Die Plätze sind begrenzt und werden vorrangig an Fachkräfte und Interessierte aus dem LK Göttingen und der nifbe Region „SüdOst“ vergeben! Wir bitten um Ihr Verständnis.
Was ist aus Sicht von Kindern eine gute Kita? Wie können ihre Perspektiven in die Qualitätsentwicklung eingebunden werden?
Im Vortrag werden die Ergebnisse eines Projektes vorgestellt, in welchem
diese Fragen verfolgt wurden.
PRAXISVORTRAG
Bastian Walther, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI), Berlin
Nummer: | SO-2022-09-03 |
Typ: | Vortrag |
Beginn: | 09.03.2022 um 16:00 Uhr |
Ende: | 09.03.2022 um 17:30 Uhr |
Ort: | 0 online |
Anmeldeschluss: | 02.03.2022 |
Name: | Julia Krankenhagen |
Institution: | nifbe Regionale Transferstelle SüdOst |
Telefon: | Tel: 05121 – 296069-3 |
Email: | julia.krankenhagen@nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]