• Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Presse
  • An-/Abmelden

Hauptmenü
  • Das Institut
    • Einführung
    • Koordinations- und Transferzentrum
    • Regionale Transferstellen
    • nifbe-Projekte
    • Qualifizierungen für KiTas
    • Fachberatung für KiTas
    • Fokus Familienzentren
    • Veranstaltungen
    • E-Learning
    • Forschung 2008 - 2015
    • Projekte 2008 -2015
    • Kontakt
  • Fachbeiträge
    • Intro
    • Themenschwerpunkte
    • Themenstruktur
    • Beiträge von A-Z
    • Beiträge chronologisch
    • Glossar
    • AutorInnen
  • InfoService
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Online-Buchung
    • Online-Bibliothek
    • Online-Shop
    • Buchtipps
    • Downloads
    • Downloads English
    • Links
    • Linklisten
    • Newsletter
  • Good Practice
    • Deutscher KiTa-Preis
    • Gesundheit u. Bewegung
    • Kinder und Familien mit Fluchterfahrung
    • Vielfalt als Chance
  • Wissenslandkarten
    • Fachberatung
    • Forschung
    • Studiengänge KHP
    • Fachschulen
    • Konsultations-KiTas / -Verbünde
    • Mehr Männer in KiTas
    • Projekte
    • Psychomotorik
    • Prozessbegleiter*innen
    • Karg Campus Niedersachsen
    • Familienzentren
  • Forum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • Instagram
  • Aktuelle Seite:  
  • Fachbeiträge
  • Themenstruktur
  • Aus- und Weiterbildung

Fachbeiträge

  • Ansätze zur Optimierung der Aus- und Fortbildung von ErzieherInnen
  • Ausbildung und Kompetenzerwerb (Prof. Dr. Nentwig-Gesemann)
  • Deutscher Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR)
  • Die Brücke zum Verständnis
  • Fachschulen als Impulsgeber
  • Gemeinsamer Orientierungsrahmen "Bildung und Erziehung in der Kindheit"
  • Kernkompetenzen für die Arbeit mit Kindern unter drei
  • Kriterien für gute Weiterbildung
  • Lernort Praxis weiterentwickeln – Praxismentoring konzeptionell verankern
  • MINT in der ErzieherInnen-Ausbildung
  • Neue Medien in der Frühpädagogik
  • Positive Wirkung naturwissenschaftlicher Fortbildungen
  • Potenziale, Grenzen und Perspektiven der digitalen Weiterbildung
  • Prozessbegleitung - ein nifbe-Definitionsentwurf
  • Qualifikationsprofile - Kompetenzprofile
  • Sprachstands-Feststellung bei mehrsprachigen Kindern
  • Was macht gute Weiterbildung aus?
  • Weiterbildung - Schlüssel zu Erfolg und Zufriedenheit?
  • Wie wird Weiterbildung wirksam?
  • Wissen ins Team tragen

Themenfelder

  • Verordnungen
  • Ausbildungswege- und orte
  • Studiengänge
  • Berufsbegleitend Studieren
  • Sozialdidaktik
  • Zur StartseiteZur Startseite
  • Intro
  • Themenschwerpunkte
  • Themenstruktur
  • Beiträge von A-Z
  • Beiträge chronologisch
  • Glossar
  • AutorInnen

Aktuelle Meldungen

  • KiTa-Gipfel diskutiert Maßnahmen gegen die Krise
  • WiFF-Umfrage zum Transfer
  • Bildungs-Potenziale von Lernwerkstätten
  • Kurz-Analyse: Auf die KiTa-Qualität kommt es an!
  • Für Qualität und Verlässlichkeit in der frühkindlichen Bildung!

Neue Fachbeiträge

  • Sprechen Jungen anders als Mädchen?
  • Kindliches Wohlbefinden
  • Gretel Gustorff (1928-2016)
  • Partizipation im Morgenkreis? (Review)
  • Klischeefreie Bücher in der Praxis

krippe   medienkompetenz   elternarbeit   dokumentation   übergang   sprachbildung   qualität   gesundheit   weiterbildung   partizipation   ausbildung   gender   montessori   professionalisierung   vielfalt   beobachtung   inklusion   bewegung   fröbel   bindung   spiel   beziehung   kinder unter drei   fachberatung   sprachförderung  

Veranstaltung Tipps

Online, 06.06.2023

Aktive und kreative Medienbildung im KiTa-Alltag

Online, 13.06.2023

Zur Offenheit von Dingen und Erfahrungen

Online, 15.06.2023

Fachforum KiTa-Leitung: Teams erfolgreich führen

Online, 22.06.2023

6. Landesweite Methodenwerkstatt zur Qualifizierungsinitiative "Vielfalt leben und erleben-Demokratie stärken!"

Hannover, 24.08.2023

10. nifbe-Fachtag Fachberatung: Übergänge gestalten

Aktuelle Tipps

zusammenarbeit mit vielfaeltigen familien 978 3 451 38683 1 58980
301x421px mk Titel mit Kontur 0820
Logo Bewegte Kindheit DIGITAL 003
BK050618
  • FachbeiträgeFachbeiträge
  • DownloadsDownloads
  • KontaktKontakt
  • Online-ShopOnline-Shop

Zurück nach oben

Wissensangebote

  • nifbe-Publikationen
  • Fachbeiträge
  • Downloads

Weiterbildung

  • nifbe-Qualifizierungsinitiativen
  • Veranstaltungen

Vernetzung & Transfer

  • Koordinations- und Transferzentrum
  • Regionale Transferstellen
  • Wissenslandkarten zur Frühpädagogik

Forschung

  • nifbe-Forschungsstellen
  • Forschung Universität Osnabrück
  • Forschungsverbund

nifbe-Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Hier geht's zum Newsletter!

Feedback

Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Verbesserungsvorschläge an die Redaktion
Feedback senden

RSS-Feed

News & Fachbeiträge