ab 8:30 Uhr |
Ankommen, Stehkaffee |
9:00 Uhr |
Grußworte, Einführung |
9:30 Uhr |
1. Vortrag Frank Auracher "Sozialraumorientierung - klingt nur schwer, macht vieles leichter!" |
10:45 Uhr |
Netzwerkbörse Mit Akteuren der lokalen Praxis |
11:45 Uhr |
Mittagspausen (Selbstversorgung) |
12:30 Uhr |
Workshops |
WS 01. Sozialraumorientierung praktisch (Frank Auracher) WS 02. Brücken bauen - Elternbegleiterinnen im Rucksack Programm (Michaela Wirth/Britta Kreuzer) WS 03. Mehrsprachigkeit im Zentrum (Leyla Simsek-Yilmaz) WS 04. Sprachförderung mit Sozialraumbezug (Kathrin Hormann) |
|
13:45 Uhr |
2. Vortrag Kathrin Hormann „Potenziale der Sozialraumvernetzung für die alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung“ |
15:00 Uhr |
Ende der Tagung |
Nummer: | SO-2019-11-06 |
Typ: | Tagung |
Beginn: | 06.11.2019 um 08:30 Uhr |
Ende: | 06.11.2019 um 15:00 Uhr |
Straße: | Karlstr. 35 |
Ort: | 38106 Braunschweig |
Veranstaltungsort: | Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga |
Anmeldeschluss: | 18.10.2019 |
Name: | Merle Drexhage |
Institution: | nifbe Regionale Transferstelle SüdOst |
Telefon: | 05121 - 296069-4 |
Email: | merle.drexhage@nifbe.de |
Web: | www.nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]