Kinder in Kitas beteiligen

Partizipation als Grundprinzip pädagogischen Handelns

In Kooperation mit der Fachberatung Kindertageseinrichtungen des Landkreises Grafschaft Bentheim lädt die regionale Transferstelle nifbe SüdWest (Nordhorn) herzlich zu einer Vortragsveranstaltung zur Demokratiebildung und Partizipation in Kindertageseinrichtungen ein.

Die Veranstaltung findet am 08.11.2021 von 16.00 – 17.30h online (über zoom) statt.

  • Referentin: Prof. Dr. Raingard Knauer von der Fachhochschule Kiel und dem Institut für Partizipation und Bildung (www.partizipation-und-bildung.de). Frau Knauer forscht seit vielen Jahren zur Frage der Beteiligung von Kindern in der Kita, hat gemeinsam mit Kolleg*innen das Konzept „Die Kinderstube der Demokratie“ und „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“ erarbeitet und zusammen mit Praxis weiterentwickelt. Im Mittelpunkt des Impulsvortrags steht, warum Partizipation von Kindern wichtig ist, wie sie im KiTa-Alltag praktisch umgesetzt werden kann.

Zum Ablauf
15.55: Einlass der Teilnehmer*innen
16.00: Begrüßung und Einführung
16.05: Vortrag Prof. Dr. Raingard Knauer
17.15: Rückfragen
17:18 Ende der Online-Veranstaltung


 

Veranstaltungsdetails

Nummer:08-11-2021
Typ:Vortrag
Beginn:08.11.2021 um 16:00 Uhr
Ende:08.11.2021 um 17:30 Uhr
Ort:0 online
Veranstaltungsort:online
Anmeldeschluss:05.11.2021

Die Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.

Kontakt

Name: Gerlinde Schmidt-Hood
Telefon:+495921963510
Email: gerlinde.schmidt-hood@nifbe.de