Veranstaltungen
Lernwerkstätten – Experimentieren, Entdecken und Gestalten mit (Kita-) Kindern
Kindheit in der Region
Lernwerkstätten bieten Kindern und Fachkräften einen hohen Freiraum. Die Arbeit mit bedeutungsoffenem Material regt an zu kreativen und ästhetischen Prozessen sowie zu ersten Erfahrungen mit Naturwissenschaft, Technik und Mathematik. Auch für die alltagsintegrierte Sprachförderung bieten sich viele spannende Möglichkeiten.
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der KVHS Helmstedt und dem Landkreis Helmstedt, Regiestelle Kindertagesbetreuung
Zielgruppe sind pädagogische Fachkräfte in Kita und Grundschule, FachschülerInnen und Interessierte
Es ist eine telefonische Anmeldung erforderlich unter 05121 2960 691. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
- Prof. Stefan Bree (HAWK, Hildesheim)
- Kathrin Hormann (Lerncouch, Hildesheim)
- Katrin Mohr (Netzwerkstatt Einfallsreich!, Hannover)
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der KVHS Helmstedt und dem Landkreis Helmstedt, Regiestelle Kindertagesbetreuung
Zielgruppe sind pädagogische Fachkräfte in Kita und Grundschule, FachschülerInnen und Interessierte
Es ist eine telefonische Anmeldung erforderlich unter 05121 2960 691. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsdetails
Nummer: | 2018-10-17 |
Typ: | Vortrag |
Beginn: | 17.10.2018 um 14:00 Uhr |
Ende: | 17.10.2018 um 17:30 Uhr |
Straße: | Batteriewall |
Ort: | 38350 Helmstedt |
Veranstaltungsort: | Luthersaal |
Anmeldeschluss: | 15.10.2018 |
Kontakt
Name: | Iris Hofmann |
Institution: | Regionale Transferstelle nifbe SüdOst |
Telefon: | 05121 – 296069-0 |
Email: | iris.hofmann@nifbe.de |
Dokumente
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]