Programm
09:00 Uhr Digitaler Einlass
09:15 Uhr Begrüßung
Nora Damme, Leiterin Referat für Ausbau der Kinderbetreuung,
Bundesprogramme und Fachkräfte im BMFSFJ
& Prof. Dr. Renate Zimmer, Projektleitung nifbe
09:30 Uhr Impulsvortrag: „Soziale Ungleichheit von Anfang an – ein
intersektionaler Blick auf Bildungschancen von Kindern“
10:30 Uhr Pause
11:00 Uhr Praxisimpulse
11:50 Uhr ImproVision – der etwas andere Blick auf die Dinge.
Ein Zwischenfazit
RatzFatz ImproTheater
12:15 Uhr Mittagspause
Offenes Angebot zum Netzwerken über wonder.me
(Link folgt in der Veranstaltung)
13:15 Uhr Workshop-Phase (bis 15:15 Uhr)
Nummer: | Bundesprogramm 2021-01 |
Typ: | Tagung |
Beginn: | 03.05.2021 um 09:00 Uhr |
Ende: | 03.05.2021 um 15:15 Uhr |
Ort: | 0 online |
Veranstaltungsort: | online |
Anmeldeschluss: | 29.04.2021 |
Name: | Peter Keßel |
Institution: | nifbe |
Telefon: | 0541 58054573 |
Email: | nifbe-veranstaltungen-kita-einstieg@nifbe.de |
Web: | www.nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]