Veranstaltungen
Alle Kinder im Blick mit Musik, Spiel und Bewegung
Fortbildungsprogramm Kinderwelten 2017
Musik und das gemeinsame Singen von Liedern ist fester Bestandteil des Alltags in Kindertagesstätten. An diesem Tag werden Sie neue Impulse erhalten und Anregungen, wie Sie durch die Verbindung von Musik, Bewegung, Stimme und vielfältigem Spielmaterial für die Kinder und sich selbst lustvolle Angebote gestalten. Dabei werden folgende Fragen in den Blick genommen: wie können in einer heterogenen Gruppe alle Kinder angesprochen, berührt und gefördert werden? Welche Potentiale im Hinblick auf Sprachbildung gibt es zu entdecken? Wie kann Musik gezielt eingesetzt werden, um vielfältige Übergänge zu gestalten?
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte, der Ev. Erwachsenenbildung sowie den Fachberaterinnen von Stadt und Landkreis Wolfenbüttel. Die Teilnahmegebühr beträgt 56,00 €.
Zielgruppe sind Pädagogische Fachkräfte in Kita und KindertagespflegeKindertagespflege|||||Kindertagespflege oder Tagespflege umfasst eine zeitweilige Betreuung von Jungen und Mädchen bei Tagesmüttern oder Tagesvätern. Nach dem Tagesbetreuungsausbaugesetz von 2004 ist die Tagespflege neben der Tagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen eine gleichwertige Form der Kindertagesbetreuung. .
Es ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Referentin: Antje Körner, Dipl.-Rhythmikerin, Hannover
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte, der Ev. Erwachsenenbildung sowie den Fachberaterinnen von Stadt und Landkreis Wolfenbüttel. Die Teilnahmegebühr beträgt 56,00 €.
Zielgruppe sind Pädagogische Fachkräfte in Kita und KindertagespflegeKindertagespflege|||||Kindertagespflege oder Tagespflege umfasst eine zeitweilige Betreuung von Jungen und Mädchen bei Tagesmüttern oder Tagesvätern. Nach dem Tagesbetreuungsausbaugesetz von 2004 ist die Tagespflege neben der Tagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen eine gleichwertige Form der Kindertagesbetreuung. .
Es ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsdetails
Nummer: | KO-2017-2 |
Typ: | Fortbildung |
Beginn: | 10.05.2017 um 09:00 Uhr |
Ende: | 10.05.2017 um 16:00 Uhr |
Straße: | Am Seeligerpark 1 |
Ort: | 38300 Wolfenbüttel |
Veranstaltungsort: | Landesmusikakademie |
Gebühr: | 56.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 05.04.2017 |
Kontakt
Name: | Annete Zängle |
Institution: | nifbe Regionale Transferstelle SüdOst |
Telefon: | 05121 – 296069-4 |
Email: | annette.zaengle@nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]