…oder aus Ihrem Büro in der Kindertageseinrichtung. Auf jeden Fall können Sie sich selbst aussuchen, an welchem Ort Sie sich befinden, denn wir kommen zu Ihnen. Zum ersten Mal bietet das nifbe nämlich sein seit Jahren erprobtes Format des Gruppencoachings für Leitungen in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Emden jetzt einmalig auch online an.
Ausgehend von Ihren aktuellen Bedarfen werden Tino Schwarz und Bianka Ledermann mit Ihnen Ihre anspruchsvolle und herausfordernde Arbeit als Einrichtungsleitung kompetent und professionell reflektieren. Auf praxisnahe Weise werden Handlungs- und Reflexionskompetenzen für den Umgang mit Vielfalt im Hinblick auf die Kinder, Eltern, das Team oder auch die sozialräumliche Vernetzung gestärkt. Während sechs Terminen und in einer Gruppe von insgesamt sechs Teilnehmer*innen ist die Bearbeitung verschiedener Themen möglich und soll sich auf Ihre konkreten, aktuellen Fragen beziehen – von der Konzeption über die vielfaltskompetente Interaktions- und Beziehungsgestaltung oder sozialräumliche Vernetzung bis hin zu Fallbesprechungen.
Bianka Ledermann |
|
1. Termin | 08.09.2020, 17:00-18:30 Uhr |
2. Termin | 06.10.2020, 17:00-18:30 Uhr |
3. Termin | 20.10.2020, 17:00-18:30 Uhr |
4. Termin | 03.11.2020, 17:00-18:30 Uhr |
5. Termin | 17.11.2020, 17:00-18:30 Uhr |
6. Termin | 08.12.2020, 17:00-18:30 Uhr |
Tino Schwarz |
|
1. Termin | 23.07.2020, 17:00-18:30 Uhr |
2. Termin | 03.09.2020, 17:00-18:30 Uhr |
3. Termin | 17.09.2020, 17:00-18:30 Uhr |
4. Termin | 01.10.2020, 17:00-18:30 Uhr |
5. Termin | 19.11.2020, 17:00-18:30 Uhr |
6. Termin | 03.12.2020, 17:00-18:30 Uhr |
Infos zur Teilnahme
1. Teilnahmeberechtigt sind Leitungskräfte (nicht stellvertretende Leitungen) aus niedersächsischen Kindertageseinrichtungen (Krippen, Kindergärten, altersübergreifende KiTas) unabhängig von Größe, Träger oder Konzept.
2. Die Coachings werden von Supervisor*innen und zertifizierten Coaches, die als nifbe- Prozessbegleiter*innen anerkannt und tätig sind, durchgeführt. Bearbeitete Themen unterliegen der Schweigepflicht der Beteiligten.
3. Insgesamt sind 6 Termine pro Coaching-Gruppe vorgesehen. Die Teilnahme an allen Terminen, sowie eine im Anschluss stattfindende Kurzevaluation ist verbindlich. Die Teilnahme wird bescheinigt.
4. Die Coaching-Angebote werden in Kooperation mit regionalen Bildungsträgern durchgeführt.
Nummer: | NW-730-2035.05.01 |
Typ: | Workshop |
Beginn: | 23.07.2020 um 17:00 Uhr |
Ende: | 03.12.2020 um 18:30 Uhr |
Ort: | 0 nifbe NordWest |
Veranstaltungsort: | digital |
Anmeldeschluss: | 25.06.2020 |
Institution: | nifbe NordWest |
Telefon: | 04921-99764-0 |
Email: | nordwest@nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]