- Details
Offener Brief zum Kita-Qualitätsgesetz
Die letzten Jahre haben eindrücklich gezeigt: Kitas sind wichtige Bildungseinrichtungen. In den ersten Lebensjahren werden die Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung und der Bildungsbiografie gelegt. Bundesweit sind die Kita-Strukturen von unzureichender Personalausstattung und nicht adäquaten Räumlichkeiten gekennzeichnet. Das Kita-Qualitätsgesetz soll hier ein Stück weit Abhilfe schaffen. Fachkräfte und Experten halten die im Kita- Qualitätsgesetz vorgesehenen Investitionen für unzureichend.
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Bertelsmann-Ländermonitoring mit neuen Zahlen und Fakten
Bundesweit stehen im kommenden Jahr deutlich weniger Kita-Plätze zur Verfügung, als benötigt werden. Insbesondere die westdeutschen Länder können den Betreuungsbedarf von Eltern für ihre Kinder noch nicht decken. Doch es fehlt nicht nur an Plätzen, sondern häufig auch an einer kindgerechten Personalausstattung, gerade in Ostdeutschland. Um das zu ändern, braucht es viel mehr Fachkräfte, doch genau die fehlen. Das Problem verlangt dringend nach politischen Antworten.Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
BAG-BEK fordert Verstetigung von Fachberatung im KiTa-System
Im Vorfeld der Beratungen zum KiTa Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz – KiQuTG im Bundestag hat die AG Fachberatung der BAG-BEK ein Positionspapier verfasst und an die Mitglieder des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Deutschen Bundestag und im Bundesrat mit folgendem Wortlaut verschickt:Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details
Weiterlesen ...
- Details