Digitalisierungsschub oder verpasste Chance?
Digital unterstützte Elternzusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen während der Corona-Pandemie
Die Schließung von Kindertageseinrichtungen als Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus stellte frühpädagogische Fachkräfte kurzfristig vor veränderte Tätigkeitsbedingungen und Möglichkeiten den weiterhin bestehenden Bildungsauftrag umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit Eltern mithilfe von digitalen Medien spielt in dieser Hinsicht eine wichtige Rolle. In der Veranstaltung werden Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Kitafachkräften während der Corona-Schließzeit vorgestellt. Es wird der Frage nachgegangen, wie Fachkräfte die digital unterstützte Elternzusammenarbeit in der Corona-Schließzeit umsetzten, und welche Rolle Einstellungen, die Qualifikation der Fachkräfte und die Unterstützung im Hinblick für die digitale und nicht digitale Elternzusammenarbeit in der Corona-Schließzeit spielten.
Zum Format:
Die Live-Vorträge unterteilen sich in einen Vortragsteil und in einen gemeinsamen Diskussionsteil, der von nifbe-Mitarbeiter*innen moderiert wird. Schon im Vorfeld können Teilnehmer*innen Fragen und Problemstellungen zum jeweiligen Thema über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die Referent*innen stellen.
Das Vortragsthema wird im Anschluss an den Vortrag im nifbe-Forum weiter geführt und gemeinsam diskutiert.
- Referentin:Prof. Dr. Yvonne Anders
Zum Format:
Die Live-Vorträge unterteilen sich in einen Vortragsteil und in einen gemeinsamen Diskussionsteil, der von nifbe-Mitarbeiter*innen moderiert wird. Schon im Vorfeld können Teilnehmer*innen Fragen und Problemstellungen zum jeweiligen Thema über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die Referent*innen stellen.
Das Vortragsthema wird im Anschluss an den Vortrag im nifbe-Forum weiter geführt und gemeinsam diskutiert.
Veranstaltungsdetails
Nummer: | nifbe2020-11-03 |
Typ: | Vortrag |
Beginn: | 03.11.2020 um 16:00 Uhr |
Ende: | 03.11.2020 um 17:30 Uhr |
Straße: | Online |
Ort: | 0 Online |
Veranstaltungsort: | Online |
Anmeldeschluss: | 03.11.2020 |
Kontakt
Name: | Sandra Pfohl |
Institution: | nifbe |
Telefon: | 0541-5805457-0 |
Email: | info@nifbe.de |
Veranstaltungsrahmen
KiTa in Corona-Zeiten
Digitale nifbe-Vortragsreihe
Die Pandemie und Wechsel von Regelbetrieb und Notbetrieb oder vollständiger Schließung der... WeiterlesenEine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]