Messe MINT 2015
Die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sind fester Bestandteil in den Orientierungsplänen der Länder für die Frühkindliche Bildung und Entwicklung geworden. Die Übergänge und Bezüge zu weiteren relevanten Bildungsaspekten sind fließend. In besonderer Weise prägen Verknüpfungen mit der ästhetischen und der kulturellen Bildung die Bildungslandschaft.
Die Vielfalt der Ansätze,Konzepte und Methoden wächst kontinuierlich und ist nicht leicht zu überschauen. Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern brauchen daher Entscheidungsgrundlagen und einen guten Überblick, um kompetente Entscheidungen und eine gezielte Auswahl für die eigene Bildungsarbeit treffen zu können. Hier knüpft die Messe MINT 2015 an.
Für die Praxisimpulse im Rahmen der Messe MINT 2015 ist eine vorherige Anmeldung (online) erforderlich.
Weitere Infos unter:
Veranstaltungsdetails
Nummer: | KO-2015-7 |
Typ: | Ausstellung |
Beginn: | 26.11.2015 um 10:00 Uhr |
Ende: | 26.11.2015 um 17:00 Uhr |
Straße: | Jordanstr. 26 |
Ort: | 30173 Hannover |
Veranstaltungsort: | SofaLoft |
Kontakt
Name: | Julia Krankenhagen |
Institution: | nifbe |
Telefon: | 05121 296069 3 |
Email: | julia.krankenhagen@nifbe.de |
Web: | www.messemint.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]