"Verstehst du, was ich brauche?"

Mehrteiliger online-Workshop für Kita-Fachkräfte


Kindliche Verhaltens- und Ausdrucksweisen sind vielfältig. Viel zu oft beurteilen wir Erwachsenen Handlungen und Verhalten von Kindern vorschnell und unbedacht ohne gezielt zu hinterfragen, welche tieferen Gründe als das scheinbar Sichtbare es dafür geben könnte. Dies kann dazu führen, dass wir Kinder ungerecht behandeln, uns mit unseren Reaktionen und Antworten ihnen gegenüber verletzend verhalten, unangemessen Macht ausüben und ihre eigentlichen Bedürfnisse nicht erkennen.

 

Kinder als individuelle Persönlichkeiten zu respektieren und wertzuschätzen bedeutet, ihnen achtsam und ressourcenorientiert zu begegnen. Welche Bedürfnisse und Absichten können in kindlichem Verhalten zum Ausdruck kommen, welcher Sinn steckt dahinter? Was wollen uns Kinder in bestimmten Situationen mitteilen? Wie können pädagogische Fachkräfte die Signale und Botschaften von Kindern besser wahrnehmen, einordnen, angemessen darauf reagieren und im Dialog mit ihnen gemeinsam klären? Der vierteilige Workshop am 08.11., 22.11. und 14.12.2022 sowie 18.01.2023 widmet sich genau diesen Fragen.

 

Als Referentin konnte Corinna Scherwath gewonnen werden. Frau Scherwath ist Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin, Kinder-Jugendsozialtherapeutin und NLP-Practionerin. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin des Instituts für verstehensorientierte Pädagogik.

Anmeldungen per E-Mail bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Über eine Zu- oder Absage der Teilnahme an der Veranstaltung werden Sie ab Anfang Oktober 2022 informiert. Die Kosten liegen bei 35€ pro Person.


 

Veranstaltungsdetails

Nummer:2225.13
Typ:Workshop
Beginn:08.11.2022 um 14:00 Uhr
Ende:18.01.2023 um 17:30 Uhr
Ort:0 online
Veranstaltungsort:online
Gebühr:35.00 Euro
Anmeldeschluss:30.09.2022

Kontakt

Name: Merle Drexhage
Institution: Regionale Transferstelle nifbe-SüdOst
Telefon:05121-2960694
Email: merle.drexhage@nifbe.de