Veranstaltungen
Männer in Kitas: Chancen und Herausforderungen
Trägerübergreifender Arbeitskreis für männliche Fachkräfte in Kitas in der Region Braunschweig – Gifhorn – Goslar – Salzgitter – Wolfenbüttel – Wolfsburg
Seit 2010 treffen sich in unserer Region männliche Mitarbeiter aus Kitas vieler verschiedener Träger regelmäßig zum Fachaustausch und zur Auseinandersetzung mit vielfältigen pädagogischen Themen. Auch im Jahr 2017 führen wir dieses Angebot weiter und bieten dazu drei thematische Veranstaltungen im Kontext des nifbe-Schwerpunkts Übergang von der Kita in die Grundschule an.
Das Angebot wird von vielen Trägern und Fachberatungen in der Region unterstützt. Auch Männer in Ausbildung und Studium sind herzlich willkommen. Organisation und Trägerschaft des Arbeitskreises übernimmt im Jahre 2017 wieder die Regionalstelle Südost des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung. Von jeder Veranstaltung wird ein Kurzprotokoll erstellt, das auf Anfrage Trägern, Fachberatungen und Leitungskräften zur Verfügung gestellt wird.
Themen 2017:
- Sprache
- Spiel
- Körper und Bewegung
Veranstalter
- nifbe e.V. in Kooperation mit regionalen Trägern und Fachberatungen für Kitas
Moderation und Leitung
- Prof. Dr. Tim Rohrmann, Dipl.-Psych. und Bildungsreferent, Wechselspiel – Institut für Pädagogik und Psychologie, Denkte (Wolfenbüttel)
Termine und Orte – jeweils 9.00 bis 12.00
Mo., 6.2.2017 Braunschweig
AWO-Betriebskindertagesstätte im Städtischen Klinikum Braunschweig, Fichtengrund 4, 38126 Braunschweig
Mo., 8.5.2017 Salzgitter
Waldgelände der Kita St. Gabriel, Salzgitter-Gebhardshagen, Sandgrubenweg 37, 38229 Salzgitter
Mo., 11.9.2017 Wolfenbüttel
Kita der Stadt Wolfenbüttel (angefragt)
Veranstaltungsdetails
Nummer: | KO-2016-34 |
Typ: | Arbeitstreffen |
Beginn: | 08.05.2017 um 09:00 Uhr |
Ende: | 08.05.2017 um 12:00 Uhr |
Straße: | Sandgrubenweg 37 |
Ort: | 38229 Salzgitter |
Veranstaltungsort: | Kita St. Gabriel |
Anmeldeschluss: | 05.05.2017 |
Kontakt
Name: | Julia Krankenhagen |
Institution: | nifbe Regionale Transferstelle SüdOst |
Telefon: | 05121 - 296069 3 |
Email: | julia.krankenhagen@nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]