Veranstaltungen
Herausfordernde Erziehungspartnerschaften
Auf dem Weg zur Inklusion
Um an die Bedürfnisse von Familien anknüpfen zu können und eine individuelle Förderung eines jeden Kindes zu erreichen, ist der Austausch und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern eine wichtige Voraussetzung. Vor welchen „neuen“ Heraus- und Anforderungen stehen die pädagogischen Fachkräfte und was trägt zum positiven Gelingen für die Entwicklungsunterstützung des Kindes bei? Der Vortrag beleuchtet dabei die methodischen Aspekte der Zusammenarbeit sowie die Bedeutung der Beziehungsgestaltung, der persönlichen Überzeugungen und der kommunikativen Fähigkeiten.
Die Ringveranstaltung Northeim ist eine Kooperation des Fachdienst Kindertagesbetreuung des Landkreis Northeim, der Kreisvolkshochschule Northeim und dem Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).
Eingeladen sind Fachkräfte, FachschülerInnen, LehrerInnen, Studierende und alle, die an dem Thema frühkindliche Bildung interessiert sind.
Anmeldungen sind erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 05121 – 2960694.
Der Eintritt ist frei. Die Teilnahme wird bescheinigt.
- Referentin: Renate Schenk, Hildesheim
Die Ringveranstaltung Northeim ist eine Kooperation des Fachdienst Kindertagesbetreuung des Landkreis Northeim, der Kreisvolkshochschule Northeim und dem Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).
Eingeladen sind Fachkräfte, FachschülerInnen, LehrerInnen, Studierende und alle, die an dem Thema frühkindliche Bildung interessiert sind.
Anmeldungen sind erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 05121 – 2960694.
Der Eintritt ist frei. Die Teilnahme wird bescheinigt.
Veranstaltungsdetails
Nummer: | KO-2017-5 |
Typ: | Vortrag |
Beginn: | 14.03.2017 um 16:00 Uhr |
Ende: | 14.03.2017 um 17:30 Uhr |
Straße: | Wallstr. 40 |
Ort: | 37145 Northeim |
Veranstaltungsort: | KVHS |
Anmeldeschluss: | 13.03.2017 |
Kontakt
Name: | Annete Zängle |
Institution: | nifbe Regionale Transferstelle SüdOst |
Telefon: | 05121 – 296069-4 |
Email: | annette.zaengle@nifbe.de |
Dokumente
Veranstaltungsrahmen
Ringveranstaltung im Landkreis Northeim
Auf dem Weg zur Inklusion
Inklusion geht von der Vision einer Gesellschaft aus, bei der Menschen an allen Bereichen des... WeiterlesenEine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]