Die Kita-Leitungsrolle zusammen meistern

Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen

Die professionelle Rolle als Kita-Leiterin wird nicht nur von eigenen, sondern auch von fremden Erwartungen und Vorstellungen - zum Beispiel von Trägervertretungen, Kolleg*innen und Eltern - geprägt. Einrichtungsleitungen empfinden es nicht selten als herausfordernd, diese in Beziehung zueinander zu setzen. Eine Fülle an zu leistenden und nicht immer hinreichend definierten Aufgaben der Leitungstätigkeit und vielerorts unzureichend erlebte Rahmenbedingungen führen häufig zu Unklarheiten und Widersprüchen in der Rollengestaltung.

Gleichzeitig stellt sich die Frage, auf welche Kraftquellen Leitungen überhaupt zurückgreifen? Wo und wie erfahren sie Rückhalt und Unterstützung bei der Bewältigung des Leitungsalltags, um den komplexen Ansprüchen gerecht werden zu können?

Nehmen Sie sich an diesem Vormittag Zeit, in Austausch und Zusammenarbeit mit weiteren Kita-Leiter*innen Ihre individuelle Leitungsrolle zu reflektieren und zu stärken. Entdecken und besprechen Sie gemeinsam gewinnbringende Möglichkeiten der Entlastung. 


Referentin: Natascha Preukschas
Dipl.-Pädagogin, Fachberatung Sprach-Kita, nifbe-Prozessbegleiterin, Referentin und Coach


 

Veranstaltungsdetails

Nummer:SO-2022-08-06
Typ:Workshop
Beginn:08.06.2022 um 09:00 Uhr
Ende:08.06.2022 um 13:00 Uhr
Straße:Saldersche Str. 3
Ort:38226 Salzgitter
Veranstaltungsort:Salzgitter
Anmeldeschluss:01.06.2022

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.

Warteplatz buchen

Kontakt

Name: Merle Drexhage
Institution: Regionale Transferstelle nifbe-SüdOst
Telefon:05121-296069-4
Email: merle.drexhage@nifbe.de

Veranstaltungsrahmen

Kita-Leitung in der Region

Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen

Leitungskräfte in Kitas haben eine verantwortungs- und anspruchsvolle Funktion. Sie stehen... Weiterlesen

Kita-Leitung in der Region 2023

Regionale Weiterbildungsreihe für Kita-Leiter*innen

Leitungskräfte in Kitas haben eine verantwortungs- und anspruchsvolle Funktion. Sie stehen... Weiterlesen

Weiterlesen