Auf dem Weg zur „Regenbogenkompetenz"

Online-Kurs für pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen

Ist das wirklich schon ein Thema in der Kita? Ja, denn Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen prägen neben zahlreichen weiteren Vielfaltsaspekten das Leben von Kindern und ihren Familien. Geschlechterverhältnisse spielen bereits in der frühkindlichen Bildung auf vielfältige Art und Weise eine Rolle und beeinflussen Kinder in ihrer Wahrnehmung von Geschlecht. Die Fortbildung umfasst eine Einführung zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, Kenntnisse zu
Regenbogenfamilien und vielfaltsbewusster Elternarbeit und Kinderbüchern.

Voraussetzung: stabiler Internetzugang, aktueller Browser, wie Firefox oder Chrome, für den Zugang zur vhs.cloud, sichere PC-/Windows-Kenntnisse.

Referent: Kevin Rosenberger (Bildungswissenschaften und Psychologie, M.A.; Weiterbildung im beruflichen Kontext / Geschlechterreflektierte Pädagogik / Lebensgestaltung, Gesundheit / Gesellschaftliches Engagement, Selbsthilfe, Mitarbeit im Kompetenznetzwerk zum Abbau von Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des BMFSFJ)

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit der Regionalen Transfertelle SüdWest und der vhs Osnabrücker Land angeboten und findet über die vhs.cloud statt. 
Anmeldungen über:

vhs Osnabrücker Land: Auf dem Weg zur Regenbogenkompetenz (vhs-osland.de)


 

Veranstaltungsdetails

Nummer:SW-16112022
Typ:Fortbildung
Beginn:16.11.2022 um 09:00 Uhr
Ende:16.11.2022 um 14:15 Uhr
Ort:0 online
Veranstaltungsort:online
Gebühr:60.00 Euro
Anmeldeschluss:07.11.2022

Kontakt

Name: Anke Lehmann
Institution: Volkshochschule Osnabrücker Land
Telefon:05 41 501-2718
Email: anke.lehmann@vhs-osland.de
Web: vhs-osland.de