Mats- Mathe im Spiel
„Mats – Mathematik im Spiel“
Konzept: Universität Vechta – Institut für Fachdidaktik Mathematik, Dr. Gabriele Grieshop,nifbe Regionalnetzwerk SüdWest e.V.
Dieser Workshop richtet sich an Erzieher/innen aus Kitas sowie an Lehr- und Fachkräfte aus Grundschulen, Förderschulen und Horten.
„Mats“ist ein mathematikdidaktisches Konzept undsoll den Blick durch die „Mathebrille“ schärfen. In dieser Fortbildung werden „gängige“ Spiele unter mathematischen Gesichtspunkten betrachtet und ihr mathematisches Potenzial beleuchtet. „Mats“ soll neugierig machen auf mathematische Spiele(reien) die zentrale Ideen der Mathematik verkörpern. Die Schwerpunkte liegen auf der Förderung der Kompetenzen aus den Bereichen „Raum und Form“, „Muster und Strukturen“ und „Größen und Messen“.
Ziel ist es, das spielerische Handeln von Kindern durch geeignete aktivierende Fragen oder Impulse behutsam in eine mathematische Richtung zu lenken – ohne dabei den Spaß zu verlieren.
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
Veranstaltungsdetails
Nummer: | 14H-240053 |
Typ: | Fortbildung |
Beginn: | 21.10.2014 um 09:00 Uhr |
Ende: | 21.10.2014 um 16:00 Uhr |
Straße: | Anna-Gastvogel-Str. 1 |
Ort: | 49080 Osnabrück |
Veranstaltungsort: | Ev. Fabi Osnabrück |
Anmeldeschluss: | 14.10.2014 |
Kontakt
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]