Veranstaltungen
Altersübergreifend Arbeiten
Runder Tisch Göttingen Auftakt
Die Auftaktveranstaltung des Runden Tisches zum Thema „Altersübergreifend Arbeiten“ für Göttingen und Umgebung fand am 03. Juni 2014 statt.
Pädagogischen Fachkräften, die in altersübergreifenden Gruppen in Kindertagesstätten oder der KindertagespflegeKindertagespflege|||||Kindertagespflege oder Tagespflege umfasst eine zeitweilige Betreuung von Jungen und Mädchen bei Tagesmüttern oder Tagesvätern. Nach dem Tagesbetreuungsausbaugesetz von 2004 ist die Tagespflege neben der Tagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen eine gleichwertige Form der Kindertagesbetreuung. tätig sind, wird hier eine Möglichkeit zum kollegialen Austausch sowie einer fachlichen Begleitung durch versierte ExpertInnen angeboten.
Protokoll zur Veranstaltung: Seite 1 Seite 2 Seite 3
Entstanden im Kooperationsverbund:
Veranstaltungsdetails
Nummer: | SüdOstAÜGoe1 |
Typ: | Vortrag |
Beginn: | 03.06.2014 um 15:00 Uhr |
Ende: | 03.06.2014 um 17:00 Uhr |
Straße: | Bürgerstraße 64 |
Ort: | 37083 Göttingen |
Veranstaltungsort: | Rittersaal. Landkreis Göttingen |
Kontakt
Name: | Karima Azouagh |
Institution: | Kooperationsverbund |
Telefon: | 05121 29 60 69-2 |
Email: | karima.azouagh@nifbe.de |
Veranstaltungsrahmen
Altersübergreifend Arbeiten
Der Runde Tisch
Die Veranstaltungsreihe Altersübergreifend Arbeiten gibt pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit... WeiterlesenEine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]