Veranstaltungen
Mathe I
– Zum Zahlenbegriff und Zahlenverständnis
Konzept: Institut für kognitive Mathematik der Universität Osnabrück, Landesschulbehörde-Abteilung Osnabrück, nifbe Regionalnetzwerk SüdWest e.V.
Dieser Workshop richtet sich an Erzieher/innen aus Kitas sowie an Lehr/und Fachkräfte aus Grundschulen, Förderschulen und Horten.
In dem Workshop werden grundlegende Kenntnisse über den Aufbau einer substantiellen mathematischen Frühförderung vermittelt.
Mathematische Erfahrungen aus dem Alltag der Kinder werden aufgegriffen und unter den Aspekten – Mengen, Zahlen, Ziffern, Zeit, Muster und Reihenfolge reflektiert. Die Auseinandersetzung mit den altersentsprechenden mathematischen „Teilkompetenzen" soll die Teilnehmer/innen unterstützen, den Entwicklungsstand der Kinder zu verorten und diese entsprechend zu fördern.
Über den Einsatz gezielter mathematischer Spielwelten (Mathe 2000, Rechenwendeltreppe, Zahlentheater, Zarao) werden die Teilnehmer/innen Einblick in die Förderung logischen Argumentierens und Denkens erhalten.
Konzept: Institut für kognitive Mathematik der Universität Osnabrück, Landesschulbehörde-Abteilung Osnabrück, nifbe Regionalnetzwerk SüdWest e.V.
Dieser Workshop richtet sich an Erzieher/innen aus Kitas sowie an Lehr/und Fachkräfte aus Grundschulen, Förderschulen und Horten.
In dem Workshop werden grundlegende Kenntnisse über den Aufbau einer substantiellen mathematischen Frühförderung vermittelt.
Mathematische Erfahrungen aus dem Alltag der Kinder werden aufgegriffen und unter den Aspekten – Mengen, Zahlen, Ziffern, Zeit, Muster und Reihenfolge reflektiert. Die Auseinandersetzung mit den altersentsprechenden mathematischen „Teilkompetenzen" soll die Teilnehmer/innen unterstützen, den Entwicklungsstand der Kinder zu verorten und diese entsprechend zu fördern.
Über den Einsatz gezielter mathematischer Spielwelten (Mathe 2000, Rechenwendeltreppe, Zahlentheater, Zarao) werden die Teilnehmer/innen Einblick in die Förderung logischen Argumentierens und Denkens erhalten.
Veranstaltungsdetails
Nummer: | 15F-240063 |
Typ: | Fortbildung |
Beginn: | 03.03.2015 um 09:00 Uhr |
Ende: | 03.03.2015 um 16:00 Uhr |
Straße: | Anna-Gastvogel-Str. 1 |
Ort: | 49080 Osnabrück |
Veranstaltungsort: | Ev. Fabi Osnabrück |
Anmeldeschluss: | 27.02.2015 |
Kontakt
Name: | Herr Glawion |
Institution: | Ev. Fabi Osnabrück |
Telefon: | 0541-50530-0 |
Email: | info@ev-fabi-os.de |
Web: | www.ev-fabi-os.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]