Chancen und Risiken der Pandemie

Offener Austausch für frühpädagogische Fachkräfte

In mittlerweile knapp 30 Vorträgen hat das nifbe im Rahmen der kostenfreien Veranstaltungsreihe „KiTa in Corona-Zeiten“ (Dokumentation hier) die Corona-Pandemie und ihre Herausforderungen aus den verschiedensten Perspektiven beleuchtet. Deutlich wurde, dass die Corona-Pandemie zum Beispiel im Hinblick auf die Rechte und die Partizipation der Kinder, aber auch der Eltern zu deutlichen Rückschritten geführt hat und diese jetzt besonders im Blick behalten werden müssen. Die pädagogischen Fachkräfte standen hier und in vielen anderen Bereichen in einem ständigen Balanceakt zwischen Infektions-Verordnungen, den eigenen Ängsten sowie den eigenen pädagogischen Ansprüchen. Viele KiTas mussten hier in einem ständigen Graubereich mit vielen Unsicherheiten agieren. Andererseits eröffnete die Pandemie aber auch ganz neue Wege und Möglichkeiten zum Beispiel im digitalen Bereich oder führte während der Notbetreuung vor Augen, wie in kleineren Gruppen mit hoher pädagogischer Qualität gearbeitet werden konnte.

All diese Prozesse und Erfahrungen verursachten viele Dilemmata oder offene Fragen und grundsätzlich einen starken Austausch- und Diskussionsbedarf.

Zum Abschluss der Reihe „KiTa in Corona-Zeiten“ möchte das nifbe daher nun einen offenen Austausch für pädagogische Fachkräfte rund um dieses Thema anbieten. Die Teilnehmer*innen haben hier im Plenum und in Kleingruppen die Möglichkeit, ihre Fragen und Themen, ihre Erfahrungen und Sorgen einzubringen und gemeinsam zu reflektieren.

Konzeptionell vorbereitet und moderiert wird dieser Austausch durch die erfahrene Weiterbildnerin und Diplom-Pädagogin Suzanne von Melle sowie dem nifbe.



Zum Format:

Die Live-Vorträge unterteilen sich in einen Vortragsteil und in einen gemeinsamen Diskussionsteil, der von nifbe-Mitarbeiter*innen moderiert wird. Schon im Vorfeld können Teilnehmer*innen Fragen und Problemstellungen zum jeweiligen Thema über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die Referent*innen stellen.

Das Vortragsthema wird im Anschluss an den Vortrag im nifbe-Forum weiter geführt und gemeinsam diskutiert.

Die Veranstaltung ist kostenlos!






 

Veranstaltungsdetails

Nummer:20210713
Typ:Vortrag
Beginn:13.07.2021 um 16:00 Uhr
Ende:13.07.2021 um 17:30 Uhr
Straße:Online
Ort:0 Online
Veranstaltungsort:Online
Anmeldeschluss:09.07.2021

Die Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.

Kontakt

Name: nifbe e.V.
Institution: nifbe.eV.
Telefon:0541-58054570
Email: info@nifbe.de
Web: www.nifbe.de

Veranstaltungsrahmen

KiTa in Corona-Zeiten

Digitale nifbe-Vortragsreihe

Die Pandemie und Wechsel von Regelbetrieb und Notbetrieb oder vollständiger Schließung der... Weiterlesen