Vortrag) |
27.04.2022 | online | Südost | |
Wie hat sich die Rolle der Frau durch die Corona-Pandemie verändert und was bedeutet das für unsere pädagogische Arbeit? Online-Vortrag im Rahmen der Austauschrunde für Koordinator*innen und anderen Verantwortlichen für Familienzentren in Niedersachsen mit Anne Kuhnert (Vortrag) |
01.03.2022 | Online | Landesweit | |
Wie hat sich die Rolle der Frau durch die Corona-Pandemie verändert und was bedeutet das für unsere pädagogische Arbeit? Online-Vortrag im Rahmen der Austauschrunde für Koordinator*innen und anderen Verantwortlichen für Familienzentren in Niedersachsen mit Anne Kuhnert (Vortrag) |
02.05.2022 | Online | Landesweit | |
Wie kann Fachberatung Teamqualität fördern, damit Personalbindung gelingt? Workshpo für niedersächsische Fachberatungen (Workshop) |
23.01.2024 | Osnabrück | Landesweit | |
Wie kann Vertrauensaufbau mit geflüchteten Eltern gut gelingen? ZOOM Vortragsreihe Partizipation und Demokratiebildung (Vortrag) |
24.05.2022 | online | Landesweit | |
Wie kann Vielfalt im Team gelingen? Ein Online-Workshop für Kita-Leitungen (Workshop) |
21.04.2021 | online | Mitte | |
Wie Kinder Corona sehen und in der KiTa damit umgehen (Vortrag) |
13.10.2020 | Online | Landesweit | |
Wie kommen wir zu besseren Rahmenbedingungen? Stand der Dinge im System KiTa und Perspektiven für die Entwicklung (Vortrag) |
30.03.2021 | Online | Landesweit | |
Wie können wir die Kommunikation unserer Kinder unterstützen? Sprecherwechsel als Fenster in die soziale Partizipation und Kooperation (Vortrag) |
13.09.2022 | Online | Landesweit | |
Wiederankommen in der KiTa nach Corona (Vortrag) |
16.03.2021 | Online | Landesweit | |
Wild und Gefährlich - Konzepte für riskantes Spiel aus Norwegen Ringveranstaltung Kindheit in der Region GÖTTINGEN (Vortrag) |
24.01.2024 | online | Südost | |
Wohlbefinden von Kindern unter drei Jahren in Kita, Krippe & Tagespflege Fachtagung für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten (Tagung) |
18.11.2023 | Bassum | Südwest | |
Workshop Fachberatung: WIR sind Fachberater:innen. Wer sind wir? Was wollen wir? Im Rahmen der didacta 2023 (Tagung) |
10.03.2023 | Stuttgart | Landesweit | |
Workshop Kommunale Strategien in der Frühkindlichen Bildung Gesellschaftlichen Mehrwert sichtbar machen und kommunizieren (Workshop) |
09.06.2021 | online | Mitte | |
Zukunft KiTa Leitung Vom Umgang mit Ressourcen, Stressoren und Belastungen in herausfordernden Zeiten (Vortrag) |
02.05.2023 | Nordhorn | Landesweit | |
Zukunftswerkstatt Eine Veranstaltung für Fachberatungen in der nifbe Region Mitte (Sonstiges) |
01.02.2023 | Hannover | Mitte | |
Zur Offenheit von Dingen und Erfahrungen Potentiale von verwendungs- und bedeutungsoffene Materialien in der krippenpädagogischen Arbeit (Vortrag) |
13.06.2023 | Online | Landesweit | |
Zwei Jahre Teamarbeit in der Pandemie - und jetzt? Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen (Workshop) |
01.04.2022 | Goslar | Südost | |
Zwischen Akademisierung und Schnellbesohlung Strategien der Fachkräftegewinnung und -bindung für KiTas (Tagung) |
30.09.2020 | Online-Konferenz | Landesweit | |
Zwischen Führungsverantwortung und pädagogischem Alltag Online-Coaching für stellvertretende Kita-Leiter*innen (Workshop) |
02.05.2022 | online | Mitte | |
„Auf dem Weg zum Schutzkonzept“ – Tagesfortbildung für Kita-Fachberater*innen (Workshop) |
17.01.2023 | Hannover | Landesweit | |
„Das hast du aber gut gemacht!“ – Fachkräfte unterstützen, Rückmeldungen prozessorientiert zu gestalten für nifbe Prozessbegleiter*innen (Workshop) |
27.01.2022 | Osnabrück | Entwicklung | |
„Demokratie in der KiTa stärken“ (2021-01) (Workshop) |
18.03.2021 | online | Landesweit | |
„Demokratie stärken!“ (Workshop) |
14.01.2022 | online | Landesweit | |
„Demokratie stärken!“ (2021-02) (Workshop) |
14.04.2021 | online | Landesweit | |
„Der ist nichts“ – Die Praxis der Verunfähigung des migrantisierten Kindes Zur Intersektion von Ableismus und Rassismus in der frühen Kindheit. (Vortrag) |
23.01.2024 | Online | Landesweit | |
„Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“ Institutioneller Rassismus bei der Kitaplatzvergabe (Vortrag) |
05.12.2023 | Online | Landesweit | |
„Ene, mene, muh“ (2020-1) Umgang mit Rechtspopulismus im Arbeitsfeld Kita (Workshop) |
08.10.2020 | Lüneburg | Landesweit | |
„Ene, mene, muh“ (2020-2) Umgang mit Rechtspopulismus im Arbeitsfeld Kita (Workshop) |
24.11.2020 | Online | Landesweit | |
„Ene, mene, muh“ Lüneburg Umgang mit Rechtspopulismus im Arbeitsfeld Kita (Workshop) |
03.02.2021 | Lüneburg | Nordost | |
„Frauen tun, Männer entscheiden?!“ Frauen auf dem Weg zur Führung in Kindertagesstätten (Vortrag) |
28.04.2022 | Online | Nordwest | |
„Mein Wunsch für Dich: Werd der, der Du bist“ Gemeinsam verschieden – Wie wir Kinder in ihrer Verschiedenheit stärken und teilhaben lassen können! (Sonstiges) |
07.11.2020 | online & Twistringen | Landesweit | |
„Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophia heißt jetzt Ben“ Zum inklusiven pädagogischen Umgang mit geschlechtlicher & sexueller Vielfalt in der Kita (Vortrag) |
11.01.2022 | Online | Landesweit | |
„Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophia heißt jetzt Ben“ (2) Zum inklusiven pädagogischen Umgang mit geschlechtlicher & sexueller Vielfalt in der Kita (Vortrag) |
11.01.2022 | Online | Landesweit | |
„Niemand hat gesagt, dass es einfach wird“ Warum sich Demokratiebildung und Partizipation in der KiTa lohnt! (Tagung) |
10.05.2022 | Online | Landesweit | |
„Selbstfürsorge und Stressmanagement“ Gelassenheit im Umgang mit beruflichen (und privaten) Belastungssituationen (Workshop) |
11.05.2021 | online | Mitte | |
„Wir bleiben im Gespräch“ Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung in der KiTa im Pandemiealltag (Tagung) |
17.03.2021 | Online | Nordwest | |
„Worte tun im Herzen weh!“ Vorurteilsbewusste Sprache in der Kita Online-Vortrag für pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen (Vortrag) |
07.10.2022 | online | Südwest | |