Viele Kindertageseinrichtungen leisten hervorragende Arbeit begleitet von hohem Engagement der Beschäftigten, um die Anforderungen aus Gesellschaft, Politik und Bildungsplänen umzusetzen. Dabei kommen immer mehr Erzieherinnen und Erzieher an die Grenzen der Belastbarkeit, mit gesundheitlichen Folgen. Veränderung ist nötig, aber wie kann das gelingen?
Auf der Veranstaltung werden daher folgende Themen und die sich daraus ergebenden Anforderungen an den Kita-Alltag beleuchtet:
Die Workshops mit konkreten Tipps und Hilfen für den Arbeitsalltag runden das Programm ab.
Nummer: | KO-2015-2 |
Typ: | Vortrag |
Beginn: | 05.02.2015 um 09:00 Uhr |
Ende: | 05.02.2015 um 16:30 Uhr |
Straße: | Goseriede 10 |
Ort: | 30159 Hannover |
Veranstaltungsort: | verdi-Höfe |
Gebühr: | 60.00 Euro |
Institution: | Landesvereinigung Gesundheit / Verdi |
Email: | mirella.peters@bw-verdi.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]