Fachforum: Die Kunst des Antwortens in Krippe und Kindertagespflege! Achtsame Handlungsmöglichkeiten von den Schlüsselsituationen bis zur emotionalen Herausforderung "Beißen"
Das nifbe Regionalnetzwerk NordOst und die KooperationspartnerInnen im Bereich Kita und KindertagespflegeKindertagespflege|||||Kindertagespflege oder Tagespflege umfasst eine zeitweilige Betreuung von Jungen und Mädchen bei Tagesmüttern oder Tagesvätern. Nach dem Tagesbetreuungsausbaugesetz von 2004 ist die Tagespflege neben der Tagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen eine gleichwertige Form der Kindertagesbetreuung. im Landkreis Verden, der Stadt Achim, des Flecken Ottersberg sowie der Samtgemeinde Thedinghausen und der Gemeinde Oyten laden ErzieherInnen, Kita -Leitungen und -Träger sowie Kindertagespflegepersonen aus dem Landkreis Verden herzlich zum o.g. Fachforum ein!
Wann? Donnerstag, 26.11.15/ 15:00-18:00 Uhr
Wo? Kreishaus Verden (Kreistagssaal), Lindhooper Str. 67, 27283 Verden
Bereits im Frühjahr dieses Jahres, fand im Landkreis Osterholz ein Fachtag, mit Prof. Dr. Dorothee Gutknecht als Referentin statt und stieß auf eine sehr hohe Nachfrage. Wie freuen uns, dass wir Frau Gutknecht nun auch für die Veranstaltung in Verden gewinnen konnten.
Referentin
Prof. Dr. Dorothee Gutknecht ist eine bundesweit anerkannte Fachfrau für Pädagogik der frühen Kindheit und Krippenbetreuung an der Evangelischen Hochschule Freiburg.
-->mehr Informationen zu Person
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Einladung & Programmablauf
Anmeldeformular
Veranstaltungsdetails
Nummer: | NO-2015 BSP II HK |
Typ: | Tagung |
Beginn: | 26.11.2015 um 15:00 Uhr |
Ende: | 26.11.2015 um 18:00 Uhr |
Straße: | Lindhooper Str. 67 |
Ort: | 27283 Verden (Aller) |
Veranstaltungsort: | Kreistagssaal |
Anmeldeschluss: | 09.11.2015 |
Kontakt
Name: | Sylvia Pieterek |
Institution: | nifbe NordOst |
Telefon: | 04131/75628-12 |
Email: | sylvia.pieterek@nifbe.de |
Web: | www.nordost.nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]