Veranstaltungen
Gleiche Chancen für alle!?
Kinder mit Fluchterfahrungen in KiTa und Grundschule
Unter den geflüchteten Menschen gibt es viele Familien mit Kindern, die nach und nach in unserem Bildungssystem ankommen. Dies führt an vielen Stellen zu neuen Herausforderungen und ungewohnten Situationen.
Der Fachtag möchte Sie in dieser Situation unterstützen, Ihnen spezifische Informationen anbieten und die Gelegenheit zum Austausch geben.
Zielgruppe sind Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Lehrkräfte in Grundschulen und alle am professionellen Dialog Interessierten.
Der Fachtag ist eine Initiative von nifbe e.V. SüdOst, der Stadt und dem Landkreis sowie der Ev. Familien-Bildungsstätte Wolfenbüttel.
Der Fachtag möchte Sie in dieser Situation unterstützen, Ihnen spezifische Informationen anbieten und die Gelegenheit zum Austausch geben.
Zielgruppe sind Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Lehrkräfte in Grundschulen und alle am professionellen Dialog Interessierten.
Der Fachtag ist eine Initiative von nifbe e.V. SüdOst, der Stadt und dem Landkreis sowie der Ev. Familien-Bildungsstätte Wolfenbüttel.
Veranstaltungsdetails
Nummer: | KO-2016-4 |
Typ: | Tagung |
Beginn: | 08.06.2016 um 08:30 Uhr |
Ende: | 08.06.2016 um 13:30 Uhr |
Straße: | Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1a |
Ort: | 38300 Wolfenbüttel |
Veranstaltungsort: | Ev. Familienbildungsstätte |
Gebühr: | 10.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 20.05.2030 |
Kontakt
Name: | Annette Zaengle |
Institution: | nifbe |
Telefon: | 05121 296069 4 |
Email: | annette.zaengle@nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]