Im Fokus stehen Forschungserkenntnisse zur Rolle kultureller Einflüsse auf frühkindliche Entwicklungs- und Bildungsprozesse. Solche kulturellen Einflüsse schlagen sich in spezifischen Erziehungszielen und Erziehungsstrategien nieder, die sowohl in Familien als auch in der außerfamiliären Kindertagesbetreuung verfolgt bzw. praktiziert werden. Die Entwicklungs-, und Lernprozesse von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren (und natürlich auch darüber hinaus) sind dementsprechend eingebunden in die jeweiligen Betreuungskontexte Familie und Kita -, die pädagogische Fachkräfte in der alltäglichen praktischen Arbeit miteinander in Einklang zu bringen haben. Der Workshop verdeutlicht die kulturelle Verankerung von Erziehung und Bildung in Familien und in der Kindertagesbetreuung. Die Kenntnis der kulturellen Einbindung von Familie und Erziehung bildet den Ausgangspunkt für interkulturelle Kompetenz in der Kindertagesbetreuung.
Referentin:
Nummer: | KO-WS07 |
Typ: | Workshop |
Beginn: | 01.10.2015 um 10:00 Uhr |
Ende: | 01.10.2015 um 16:30 Uhr |
Straße: | Jahnstr. 79 |
Ort: | 49080 Osnabrück |
Veranstaltungsort: | nifbe-Ko-Stelle |
Gebühr: | 30.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 25.09.2015 |
Name: | Sandra Pfohl |
Institution: | nifbe-Ko-Stelle |
Telefon: | 0541-5805457-0 |
Email: | info@nifbe.de |
Workshop-Reihe „Kindertagesbetreuung im Wandel: Impulse für die
... WeiterlesenEine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]