Beiträge chronologisch
Wenn kleine Kinder beißen
Eine Herausforderung für Fachkräfte in Kita und Tagespflege
Inhaltsverzeichnis
Seite 6 von 6
Literatur:
- Ahnert, L.: (2010). Wieviel Mutter braucht ein Kind? Bindung – Bildung – Betreuung: öffentlich und privat. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
- Gutknecht, D. (2012). Bildung in der Kinderkrippe. Stuttgart: Kohlhammer.
- Haug-Schnabel, G. (2009). Aggression bei Kindern. Praxiskompetenz für Erzieherinnen. Freiburg: Herder
- Gutknecht, D. (2010). Professionelle Responsivität. Ein hochschulbezogenes Ausbildungskonzept für den frühpädagogischen Arbeitskontext U3: Kinder unter drei Jahren und ihre Familien. Dissertation, PH Heidelberg. Verfügbar unter: http://nbnresolving. de/urn:nbn:de:bsz:he76-opus-75225 [7.11.2014].
- Kinnell, G. (2008). No biting. Policy and practice for toddler programs. Yorkton Court: Redleaf Press.
- Theunissen, G.(2008). Positive Verhaltensunterstützung. Lebenshilfe-Verlag: Marburg.
Zum Weiterlesen:

Wenn kleine Kinder beißen. Achtsame und konkrete Handlungsmöglichkeiten.
Herder 2015, 96 S.
Mit freundlicher Genehmigung aus der Fachzeitschrift „Kleinstkinder in Kita und Tagespflege“ Ausgabe 5/2014, Verlag Herder, in leicht aktualisierter Form ohne Abbildungen übernommen
- Zuletzt bearbeitet am: Donnerstag, 28. Januar 2016 14:00 by Karsten Herrmann