Die Expertise von Pädagog*innen zu Themen der Zusammenarbeit mit Eltern ist gefragt!

Die Deutsche Liga für das Kind entwickelt Materialien für eine kinderrechtsbasierte Zusammenarbeit von Kitas, Krippen, KindertagespflegeKindertagespflege|||||Kindertagespflege oder Tagespflege umfasst eine zeitweilige Betreuung von Jungen und Mädchen bei Tagesmüttern oder Tagesvätern. Nach dem Tagesbetreuungsausbaugesetz von 2004 ist die Tagespflege neben der Tagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen eine gleichwertige Form der Kindertagesbetreuung. stellen und Familien. Der Fokus liegt auf Familien mit Kindern bis drei Jahre sowie auf niedrigschwelligen Impulsen und praxisnahen Anregungen für den Alltag. Themen sind u.a. Eingewöhnung, Beteiligungsrechte von Eltern, Erwartungen Eltern-Fachkräfte, Entwicklungsgespräche, ‚schwierige‘ Elterngespräche, Beschwerden, herausfordernde Entwicklungsphasen, besondere Familiensituationen, Kinderschutz.

Die Teilnahme an der Befragung erfolgt anonymisiert. Zugang hier über den Link Online-Fragebogen. Der Online-Fragebogen kann bis zum 05.03.2025 ausgefüllt werden.

Die Liga bedankt sich im Vorab bei allen, die Ihre Expertise einbringen. Als Dank für die Unterstützung des Vorhabens können an der Befragung teilnehmende Einrichtungen ein Bildkarten-Set erhalten.