Gewaltfreie Kommunikation in der Leitungspraxis

Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen

Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ist gleichermaßen Haltung wie Methode, mit der wertschätzende zwischenmenschliche Beziehungen angestrebt werden. Dabei ist die empathische Wahrnehmung anderer sowie eigener Emotionen und Bedürfnisse und der Umgang hiermit grundlegend. Aspekte wie Achtsamkeit von Mitmenschen, gegenseitiges Verständnis und Toleranz füreinander sind diesbezüglich zentrale Elemente.

Der Workshop bietet ein Kennenlernen der Gewaltfreien Kommunikation. Sie sind eingeladen, einen Einblick zu gewinnen, wie und an welchen Stellen sie angewendet werden kann, wofür viel Raum für Selbstreflexion und -erfahrung zur Verfügung steht.

Bringen Sie gerne individuelle Fallbeispiele aus Ihrer Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Eltern oder anderen Personen mit, die etwa Situationen innerhalb von Verständigung beschreiben, welche als erschwerend oder nicht lösbar erlebt wurden.


Referent: Markus Ritter
ausgebildeter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, Dozent für Elementarpädagogik, Leiter des Instituts für Elementarbildung in Kassel


 

Veranstaltungsdetails

Nummer:SO-2022-15-11
Typ:Workshop
Beginn:15.11.2022 um 09:00 Uhr
Ende:15.11.2022 um 13:00 Uhr
Straße:Bötticherstr. 2
Ort:38350 Helmstedt
Veranstaltungsort:Helmstedt
Anmeldeschluss:08.11.2022

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.

Warteplatz buchen

Kontakt

Name: Merle Drexhage
Institution: Regionale Transferstelle nifbe-SüdOst
Telefon:05121-296069-4
Email: merle.drexhage@nifbe.de

Veranstaltungsrahmen

Kita-Leitung in der Region

Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen

Leitungskräfte in Kitas haben eine verantwortungs- und anspruchsvolle Funktion. Sie stehen... Weiterlesen

Kita-Leitung meistern!

Regionale Workshopreihe für Kita-Leiter*innen

Leitungskräfte in Kitas haben eine verantwortungs- und anspruchsvolle Funktion. Sie stehen... Weiterlesen

Kita-Leitung in der Region 2023

Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen

Leitungskräfte in Kitas haben eine verantwortungs- und anspruchsvolle Funktion. Sie stehen... Weiterlesen

Weiterlesen