Frühe Bildung in der KiTa
Mit dem Thema "Frühe Bildung in der KiTa" beschäftigt sich die Cartoonistin Renate Alf in ihrer Präsentation am Mittwoch, den 4.12.2019 in den Ev. Fachschulen Osnabrück. Neben der Präsentation werden die von Frau Alf gezeichenten Cartoons zum Thema Vielfalt ausgestellt.
Die gesellschaftliche Realität in Deutschland und damit auch die Realität in der Kindertagesbetreuung ist durch eine immer größer werdende individuelle, soziale und kulturelle Vielfalt gekennzeichnet. Der kompetente Umgang mit Vielfalt und seinen zahlreichen Dimensionen stellt damit für Pädagogische Fachkräfte eine der zentralen Herausforderungen dar. Einen ganz anderen und humorvollen Zugang bieten hierzu Cartoons von Renate Alf zum Thema Vielfalt: Mit spitzer Feder bringt sie die Vielfalt in den KiTas auf überraschende Weise aus Kinder-, Eltern- oder Fachkraft-Perspektive auf den Punkt und bietet Anlass zum Nachdenken und Reflektieren sowie zum gemeinsamen Austausch.
Die gesellschaftliche Realität in Deutschland und damit auch die Realität in der Kindertagesbetreuung ist durch eine immer größer werdende individuelle, soziale und kulturelle Vielfalt gekennzeichnet. Der kompetente Umgang mit Vielfalt und seinen zahlreichen Dimensionen stellt damit für Pädagogische Fachkräfte eine der zentralen Herausforderungen dar. Einen ganz anderen und humorvollen Zugang bieten hierzu Cartoons von Renate Alf zum Thema Vielfalt: Mit spitzer Feder bringt sie die Vielfalt in den KiTas auf überraschende Weise aus Kinder-, Eltern- oder Fachkraft-Perspektive auf den Punkt und bietet Anlass zum Nachdenken und Reflektieren sowie zum gemeinsamen Austausch.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachschüler*innen, Erzieher*innen, Fachschullehrer*innen und alle anderen Interessierten.
Die Teilnahme an der Präsentation ist kostenlos.
Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation von nifbe und den Ev. Fachschulen Osnabrück.
Die Teilnahme an der Präsentation ist kostenlos.
Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation von nifbe und den Ev. Fachschulen Osnabrück.
Veranstaltungsdetails
Nummer: | SW122019 |
Typ: | Sonstiges |
Beginn: | 04.12.2019 um 16:30 Uhr |
Ende: | 04.12.2019 |
Straße: | Iburger Str. 183 |
Ort: | 49082 Osnabrück |
Veranstaltungsort: | Aula der Evangelischen Fachschulen Osnabrück |
Anmeldeschluss: | 03.12.2019 |
Kontakt
Name: | Inga Doll |
Institution: | nifbe- egionale Transferstelle SüdWest |
Telefon: | 0541 58054575 |
Email: | inga.doll@nifbe.de |
Web: | www.nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]