Veranstaltungen
Traumjob Erzieherin
Cartoonausstellung mit Vortrag von Renate Alf
Im Alltag von Familien und pädagogischen Fachkräften in Kindergärten gibt es Situationen mit Kindern, die zum Nachdenken anregen und eine neue Perspektive einfordern. Zum Beispiel auf die DiversitätDiversität|||||siehe Diversity der Kinder und der Eltern.
Diese mit Worten zu beschreiben, als Team darüber ins Gespräch zu kommen, kennen viele. Aber diese Situationen mit spitzer Feder aufs Papier zu bringen ist eine Kunst.
Auf den Punkt genau gelingt das der Cartoonkünstlerin Renate Alf, die aus Fachzeitschriften und Büchern bekannt ist. Sie schafft lebensnahe humorvolle Zeichnungen, die amüsant die Herausforderungen von Mitarbeitern und MitarbeiterInnen in KiTas treffend ins Bild bringen. Und das mit dem Ziel, minimal anzudeuten, um eine maximale Aussage beim Betrachter zu erzeugen.
Mit pointierten Bildern und Aussagen nimmt die Künstlerin ihren Betrachter in den Bann und zaubert Schmunzeln, Lacher und viele Gesprächsanlässe.
Die ausgewählten Zeichnungen werden bis zum 28.02.2020 in der VHS Meppen gezeigt.
Diese mit Worten zu beschreiben, als Team darüber ins Gespräch zu kommen, kennen viele. Aber diese Situationen mit spitzer Feder aufs Papier zu bringen ist eine Kunst.
Auf den Punkt genau gelingt das der Cartoonkünstlerin Renate Alf, die aus Fachzeitschriften und Büchern bekannt ist. Sie schafft lebensnahe humorvolle Zeichnungen, die amüsant die Herausforderungen von Mitarbeitern und MitarbeiterInnen in KiTas treffend ins Bild bringen. Und das mit dem Ziel, minimal anzudeuten, um eine maximale Aussage beim Betrachter zu erzeugen.
Mit pointierten Bildern und Aussagen nimmt die Künstlerin ihren Betrachter in den Bann und zaubert Schmunzeln, Lacher und viele Gesprächsanlässe.
Die ausgewählten Zeichnungen werden bis zum 28.02.2020 in der VHS Meppen gezeigt.
Veranstaltungsdetails
Nummer: | 30-01-2020 |
Typ: | Vortrag |
Beginn: | 30.01.2020 um 18:30 Uhr |
Ende: | 30.01.2020 um 20:00 Uhr |
Straße: | Herzog Arenberg Str. 7 |
Ort: | 49716 Meppen |
Veranstaltungsort: | Volkshochschule Meppen |
Anmeldeschluss: | 29.01.2020 |
Kontakt
Name: | Gerlinde Schmidt-Hood |
Institution: | VHS Meppen in Kooperation mit der regionalen Transferstelle SüdWest |
Telefon: | 05921-96 35 10 |
Email: | gerlinde.schmidt-hood@nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]